Ergometer gestatten es, in den eigenen vier Wänden, das Herz-Kreislauf-System zu trainieren, die Kondition zu verbessern, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und die Gesundheit & Fitness auf Vordermann zu bringen. Training im Sitzen entlastet Rücken und Knie , ohne dass die Gelenke strapaziert werden. Das Ultrasport F-Bike ist dafür perfekt geeignet.
Tägliches Radeln unterstützt den Muskelaufbau, hilft beim Abnehmen, verbrennt Kalorien und steigert die allgemeine Fitness und das Wohlbefinden. Die Fitnesstrainer für Zuhause werden im günstigen, mittleren und hohen Preissegment angeboten. Bereits täglich 20 Minuten Training auf dem Home Trainer reicht aus, um die Ausdauer zu steigern und das Herz-Kreislauf-System anzukurbeln.Doch bei Regen, Wind, Kälte und Schmuddelwetter macht Radeln im Freien keinen Spaß. Ergometer ermöglichen wetterunabhängiges Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden. Im folgenden Beitrag wird Interessenten, die sich einen guten und günstigen Heimtrainer anschaffen wollen, dass Modell Ultrasport F-Bike im Detail vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Ausstattung und Funktionen des Ultrasport F-Bike
Allgemeine Produktinformationen zum Heimtrainer
- Produktabmessungen (aufgestellt): 112 x 43,5 x 80,5 cm
- Produktabmessungen (zusammengeklappt): 131 x 43,5 x 45 cm
- Gewicht: 17kg
- Farbe: Weiß-Grün
- Maximale Belastbarkeit: 100 kg
Funktionen und Features des Ergometers
- Höhenverstellbarer Sitz
- Pulsmessanzeige
- Geschwindigkeitsanzeige
- Kalorienverbrauchanzeige
- Anzeige der zurückgelegten Entfernung
- Zeitanzeige
- Acht einstellbare Schwierigkeitsstufen
- Handyablage am Lenker
Aufbau des Hometrainers von Ultrasport
Die geschwungene Stange fällt auf den ersten Blick auf. An der Stange sind der Sitz und die Griffvorrichtung befestigt. Die besondere Bauform des Hometrainers bietet den Vorteil, dass sich das Trainingsgerät bei Bedarf wie Staubsauger oder eine Leiter platzsparend zusammenklappen und verstauen lässt. Der Bordcomputer des Heimtrainers wirkt modern und bietet insgesamt sechs Funktionen.
[box type=“info“ align=“alignleft“ ]Die Sensoren für die Handpulsmessung sind in die Farbumrandung des Lenkers integriert. Dadurch ist die Pulsmessung nicht ganz präzise. Wer Wert auf korrekte Messwerte legt, sollte seine Pulswerte mittels eines Brustgurtes messen. Am unteren Ende der beiden Stangen ist das Trainingsgerät mit zwei Metallfüßen bestückt. Diese sorgen dafür, dass der leichte Heimtrainer sicher steht.[/box]Sattel und optionale Rückenlehne
Das Trainingsgerät ist mit einem handelüblichen Sattel ausgestattet. Der Sattel lässt sich in der Höhe im Bereich zwischen 78 cm bis maximal 86 cm verstellen. Zusätzlichen Halt beim Fitnesstraining bieten die an der Front des Sportgerätes angebrachten, nicht höhenverstellbaren Griffe. Die beiden großen Pedalen sind mit Halteschlaufen bestückt, damit die Füße während des Trainings nicht von den Pedalen abrutschen.
Optional bietet Hersteller Ultrasport eine Rückenlehne als Zubehör für diesen Heimtrainer an. Sie entlastet den Rücken und ermöglicht ein entspanntes Sitzen, sodass auch Senioren Ihr Herz-Kreislauf-System und ihre Kondition trainieren und dabei entspannt auf ihrem Fitnessgerät sitzen können.
[box type=“note“ align=“alignleft“ ]Besonders ideal ist das tägliche Training mit einem Heimtrainingsgerät für Menschen mit Gelenkproblemen, weil ihr Körpergewicht beim Sitzen nicht die Gelenke belastet.[/box]Bremssystem und Schwierigkeitsgrade
Der Ultrasport F-Bike ist mit einem Magnetbremssystem ausgestattet. Bei diesem Modell wird der Magnet mechanisch an die ungefähr 2 Kilogramm schwere Schwungmasse herangeführt, damit ein Widerstand erzeugt wird. Ein besonderer Vorteil dieser Ausführung ist, dass auch nach jahrelangem Training keine Teile verschleißen. Insgesamt lassen sich beim Heimtrainingsgerät Ultrasport F-Bike acht Trainingswiderstände mittels eines stabilen Drehknopfes einstellen. An dieser Stelle muss noch lobend erwähnt werden, dass der Widerstand während des Tretens sehr leise ist. Fernsehen beim täglichen Fitnesstraining ist deshalb möglich.
Trainingscomputer im Check
Der Computer des Fitnessgerätes ist simpel aufgebaut und nur mit einem Kopf ausgestattet. Es wird immer nur ein Wert angezeigt, zur Auswahl des gewünschten Wertes wird der Knopf mehrmals gedrückt. Die Bedienung des Trainingscomputers ist kinderleicht .
Vorteile des Fitnessgerätes Ultrasport F-Bike
- sehr günstiger Anschaffungspreis
- hochwertige Verarbeitung
- klappbar für platzsparendes Verstauen
- LCD-Display
Nachteile im Überblick
- Display zu klein
- Griffe sind nicht in der Höhe verstellbar
Kundenmeinungen und Erfahrungen im Check
Zum Zeitpunkt der Beitragserstellung liegen bei Amazon 1179 Kundenrezensionen für das Heimtrainingsgerät Ultrasport F-Bike vor. Die Käufer, die sich dieses Trainingsgerät gekauft haben, loben die solide Verarbeitung des Produktes. Sie sind sich in ihren Bewertungen einig, dass sich das Fitnessgerät binnen von 30 Minuten schnell und leicht aufbauen lässt. Amazonkunden, die mit ihren Heimtrainer Ultrasport F-Bike daheim trainieren, schreiben weiterhin, dass dieses Gerät für alle Familienmitglieder geeignet ist. Sie empfehlen das Produkt Ultrasport F-Bike in ihren Produktbewertungen zum Kauf weiter.
[box type=“shadow“ align=“alignleft“ ]Wenn Sie aktuell auf der Suche nach einem guten Ergometer für das Training zu Hause sind, dann sollten Sie in unseren Ergometer Guide mit einer Übersicht der Testberichte reinschauen. Hier finden Sie die unserer Meinung nach besten Ergometer im direkten Vergleich. Außerdem direkte Links zu den besten Testberichten. Und damit sie sich erst einmal über alle Funktionen und Kaufkriterien informieren können, haben wir einen umfangreichen Ratgeber dabei.Zum Ergometer Guide mit Test-Übersicht
[/box]Fazit zum Ultrasport F-Bike
Das Fazit zum Ultrasport F-Bike ist, dass es sich um ein einfaches, kompaktes Trainingsgerät für Einsteiger und Senioren handelt. Es sieht nicht nur optisch ansprechend aus, sondern es wurden auch nur hochwertige Materialien verarbeitet. Das Sportgerät lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenklappen und gut verstauen.
Aufgrund der kompakten Stellmasse eignet sich dieses Heimtrainingsgerät auch für kleine Räume. Die acht verschiedenen Schwierigkeitsstufen sind für Einsteiger völlig ausreichend. Das stabile Gerät spricht auf das Treten der Pedale gut an. Die Griffe des Heimtrainingsgerätes liegen gut in der Hand. Der preiswerte, kompakte Heimtrainer hat sich deshalb eine Kaufempfehlung verdient.