Filterkaffeemaschine Test Übersicht mit Guide und Empfehlungen | Die besten Kaffeemaschinen

Ein frisch gebrühter, aromatischer Kaffee ist ein wahres Fest für alle Sinne. Hierzulande gehört Kaffee zu den beliebtesten Getränken überhaupt: Wir begrüßen mit einer Tasse schwarzen Kaffee den neuen Tag, um nach dem Mittagessen ein köstliches Espresso zu genießen und uns in der wohlverdienten Kaffeepause ein Käffchen mit Milch, abgerundet mit einem Stück Kuchen, zu gönnen.

Melitta Optima Timer Filterkaffeemaschin
Die Melitta Optima Timer Filterkaffeemaschine im Test

Kurzum, ohne Kaffee geht gar nichts. Ungeachtet der Konkurrenz vonseiten der Kaffeevollautomaten und Kapselkaffeemaschinen bleibt die gute alte Filterkaffeemaschine immer noch die unkomplizierteste und ausgesprochen günstige Möglichkeit, vollmundigen Kaffee zu aufbrühen. Nach nur ein paar Minuten ist das Getränk auch schon fertig und versprüht sein herrliches Aroma. Die Warmhalteplatte hält die Kaffeekanne noch einige Zeit warm, raffinierte Zusatzfeatures zielen darauf ab, den Geschmack noch zu optimieren.

In diesem Kaufratgeber auf Testsguide.de informieren wir Sie ausführlich über die modernen Kaffeemaschinen, erklären den Aufbau und die Funktion dieser Haushaltsgeräte sowie stellen Ihnen fünf Testsieger bei Testmagazinen und Testinstituten vor.

Unser Leitfaden führt Sie in wenigen Schritten zum Wunschprodukt und am Ende des Ratgebers finden Sie Links zu den aktuellen Tests von Stiftung Warentest und anderen Testmagazinen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer neuen Kaffeefiltermaschine.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Kaffeemaschinen – Testsieger und Empfehlungen

Wir von Testsguide.de haben für Sie die besten Kaffeefiltermaschinen ausgesucht, die bei unabhängigen Testern im Test überzeugen konnten. Darunter auch den Testsieger der Stiftung Warentest und bei anderen Testmagazinen. Erfahren Sie, welche Besonderheiten das eine oder andere Modell auszeichnen, um mithilfe unseres Leitfadens am Ende dieses Kaufratgebers eine Kaffeemaschine zu entdecken, die optimal zu Ihnen passt.

Philips HD7546/20 Gaia Therm – eleganter und funktioneller Testsieger des ETM Testmagazins

Philips HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall
Dieses Modell gehört zu den Topsellern in der Kategorie und steht hoch in der Kunst der Verbraucher. Die Käufer zeigen sich in erster Linie von der hohen Funktionalität sowie von der stilvollen Optik überzeugt und loben den köstlichen Kaffeegeschmack. Auch die Experten des ETM Testmagazins sowie des Magazins „Haus & Garten Test“ bewerten die Philips HD7546/20 Gaia ausgesprochen positiv.

Mittelgroße Maschine in gebürsteter Edelstahloptik

Die Filterkaffeemaschine Philips HD7546/20 Gaia Therm sticht bereits auf den ersten Blick mit ihrem edlen Look aus der Menge hervor. Dabei ist die Thermoskanne der Gaia aus robustem Metall gefertigt und hält insofern mechanischen Belastungen problemlos stand. Die Kanne fasst 1,2 l – ausreichend für rund 15 Tassen aromatischen, frischen Kaffee.

Die Filterkaffeemaschine Gaia von Philips ist mit einem praktischen Tropf-Stopp ausgestattet, sodass der Brühvorgang bei Bedarf jederzeit zu unterbrechen ist.

Das Getränk bleibt dank einer hervorragenden Wärmedämmung über einen längeren Zeitraum heiß. Nachdem der Kaffee zubereitet wurde, schaltet sich das Gerät, wie von den Filterkaffeemaschinen gewohnt, automatisch ab. Diese Kaffeemaschine ist mit der Filtergröße 1×4 kompatibel.

Fazit – hochwertige Kaffeefiltermaschine für Zuhause und Büro

Wir empfehlen die Philips HD7546/20 Gaia als einen unkomplizierten und modern ausgestatteten Allrounder. Wenn Ihr Kaffeeverbrauch relativ hoch ist, wäre für Sie dieses Modell die erste Wahl.

Braun MultiServe KF 9170 SI Kaffeemaschine: Vielseitigkeit und Präzision in einem eleganten Design

Braun MultiServe KF 9170 SI Kaffeemaschine: Vielseitigkeit und Präzision in einem eleganten Design

Die Braun MultiServe KF 9170 SI Kaffeemaschine hebt sich durch ihre Vielseitigkeit und präzise Technologie hervor. Mit einer Auswahl von sieben Portionsgrößen bietet sie die Möglichkeit, sowohl eine einzelne Tasse Kaffee als auch eine volle Kanne für bis zu zehn Tassen zu brühen. Für Teeliebhaber bietet die Kaffeemaschine eine besondere Funktion mit sechs verschiedenen Temperatureinstellungen von 70° bis 95° für den idealen Teegenuss.

Präziser Wasserfluss mit ExactBrew Technologie

Die ExactBrew Technologie sorgt für einen präzisen Wasserfluss, der Ihnen jedes Mal genau die gewünschte Menge an Kaffee liefert. Das sorgt für eine gleichbleibende Qualität bei jeder Brühung, unabhängig von der gewählten Portionsgröße.

Intuitives Premium Touch Display

Die Kaffeemaschine verfügt über ein Premium Touch Display, das eine intuitive und bequeme Bedienung ermöglicht. Es ermöglicht Ihnen eine schnelle und einfache Auswahl der gewünschten Funktionen.

Maximale Bequemlichkeit und intelligente Funktionen

Die Kaffeemaschine bietet eine separate Stellfläche für eine einzige Tasse Kaffee, was ideal für die schnelle Tasse Kaffee am Morgen ist. Eine 24-Stunden-Zeitschaltuhr ermöglicht es Ihnen, die Kaffeemaschine so zu programmieren, dass Ihr Kaffee automatisch genau dann zubereitet wird, wenn Sie es wünschen.

Vorteile in der Übersicht
  • MultiServe Auswahl: Die Braun MultiServe KF 9170 SI Kaffeemaschine bietet die Auswahl von sieben Portionsgrößen, von einer einzelnen Tasse bis hin zu einer vollen Kanne für bis zu zehn Tassen. Damit eignet sie sich perfekt für Einzelpersonen sowie für größere Haushalte oder Besuch.
  • ExactBrew Technologie: Die Kaffeemaschine nutzt die ExactBrew Technologie, die für einen präzisen Wasserfluss sorgt und Ihnen so genau die gewünschte Menge an Kaffee liefert. Das garantiert eine gleichbleibende Qualität bei jeder Brühung.
  • Premium Touch Display: Das intuitive Premium Touch Display erleichtert die Bedienung erheblich und ermöglicht eine schnelle und einfache Auswahl der gewünschten Funktionen.
  • Maximale Bequemlichkeit und intelligente Funktionen: Mit der separaten Stellfläche für eine einzige Tasse Kaffee und einer 24-Stunden-Zeitschaltuhr, die Ihre Kaffeemaschine so programmiert, dass Ihr Kaffee genau dann zubereitet wird, wenn Sie es wünschen, bietet diese Maschine höchsten Komfort.
  • Tee-Funktion: Zusätzlich zur Kaffeezubereitung bietet die Kaffeemaschine eine besondere Tee-Funktion mit sechs verschiedenen Temperatureinstellungen von 70° bis 95° für den idealen Teegenuss.

Nachteile
  • Benutzerbewertungen: Trotz der beeindruckenden Funktionen und der Testnote "Sehr Gut" beim ETM Testmagazin 01/2021, scheinen einige Benutzer unzufrieden zu sein, da die Kaffeemaschine nur 3,4 von 5 Sternen nach 65 Bewertungen erhalten hat. Es könnte Probleme hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit oder Zuverlässigkeit der Maschine geben.

Jetzt auf Amazon kaufen*

Melitta Easy 1010: beliebte Filterkaffeemaschine in überdurchschnittlich guter Ausstattung

Melitta 1010-14, 215782 Filterkaffeemaschine (EASY Timer, Programmierbare Warmhaltezeit) Schwarz
Dieses Modell punktet mit einer schlanken Optik und nützlichen Extras. Die Verbraucher zeigen sich von der Melitta Easy weitgehend überzeugt und betonen neben einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis das gelungene Design des Produkts.

Mittelgroße Glaskanne, heißer Tee bereits ab erster Tasse

Mit einem Fassungsvermögen von 1,2 l ist die elegante Glaskanne der Easy von Melitta mittelgroß und reicht für 10 bis 15 Tassen. Diese Filterkaffeemaschine ist neben einem Tropf-Stopp für problemlose Unterbrechung des Brühvorgangs auch mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet. Für noch mehr Bedienkomfort und eine einfache Dosierung verfügt nicht nur der Wassertank, sondern auch die Kaffeekanne der Melitta Easy 1010-02 über eine praktische Skalierung. Sowohl die Kanne als auch der schwenkbare Filteraufsatz sind spülmaschinenfest, insofern bereitet die Reinigung keine Probleme.

Empfehlung – hochwertiger Kaffeegenuss zum vorteilhaften Preis

Die Filterkaffeemaschine Melitta Easy 1010 ist für Sie genau richtig, wenn Sie hohen Wert auf ordentliche Ausstattung legen und zugleich bei den Anschaffungskosten sparen möchten.

Der Hersteller wirbt dezidiert mit einem patentierten Aromaventil, welches nur ein auf 95°C aufgeheiztes Wasser in den Filter fließen lässt. Somit gelingt ein heißer Kaffee bereits ab der ersten Tasse.

BEEM 02049 Fresh-Aroma-Perfect mit integriertem Mahlwerk

BEEM 02049 Fresh-Aroma-Perfect Thermolux (Verbesserte Version 2017!) | Kaffeemaschine mit Mahlwerk (92°C, 1000 Watt) | Für 2-10 Tassen | inkl. Umfangreichem Zubehör | Silber
Mit dieser Kaffeemaschine lässt sich der gesamte Kaffeezubereitungs-Zyklus durchlaufen, angefangen von dem Mahlen der Kaffeebohnen und bis hin zum Aufbrühen von frischem Kaffeegetränk. Die Verbraucher loben einen vollmundigen Kaffeegeschmack und betonen außerdem die einfache Bedienung dieses Elektrogeräts. Die Tester des Magazins „Haus & Garten Test“ bewerten die Filterkaffeemaschine BEEM Fresh-Aroma-Perfect mit der Note „Gut“ (1,6) und finden insbesondere die einfache Handhabung lobenswert.

Automatische Kaffeemaschine mit Mahlfunktion zu einem attraktiven Preis

Im Vergleich zu den Kaffeevollautomaten wirkt der Preis der Fresh-Aroma-Perfect von BEEM ausgesprochen fair. Dabei bietet dieses Gerät Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket bei der Kaffeezubereitung an: Nach dem Befüllen mit Kaffeebohnen und Wasser übernimmt ein Automat. Aber auch mit bereits gemahlenem Kaffee lässt sich ein Kaffeegetränk ohne Weiteres zubereiten, und zwar in einer zuvor festgelegten Stärkestufe.

Kaffeepulver frisch gemahlen
Die Kaffeemaschine hat ein eigenes Mahlwerk und garantiert frischen Kaffee.

Zudem weist der Hersteller auf die Möglichkeit hin, dank der Aroma-Plus-Option die Brühzeit etwas zu verlängern und dadurch die geschmacklichen Qualitäten des Getränks weiter zu verbessern. Diese Filterkaffeemaschine ist für bis zu 10 Tassen konzipiert, wobei das minimale Volumen bei 2 Tassen liegt.

Fazit – vielseitige Maschine für Anspruchsvolle

Wenn Sie sowohl gerne Pulverkaffee trinken als auch immer wieder Kaffee aus frisch gemahlenen zubereiten Bohnen möchten, ist die BEEM 02049 Fresh-Aroma-Perfect für die richtige Wahl.

Die Fresh-Aroma-Perfect von BEEM nutzt spezielle Papierfilter, die separat zu kaufen sind. Für eine verbesserte Wasserqualität sind ebenfalls separat erhältliche Aktivkohle-Filter zu verwenden.

Russell Hobbs 23370-56 – Oberklasse und Testsieger der Stiftung Warentest

Russell Hobbs 23370-56 Digitale Glas-Kaffeemaschine Elegance, 1.25l, Schnellheizsystem, programmierbarer Timer, 1600 Watt, Edelstahl
Diese Kaffeemaschine in edler Metalloptik ist nicht nur stilvoll, sondern auch funktionell designt. Die meisten Käufer zeigen sich von diesem Modell rundum überzeugt und loben die zügige Zubereitung sowie den leckeren Geschmack des Kaffees. Die Experten der Stiftung Warentest vergeben der Kaffeemaschine 23370-56 von Russell Hobbs die Note „Gut“ und betonen neben den sehr guten geschmacklichen Eigenschaften des Getränks noch eine unkomplizierte Handhabung.

Programmierbarer Timer, innovativer Brausekopf und Selbstreinigungsfunktion

Die Filterkaffeemaschine aus dem Hause Russell Hobbs präsentiert sich in einer überdurchschnittlich guten Ausstattung und bietet Ihnen weit mehr als nur die Standard-Features.

Dank einem verbesserten Brausekopf verspricht der Hersteller die optimale Benetzung des Kaffeepulvers, sodass sich ein vollmundiges Aroma entwickelt.

Die 23370-56 von Russell Hobbs erhitzt das Wasser innerhalb von rund einer Minute auf die gewünschte Temperatur von 92°C – 95°C, sodass der gesamte Brühvorgang bereits nach etwa 6 Minuten abgeschlossen werden kann. Die erste Tasse Kaffee ist indes schon nach rund zwei Minuten fertig.

Eine interessante Besonderheit des Modells ist ein Timer, sodass das Getränk exakt zur Wunschzeit gebrüht wird.

Die Warmhalteplatte hält den Kaffee in einer 1,25 l großen Glaskanne bei Bedarf noch rund 45 min warm. Dieses Feature qualifiziert die Maschine von Russel Hobbs nicht zuletzt für den Einsatz im Büro. Unter den weiteren nützlichen Extras ist außer dem automatischen Tropf-Stopp bei der Entnahme der Kaffeekanne eine Selbstreinigungsfunktion für mehr Bedienkomfort und Hygiene zu erwähnen. Sowohl der herausnehmbare Filteraufsatz als auch die Glaskanne sind spülmaschinengeeignet.

Fazit – Kaffeezubereitung mit Mehrwert

Entscheiden Sie sich für diese Kaffeemaschine, wenn Sie Wert auf hohen Bedienkomfort legen und außerdem Ihren Kaffee möglichst zügig zubereitet haben möchten.

Die Russell Hobbs 21702-56 im Bericht

Philips Filterkaffeemaschine HD5416/60 – mit Aroma-Twister für bestes Aroma im Kaffee

Philips Filterkaffeemaschine – 1.25-Liter-Fassungsvermögen, bis zu 15 Tassen, Boil & Brew, schwarz/silbern (HD5416/60)

Die Philips HD5416/60 Kaffeemaschine ist eine Filterkaffeemaschine mit einer Kapazität von 1,25 Litern für bis zu 15 Tassen. Die einzigartige Designarchitektur und die elegante schwarz-silberne Farbe fügen sich perfekt in jede bestehende Kücheneinrichtung ein.

Dank der spülmaschinenfesten Teile lässt sie sich leicht reinigen. Die Kaffeemaschine wird mit einer großen Glaskanne geliefert, was sie zur perfekten Wahl für alle macht, die eine köstliche Tasse Kaffee genießen möchten.

Großartiger Geschmack: Der Aroma-Twister

Der Aromatwister zirkuliert den Kaffee gleichmäßig, um ein optimales und gleichbleibendes Aroma zu gewährleisten – von der ersten bis zur letzten Tasse.

Die Philips HD5416/60 ist die perfekte Wahl für alle, die eine köstliche Tasse Kaffee genießen möchten. Dank der spülmaschinenfesten Teile ist sie leicht zu reinigen. Die große Glaskanne macht sie zur perfekten Wahl für alle, die eine köstliche Tasse Kaffee genießen möchten.

Unsere Meinung

Die Philips HD5416/60 ist eine gute Wahl für alle, die Filterkaffee lieben. Mit einem Fassungsvermögen von 1,25 l kann sie bis zu 15 Tassen zubereiten und eignet sich somit perfekt für große Familien oder kleine Büros. Das elegante und schlichte Design in den Farben Schwarz und Silber passt überall perfekt rein.

Die Philips HD5416/60 ist eine gute Wahl für alle, die Filterkaffee lieben. Mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern kann sie bis zu 15 Tassen aufbrühen und ist damit perfekt für große Familien oder kleine Büros geeignet. Das elegante und schlichte Design in Schwarz und Silber passt überall perfekt hin.

 

Bestseller: Kaffeemaschinen

Hier haben wir die aktuell beliebtesten Kaffeemaschinen in einer übersichtlichen Bestseller-Liste zusammengefasst. Die Liste wird übrigens jeden Tag aktualisiert.

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
  • EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • TEMPERATURKONTROLLE: Das De'Longhi Thermoblock System brüht deinen Kaffee mit der idealen Temperatur auf, indem es die für jedes Getränk erforderliche Wassermenge erhitzt
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall
  • Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10–15 Tassen
  • Intensiver Geschmack und ausgezeichnetes Aroma: Dank der doppelwandigen Thermoskanne aus Edelstahl bleibt Ihr länger Kaffee frisch, heiß und köstlich
  • Leistung auf Knopfdruck: Die 1000-Watt-Pumpe garantiert eine schnelle und effektive Zubereitung von qualitativ hochwertigem Kaffee
  • Jederzeit eine Tasse Kaffee einschenken: Mit der Tropf-Stopp-Funktion können Sie den Brühvorgang jederzeit unterbrechen
  • Robustes Design: Filterkaffeemaschine aus bruchsicherem Edelstahl
AngebotBestseller Nr. 3
EMERIO CME-122933, Filter Kaffeemaschine, 1.25l für bis zu 10 Tassen frischen Kaffee, herausnehmbarer Permanent-Filter, Anti-Tropf-Funktion, Kaffeekanne aus Glas, Auto-Off, 1000 Watt, schwarz/silber
  • Kompaktes Design: Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für ca. 10 Tassen
  • Individueller Kaffeegenuss: Volle Aromaentfaltung dank optimaler Brühtemperatur, Für vollen Genuss und trinkheißen Kaffee
  • Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter, Transparenter Wassertank mit gut lesbarer Skalierung, Praktischer abnehmbarer Schwenkfilter mit integriertem Tropfstopp, automatische Endabschaltung
  • Zeitloses Design in Schwarz mit schönen Applikationen aus Edelstahl
  • Lieferumfang: 1x Emerio CME-122933 Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und Dauerfilter, Schwarz/Silber, 1000 Watt
AngebotBestseller Nr. 4
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Caffè für Caffè Crema und Espresso, Silber
  • EINFACHE BEDIENUNG: Zubereitung von Espresso & Caffè Crema mit Doppio Funktion (2 Brühungen nacheinander) damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
  • INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
  • SCHNELLE REINIGUNG: Automatische Entkalkungsanzeige, sowie bequem entnehmbarer Wassertank, Kaffeesatzbehälter und Brühgruppe
  • PLATZSPARENDES DESIGN: Mit nur 18cm Breite passt der Tchibo Vollautomat in jede Küche, außerdem verfügt der Auslauf über eine Tassenbeleuchtung und ist höhenverstellbar
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT: Im Testurteil der Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2020) ist der Esperto Caffè Testsieger in der Kategorie „Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer“ und erhält die Gesamtnote „GUT“ (2,2)
AngebotBestseller Nr. 5
MEDION Kaffeemaschine mit Thermoskanne und Timer (Filtermaschine, 8-10 Tassen, 1,2 Liter, 900 Watt, 3 Stufen, Warmhaltefunktion, Timer Zeitschaltuhr, Antitropf, Display, MD18458) edelstahl
  • MEDION Kaffeemaschine mit Thermoskanne und Timer, 900 Watt Leistung, 1,1 Liter Fassungsvermögen für ca. 8-10 Tassen
  • Allzeit bereit: Durch die Warmhaltefunktion können Sie jederzeit heißen Kaffee genießen.
  • Perfekt getimed: Genießen Sie Kaffee direkt nach dem Aufstehen und ganz ohne Mühe.
  • Flexibel wie Sie: Brühen Sie je nach Bedarf bis zu 10 Tassen frischen Kaffee auf einmal.
  • Lieferumfang: MEDION Kaffeemaschine mit Thermoskanne MD18458, 1 Warmhaltekanne mit Durchbrühdeckel, Filterbehälter, Dosierlöffel

Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 um 11:09 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist eine Filterkaffeemaschine und wie funktioniert dieses Gerät?

Filterkaffeemaschine mit Kaffeefilter
Für den Brühvorgang wird ein Kaffeefilter benötigt.

Jede Kaffeemaschine ist ein elektrisch betriebenes Haushaltsgerät, welches zum Aufbrühen von Kaffeepulver mit heißem Wasser und Wasserdampf bestimmt ist. Die Geschichte der Kaffeemaschinen beginnt bereits vor 200 Jahren, wobei die erste Filterkaffeemaschine im modernen Sinne im Jahre 1954 Gottlob Widmann in Deutschland patentiert hat.

Eine Kaffeefiltermaschine bereitet das Getränk folgendermaßen zu:

  • In einen Wassertank füllen Sie eine bestimmte Menge kaltes Leistungswasser ein.
  • Nach dem Einschalten des Geräts gelangt das Wasser durch einen Schlauch in einen Steigrohr, in dem die Flüssigkeit auf die Temperaturen über 92°C erhitzt wird.
  • In der Wassersäule bilden sich Dampfblasen, das Wasser beginnt zu kochen.
  • Der Wasser- und Dampfdruck verschließen das Rückschlagventil, das Wasser kann nicht mehr zurück in den Tank fließen.
  • Erhitztes Wasser bzw. ein Wasser-Dampf-Gemisch fließt in ein weiteres, schmales Rohr mit einem Brausekopf.
  • Durch eine oder mehrere Öffnungen des Brausekopfs tritt das Wasser hervor und benetzt das Kaffeemehl, welches sich in einem Filteraufsatz mit einem Papier- oder einem engmaschigen Kunststofffilter befindet.
  • Das heiße Wasser passiert das Kaffeepulver, wodurch sich das charakteristische Aroma und der Kaffeegeschmack entfalten.
  • Frisch gebrühter Kaffee fließt in eine Kanne, die eines der Kernelemente jeder Filterkaffeemaschine darstellt.
  • Nach dem Brühvorgang schaltet sich die Maschine nach einer gewissen Zeit (abhängig vom Hersteller und Gerät) automatisch ab, eine Warmhalteplatte hält das Getränk noch einige Zeit warm.

Es handelt sich bei einer Filterkaffeemaschine somit um einen Kaffeeautomaten, in dem aus gemahlenem Kaffee gleichzeitig mehrere Tassen Kaffeegetränk zubereitet werden.

Die ersten Filterkaffeemaschinen wurden unter dem Namen Wigomat vertrieben und sahen den heutigen Modellen noch nicht ganz ähnlich aus, funktionierten jedoch nach dem gleichen Prinzip.

Welche Modelle und Ausführungen gibt es?

Die Warmhalteplatte sorgt für länger warmen Kaffee

Am Markt finden Sie eine breite Auswahl an Kaffeemaschinen mit Filter, die sich zwar nicht hinsichtlich des grundsätzlichen Funktionsprinzips, jedoch im Hinblick auf ihre Bauweise teils beträchtlich unterscheiden. Für eine einfachere Orientierung teilen wir alle Filterkaffeemaschinen in drei Gruppen ein:

  • Kaffeemaschinen in herkömmlicher Bauweise. mit einem rückseitigen Wassertank, schwenkbaren Filteraufsatz und einer Glaskanne. Diese Kaffeefiltermaschinen funktionieren exakt so, wie oben beschrieben. Als Variante sind solche Kaffeefiltermaschinen mit einer Thermoskanne erhältlich – in diesem Fall wird auf eine Warmhalteplatte verzichtet. Hierbei handelt es sich häufig um preisgünstige Modelle, welche zu einem Preis im niedrigen zweistelligen Bereich erhältlich sind. Ungeachtet der teils erheblichen Qualitätsunterschiede vermögen solche Filterkaffeemaschinen einen durchaus schmackhaften Kaffee zu brühen.
  • Filterkaffeemaschinen mit Direkt-Brüh-Technologie. Diese Kaffeemaschinen zeichnen sich durch eine schlanke Optik aus, wobei sich eine Säule aus Wassertank, Filteraufsatz und Kaffeekanne bildet. In diesem Fall wird bei der Konstruktion auf ein beheizbares Steigrohr verzichtet, sondern das gesamte Wasser im Tank erhitzt. Das Direkt-Brüh-Prinzip ist dem Aufbrühen von der Hand sehr ähnlich und verspricht nicht zuletzt dank den konstanten Wassertemperaturen ein sehr gutes Ergebnis. Die Direkt-Brüh-Kaffeemaschinen gehören der Mittel- und Oberklasse an, sind funktionell und in der Regel besonders hochwertig verarbeitet.
  • Kaffeefiltermaschinen mit integriertem Mahlwerk. Bei diesen Geräten ist der gesamte Kaffeezubereitungszyklus automatisiert: Es genügt, die Kaffeebohnen und Wasser einzufüllen, einige Einstellungen vorzunehmen und den Einschaltknopf zu betätigen. Alternativ lässt sich auf herkömmliche Art das Getränk aus Kaffeepulver zubereiten. Solche Kaffeefiltermaschinen sind der Oberklasse zu zuordnen, diese Technik bietet maximalen Komfort und erweist sich als besonders vielseitig. Die Anschaffungskosten liegen in der Regel im niedrigen dreistelligen Bereich.

Mit welchen Features und Funktionen sind moderne Filterkaffeemaschinen ausgestattet?

Die Timer-Funktion erlaubt das Programmieren der Kaffezubereitung zu einem bestimmten Zeitpunkt

Wir weisen in diesem Abschnitt auf nur einige, relevante Ausstattungsmerkmale hin und erläutern deren Bedeutung für den Verbraucher:

  • Wattage. Die Leistungsaufnahme einer modernen Kaffeemaschine mit Filter bewegt sich im Bereich 1.000 W aufwärts. Grundsätzlich reicht die Leistung von 1.000 W vollkommen aus, um heißen Kaffee zu brühen. Je höher die Wattage, desto schneller wird das Wasser aufgeheizt und umso zügiger geht der Brühvorgang voran.
  • Fassungsvermögen der Kaffeekanne. Die meisten Filterkaffeemaschinen sind mit einer 1,2 l Kanne ausgestattet. Dieses Volumen reicht für 10 – 15 Tassen Kaffee. Für Wenigtrinker ist das minimale Fassungsvermögen wichtig, dieses liegt meist bei 2 Tassen. Nur einige Kaffeemaschinen bieten Ihnen die Möglichkeit, auch nur eine einzige Tasse Kaffee in ordentlicher Qualität zu brühen.
  • Warmhalteplatte. Dieses Ausstattungsmerkmal gehört eigentlich zum Standard-Paket. Einige Filterkaffeemaschinen halten den Kaffee automatisch einige Zeit – in der Regel bis zu 45 min – warm, bei anderen Modellen lässt sich die Warmhalteplatte zusätzlich zuschalten.
  • Thermoskanne. Während die meisten Kaffeemaschinen über eine Kaffeekanne aus Glas verfügen, sind einige Modelle mit einer Thermoskanne ausgerüstet. In diesem Fall ist eine Warmhalteplatte überflüssig, was für Sie als Verbraucher eine Stromersparnis bedeutet.
  • Timer. Dieses Feature ist den hochwertigeren Kaffeemaschinen vorbehalten und ermöglicht vor allem die Startzeitvorwahl bis zu 24 Stunden im Voraus.
  • Brausekopf mit mehreren Düsen. Von dieser Besonderheit versprechen sich einige Hersteller eine optimale Aromaentfaltung und einen vollmundigen Geschmack.
  • Einstellung des Stärkegrades. Es sind vor allem die Filterkaffeemaschinen der gehobenen Mittelklasse und der Oberklasse, die eine flexible Einstellung von dem Stärkegrad ermöglichen. Meist sind drei verschiedene Grade realisierbar.
  • Tropf-Stopp. Ist eine Kaffeemaschine mit diesem Feature ausgestattet, müssen Sie nicht auf das Ende des Brühvorgangs warten, um sich eine Tasse frischen Kaffee einzuschenken. Ein Ventil schließt bei der Entnahme der Kanne die Öffnung, sodass keine Flüssigkeit auf die Warmhalteplatte tropft. Heute führen so gut wie alle Modelle dieses Merkmal mit an Bord.
  • Schwenkbarer Filter. Auch dieses Merkmal gehört inzwischen zum Standard und erleichtert die Bedienung.
  • Dauerfilter. Nicht wenige Modelle ermöglichen das Aufbrühen von Kaffee nicht nur mit einem Papierfilter, sondern auch mit einem fest installierten Porzellan- oder Glasfilter. Dabei müssen Sie keine Einbußen bei der Kaffeequalität hinnehmen, sondern sparen bei den Betriebskosten.
  • Spülmaschinenfestes Zubehör. Die meisten Hersteller achten darauf, dass jegliches nicht fest verbaute Zubehör spülmaschinengeeignet ist. Die Thermoskannen bilden hier meist eine Ausnahme. Es versteht sich von selbst, dass die ganze Kaffeemaschine auf keinen Fall im Geschirrspüler gereinigt werden darf!

Neben den genannten Features kann eine Filterkaffeemaschine noch weitere Merkmale mit an Bord führen. Eine vollständige Auflistung würde jedoch den Rahmen unseres Ratgebers sprengen, dafür haben wir von Testsguide.de uns nur auf die wichtigsten Elemente beschränkt.

Kaufratgeber – so finden Sie in nur fünf Schritten Ihre Kaffeemaschine

Glaskanne einer Filterkaffeemaschine
Glaskannen sind absolut geruchsneutral bei der Kaffeezubereitung

Unsere Produktempfehlungen und der kurze Überblick über die Modellvielfalt sind als die erste Orientierungshilfe bei der Suche nach der passenden Kaffeemaschine gedacht. Nutzen Sie auch diesen kurzen Ratgeber, um Ihrem Wunschmodell weitere fünf Schritte näher zu kommen.

  1. Was dürfte Ihre neue Filterkaffeemaschine kosten? Am Markt sind diese Hausgeräte zum Preis ab 20,- EUR zu bekommen. Gegen eine preiswerte Kaffeemaschine spricht zwar grundsätzlich nichts, jedoch verzichten die Hersteller bei solchen Modellen in der Regel auf jegliche Komfortextras und sparen sogar bei der Verarbeitungsqualität.
  2. Welchen Gerätetypus möchten Sie demnächst Ihr Eigen nennen? Hier haben Sie die Wahl zwischen herkömmlichen Filterkaffeemaschinen mit Glaskanne oder mit Thermoskanne, Kaffeemaschinen mit Direkt-Brüh-Prinzip sowie Mahl-Brüh-Kombis. Über die Besonderheiten und Vorteile des jeweiligen Typus‘ informiert Sie unsere Übersicht weiter oben.
  3. Wie viel Kaffee wird in Ihrem Haushalt oder Office für gewöhnlich getrunken? Im Schnitt reicht eine volle Kaffeekanne für 15 Tassen. Benötigen Sie ein höheres Volumen, begeben Sie sich auf die Suche nach einer Kaffeemaschine mit einem Wassertank ab 1,5 l. Trinken Sie eher wenig Kaffee, dann achten Sie darauf, dass Ihre Wunsch-Kaffeemaschine sogar die kleinsten Mengen heiß aufbrüht.
  4. Möchten Sie Ihren Kaffee möglichst bald genießen? Je höher die Leistungsaufnahme, desto kürzer der Brühvorgang. Die schnellen unter den Kaffeefiltermaschinen schaffen es, innerhalb von ca. 5 Minuten über einen Liter Kaffee zu herzustellen. Es ist indes zu bedenken, dass sich langsames (druckloses) Brühen positiv auf die Qualität des Getränks auswirkt.
  5. Legen Sie hohen Wert auf Flexibilität und Komfortfeatures oder mögen Sie es lieber schlicht und funktionell? Je nach Ihren Vorlieben suchen Sie sich eine Kaffeemaschine mit einer Ein-Knopf-Bedienung aus oder achten Sie bei Ihrer Suche nach einer vielseitigen Ausstattung. Für die gustatorischen und olfaktorischen Eigenschaften des Getränks ist der Ausstattungsumfang zunächst einmal ohne Bedeutung.

Wir von Testsguide.de hoffen, Ihnen geholfen zu haben, eine Filterkaffeemaschine zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Filterkaffeemaschinen im Test – alle relevanten Tests & Testsieger auf einen Blick

In unser Test-Übersicht finden Sie die besten Testberichte der größten Testmagazine und Testinstitute. Über den Link „Zum Test“ kommen Sie direkt zum Testbericht.

QuelleTestdatumProdukteLink zum TestberichtUnsere AnmerkungenÜber das Testmagazin
ETM TESTMAGAZINJanuar 202120 Filter-Kaffeemaschinen mit Glas- oder ThermokanneTestberichtTestsieger war die Braun MultiServe KF 9170 SI mit einer hohen BewertungETM TESTMAGAZIN ist ein renommiertes Magazin, das eine Vielzahl von Produkten testet und bewertet.
Technik zu Hause.deMai 20231 Filter-KaffeemaschineTestberichtDie Melitta AromaFresh X wurde als Spitzenklasse eingestuft und erhielt einen PraxistippTechnik zu Hause.de ist eine Online-Plattform, die Produkttests und technische Berichte bietet.
ETM TESTMAGAZINSeptember 20221 KaffeemaschineTestberichtEs wurde keine spezifische Bewertung für das Produkt Krups Grind Aroma KM8328 gegebenETM TESTMAGAZIN ist bekannt für seine gründlichen und unabhängigen Produkttests.

Entkalkung und Reinigung einer Kaffeemaschine bei uns im Video

Kommentare und Feedback – sagen Sie uns Ihre Meinung!

Fanden Sie unseren Testsguide und Ratgeber nützlich? Möchten Sie Kritik äußern? Wir freuen uns auf jede Art konstruktives Feedback! Schreiben Sie uns einfach über das Kommentarfeld oder per Email.

Ich bin Alex und Betreiber von testsguide.de. Ich hoffe Dir hat unser Artikel gefallen und geholfen. Falls noch Fragen zu diesem Thema offen sind, dann schreibe mir einfach über das Kommentarfeld. Auch für Dein Feedback bin ich dankbar. Mit Deiner Beurteilung können wir in Zukunft noch bessere Ratgeber schreiben. Vielen Dank, Alex

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Stimmen, durchschnittliche Bewertung: 4,33 von 5)

Loading...

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO