Ratgeber Mikrowellen

Die besten Mikrowellen mit Grill im Test: Testsieger und Empfehlungen von Stiftung Warentest

Aktuelle Testberichte, Preis-Leistungs-Sieger und alles was du vor dem Kauf wissen musst

Du suchst nach einer Mikrowelle mit Grill, die nicht nur aufwärmt, sondern auch knusprig braune Hähnchen und krosse Tiefkühlpizza zaubert? In unserem umfassenden Guide stellen wir dir die aktuellen Testsieger von Stiftung Warentest, ETM Testmagazin und anderen renommierten Instituten vor.

Wüstchen vor Mikrowelle mit Grill
Grillen mit der Mikrowelle? Kein Problem

Eine Mikrowelle mit Grillfunktion vereint das Beste aus beiden Welten: die Schnelligkeit der Mikrowellentechnologie mit der Bräunungspower eines Grills. So gelingen dir saftige Grillhähnchen, überbackene Aufläufe und knusprige Pizzas in Rekordzeit.

Die besten Mikrowellen mit Grill aus aktuellen Tests

Testsieger: LG MH6565CPS – Stiftung Warentest Sieger mit Grill (Note: Gut 2,4)

LG MH6565CPS
Bei Amazon ansehen * 149,00 €
Stand von: Juli 13, 2025 11:33 am - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Die LG MH6565CPS konnte sich in den aktuellen Tests der Stiftung Warentest als einzige Mikrowelle mit Grillfunktion die Note „Gut“ sichern. Das österreichische Testmagazin Konsument kürte sie sogar zum Testsieger mit der Note „Gut“ (62 %). Diese Auszeichnungen sind mehr als verdient, denn die LG NeoChef vereint innovative Technologie mit hervorragenden Grillergebnissen.

Das Herzstück des Geräts ist die Smart Inverter Technologie. Anders als herkömmliche Mikrowellen, die ihre Leistung nur ein- und ausschalten können, regelt die LG die Temperatur präzise und hält die Leistung konstant. Das Ergebnis: Deine Speisen werden gleichmäßiger erwärmt und aufgetaut, ohne dass einzelne Stellen überhitzt werden oder kalt bleiben.

Mit ihren 1000 Watt Mikrowellenleistung und 900 Watt Grillleistung bringt die LG ordentlich Power mit. Der 25 Liter Garraum bietet ausreichend Platz für eine handelsübliche Pizza oder ein ganzes Hähnchen. Besonders praktisch: Das mitgelieferte Crispy-Tray-Backblech sorgt für extra knusprige Ergebnisse.

Die Ausstattung kann sich sehen lassen: 40 Automatikprogramme decken fast jeden Anwendungsfall ab. Von der klassischen Aufwärmfunktion über spezialisierte Garprogramme bis hin zur Joghurt-Herstellung – die LG ist ein echtes Multitalent. Die Bedienung erfolgt über einen Drehregler und ein übersichtliches Touchbedienfeld.

Ein besonderes Highlight ist die EasyClean-Funktion mit antibakteriellem Innenraum. Die spezielle Beschichtung lässt sich mühelos reinigen und verhindert die Ansammlung von Bakterien. Die LED-Beleuchtung sorgt für optimale Sicht auf deine Speisen, während der 6-Rollen-Drehring für extra Stabilität sorgt.

Preis-Leistungs-Sieger: Bosch FFL023MW0 Serie 2 – Solo-Mikrowelle Testsieger (Note: Gut 2,3)

Bosch FFL023MW0 Serie 2 Mikrowelle, 26 x 44 cm, 800 W, Drehteller 27 cm, Türanschlag Links, AutoPilot 7 7 Automatikprogramme, Reinigungsunterstützung, LED-Touchdisplay, Weiß
Bei Amazon ansehen * 124,90 €
Stand von: Juli 13, 2025 11:33 am - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Die Bosch FFL023MW0 teilte sich bei Stiftung Warentest den ersten Platz bei den Solo-Mikrowellen und erreichte die Bestnote „Gut“ (2,3). Auch wenn diese Mikrowelle keine Grillfunktion besitzt, zeigt sie eindrucksvoll, worauf es bei einer hochwertigen Mikrowelle ankommt. Für Haushalte, die vorrangig aufwärmen und auftauen möchten, ist sie eine ausgezeichnete Wahl.

Mit 800 Watt Leistung und fünf Leistungsstufen bietet die Bosch ausreichend Power für den Alltag. Der 20 Liter Garraum ist kompakt, aber für die meisten Haushalte völlig ausreichend. Sieben AutoPilot-Programme übernehmen die Arbeit für dich – einfach Speise auswählen, Gewicht eingeben, fertig.

Besonders benutzerfreundlich ist die QuickStart-Funktion: Ein Tastendruck genügt, und die Mikrowelle startet für 30 Sekunden auf höchster Stufe. Perfekt für das schnelle Aufwärmen von Getränken oder wasserhaltigen Speisen. Die Favoritentaste speichert deine persönlichen Einstellungen.

Das LED-Touchdisplay ist klar ablesbar und zeigt alle wichtigen Informationen an. Die Reinigungsunterstützung erleichtert die Pflege erheblich: Einfach eine Tasse Wasser mit etwas Spülmittel hineinstellen, das Clean-Programm starten, und der Garraum reinigt sich quasi von selbst.

Die Verarbeitung entspricht Bosch-Standards: Solide, zuverlässig und langlebig. Der 27 cm Drehteller bietet Platz für große Teller, und die Kindersicherung sorgt für Sicherheit im Familienhaushalt. Mit ihrem zeitlosen weißen Design fügt sich die Bosch harmonisch in jede Küche ein.

Budget-Tipp: Sharp YC-MS02E – Preis-Leistungs-Champion (Note: Gut 2,4)

SHARP MS02E Mikrowelle (Mikrowelle: 800W, 11 Leistungsstufen, Auftaufunktion, Abmessungen: 440x258x324cm), silber
Bei Amazon ansehen * 99,00 €
Stand von: Juli 13, 2025 11:33 am - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Die Sharp YC-MS02E überzeugte Stiftung Warentest mit der Note „Gut“ (2,4) und ist dabei deutlich günstiger als die Konkurrenz. Besonders in puncto Sicherheit erhielt sie sogar die Bestnote „Sehr gut“ (1,0). Für preisbewusste Käufer, die trotzdem nicht auf Qualität verzichten möchten, ist diese Solo-Mikrowelle eine hervorragende Wahl.

Mit 800 Watt und elf Leistungsstufen bietet die Sharp eine feine Abstufung der Leistung – mehr als die meisten Konkurrenten. Der 20 Liter Garraum ist für Single-Haushalte und Paare ideal dimensioniert. Acht Automatikprogramme erleichtern die Bedienung erheblich.

Die Auftaufunktion berücksichtigt sowohl Zeit als auch Gewicht der Speisen und liefert optimale Ergebnisse. Eine Eco-Funktion reduziert den Stromverbrauch im Standby-Modus. Die Kindersicherung verhindert ungewollte Bedienung durch kleine Hände.

Besonders erwähnenswert ist die Timer-Funktion, mit der du die Zubereitung im Voraus planen kannst. Das Touch-Bedienfeld ist intuitiv zu bedienen, auch wenn die Beschriftung etwas klein geraten ist. Die LED-Innenbeleuchtung sorgt für gute Sicht auf deine Speisen.

Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse erstaunlich gut. Das Gehäuse wirkt stabil, und die Tür schließt satt. Einziger Kritikpunkt: Die Innenraumbeleuchtung könnte etwas heller sein. Dennoch: Für unter 100 Euro bekommst du hier eine Mikrowelle, die in puncto Leistung und Sicherheit mit deutlich teureren Modellen mithalten kann.

Multitalent: Bauknecht MW 49 SL – 5-in-1 Kombigerät mit Grill und Heißluft

Bauknecht Chef Plus MW 49 SL/ 5in1-Multifunktionsmikrowelle / 800 W/25 L Garraum/Heißluft 1700 W/ Quartz Grill 900 W/ DualCrisp & CrispFry/ Dampfgaren/ AutoClean/ Schmelz- und Schnellauftau-Funktion
Bei Amazon ansehen * 199,96 €
Stand von: Juli 13, 2025 4:39 pm - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Die Bauknecht MW 49 SL ist ein echtes Multitalent, das Mikrowelle, Grill, Heißluft, Dampfgarer und Fritteuse in einem Gerät vereint. Mit dieser Kombi-Lösung kannst du praktisch auf einen separaten Backofen verzichten – ideal für kleine Küchen oder als Zweitgerät.

Das Herzstück sind die verschiedenen Funktionen: 800 Watt Mikrowellenleistung für schnelles Aufwärmen, 900 Watt Quarzgrill für knusprige Bräunung und 1700 Watt Heißluft für Backen und Rösten. Der 25 Liter Garraum bietet ausreichend Platz für eine ganze Pizza oder ein Hähnchen.

Die Crisp-Fry-Funktion ist besonders innovativ: Sie ermöglicht fettfreies Frittieren mit der mitgelieferten Crisp-Platte. Pommes, Chicken Nuggets oder Fischstäbchen werden knusprig, ohne dass du Öl benötigst. Die Dampfgarfunktion mit dem enthaltenen Dampfgarbehälter eignet sich perfekt für gesundes Gemüse oder zarten Fisch.

37 Automatikprogramme nehmen dir die Entscheidung ab: Einfach das gewünschte Gericht auswählen, und die Mikrowelle stellt alle Parameter automatisch ein. Die RapidDefrost-Funktion taut gefrorenes Brot in Rekordzeit auf und macht es wieder knusprig wie frisch vom Bäcker.

Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Touch-Display mit Drehregler. Praktisch sind die aufgedruckten Hinweise zu den Automatikprogrammen im Türrahmen. Die LED-Innenbeleuchtung ist hell genug, um den Garprozess gut verfolgen zu können.

Mit ihren Abmessungen von 52 x 31 x 46 cm und einem Gewicht von 18 kg gehört die Bauknecht zu den größeren Mikrowellen. Dafür erhältst du aber auch ein komplettes Küchengerät, das mehrere separate Geräte ersetzen kann. Das umfangreiche Zubehör – Grillrost, Crisp-Platte, Dampfgarbehälter und Glasdrehteller – ist im Lieferumfang enthalten.

Mikrowellen mit Grill Kaufratgeber: Alles was du wissen musst

Wie funktioniert eine Mikrowelle mit Grill?

Grillheizer in der Decke einer Mikrowelle
Grillheizer an der Decke einer Mikrowelle (Rohrheizkörper)

Eine Mikrowelle mit Grill kombiniert zwei verschiedene Heizmethoden: die klassische Mikrowellentechnologie und zusätzliche Grillheizer. Während die Mikrowellenstrahlung die Speisen von innen heraus erwärmt, sorgen die Grillheizer für die knusprige Bräunung von außen.

Die Grillheizer werden entweder als Rohrheizkörper oder als modernere Quarzgrills ausgeführt. Quarzgrills heizen schneller auf und erreichen höhere Temperaturen, sind aber auch teurer in der Anschaffung. Rohrheizkörper benötigen etwas länger zum Aufheizen, sind dafür aber kostengünstiger.

Die Positionierung der Grillheizer ist entscheidend für das Ergebnis. Einfache Modelle haben nur einen Grillheizer – entweder an der Decke oder unter dem Drehteller. Hochwertigere Geräte verfügen über mehrere Grillheizer, die eine gleichmäßige Bräunung von allen Seiten ermöglichen.

Expertentipp

Achte beim Kauf darauf, dass die Mikrowelle über Ober- und Unterhitze verfügt. So werden deine Speisen gleichmäßig von allen Seiten gebräunt und durchgegart.

Grillleistung und Wattzahl: Was ist wichtig?

Aktivierte Grillfunktion an einer Mikrowelle
Grillfunktion erfolgreich aktiviert

Die Grillleistung sollte mindestens 1000 Watt betragen, um knusprige Ergebnisse zu erzielen. Bei schwächeren Grillheizkörpern dauert die Bräunung deutlich länger, und das Ergebnis ist oft unbefriedigend. Hochwertige Geräte bieten 1200 Watt oder mehr.

Ebenso wichtig ist die Regulierbarkeit der Grillleistung. Verschiedene Speisen benötigen unterschiedliche Intensitäten: Während ein Hähnchen die volle Power verträgt, sollte empfindliches Gemüse schonender gegrillt werden. Gute Mikrowellen bieten mehrere Grill-Leistungsstufen.

Die Mikrowellenleistung sollte zwischen 800 und 1000 Watt liegen. Weniger Power bedeutet längere Garzeiten, während mehr Leistung nicht unbedingt bessere Ergebnisse bringt. Wichtiger ist die gleichmäßige Verteilung der Mikrowellenstrahlung im Garraum.

⚡ Leistungstipp

Eine Kombination aus 800-1000 Watt Mikrowellenleistung und mindestens 1000 Watt Grillleistung ist optimal für die meisten Anwendungen.

Garraumgröße und Zubehör

Der Garrauminhalt sollte zu deinem Haushalt passen. Für Singles und Paare reichen 20-23 Liter völlig aus. Familien sollten mindestens 25-30 Liter wählen, um auch größere Speisen wie ganze Hähnchen oder große Pizzas zubereiten zu können.

Beim Zubehör ist ein Grillrost unverzichtbar. Idealerweise sind mehrere Grillroste oder ein höhenverstellbarer Rost im Lieferumfang enthalten. So kannst du den Abstand zu den Grillheizkörpern je nach Speise anpassen.

Eine Crisp-Platte oder Bräunungsplatte ist besonders praktisch für Pizza und andere Speisen, die von unten knusprig werden sollen. Diese speziell beschichteten Platten nehmen die Mikrowellenstrahlung auf und geben sie als Hitze an die Speisen ab.

Drehteller einer Grill-Mikrowelle
Unter dem Drehteller befindet sich oft ein weiterer Grillheizer

Moderne Technologien: Inverter vs. Magnetron

Traditionelle Mikrowellen arbeiten mit einem Magnetron, das die Leistung nur ein- und ausschalten kann. Das führt zu ungleichmäßiger Erwärmung und heißen Stellen. Moderne Inverter-Technologie regelt die Leistung stufenlos und sorgt für gleichmäßigere Ergebnisse.

Inverter-Mikrowellen sind besonders beim Auftauen überlegen. Statt mit voller Power zu arbeiten und dann zu pausieren, liefern sie konstant niedrige Leistung. Das Ergebnis: Gefrorenes wird gleichmäßig aufgetaut, ohne dass Ränder bereits zu garen beginnen.

3D-Mikrowellentechnologie nutzt mehrere Einspeisepunkte für die Mikrowellenstrahlung. Dadurch wird der Garraum gleichmäßiger durchstrahlt, und kalte Stellen gehören der Vergangenheit an.

Technik-Info

Inverter-Technologie ist besonders bei hochwertigen Geräten zu finden und rechtfertigt einen Aufpreis durch deutlich bessere Ergebnisse beim Auftauen und schonenden Garen.

Bedienung und Automatikprogramme

Die Bedienung sollte intuitiv und übersichtlich sein. Touch-Displays haben sich durchgesetzt, da sie einfach zu reinigen sind. Wichtig ist eine ausreichende Displaygröße und gute Ablesbarkeit auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Automatikprogramme nehmen dir die Entscheidung über Leistung und Garzeit ab. Hochwertige Geräte verfügen über 20-40 Programme für verschiedene Speisearten. Besonders praktisch sind Sensor-Programme, die automatisch die optimale Garzeit ermitteln.

Eine Timer-Funktion ist Standard, aber Startzeitvorwahl kann sehr praktisch sein. So kannst du morgens das Abendessen vorbereiten und die Mikrowelle startet automatisch zur gewünschten Zeit.

Die Kindersicherung sollte bei Familien Pflicht sein. Sie verhindert nicht nur ungewolltes Einschalten, sondern auch Veränderungen der Einstellungen während des Betriebs.

Reinigung und Pflege

Verschmutzte Mikrowelle die gereinigt werden muss
Regelmäßige Reinigung hält die Mikrowelle hygienisch sauber

Die Innenraumbeschichtung ist entscheidend für einfache Reinigung. Keramik-Emaille-Beschichtungen sind besonders pflegeleicht und kratzfest. Sie lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen und sind unempfindlich gegen Verfärbungen.

Automatische Reinigungsprogramme erleichtern die Pflege erheblich. Dabei wird Wasserdampf erzeugt, der Verschmutzungen aufweicht. Anschließend genügt ein Wischvorgang mit einem feuchten Tuch.

Antibakterielle Beschichtungen reduzieren die Keimbelastung und sorgen für bessere Hygiene. Sie sind besonders bei Geräten mit Grillfunktion sinnvoll, da hier oft fettige Speisen zubereitet werden.

Der Drehteller sollte spülmaschinenfest sein. Viele moderne Geräte verzichten ganz auf den Drehteller und nutzen spezielle Systeme für gleichmäßige Strahlenverteilung.

Reinigungstipp

Ein Glas Wasser mit etwas Zitronensaft erhitzt für 2 Minuten bei voller Leistung – so lösen sich hartnäckige Verschmutzungen und unangenehme Gerüche verschwinden.

Energieeffizienz und Stromverbrauch

Mikrowellen sind grundsätzlich energieeffizient, da sie die Speisen direkt erwärmen ohne Vorheizen. Bei kleinen Portionen verbrauchen sie deutlich weniger Strom als ein Backofen. Der Standby-Verbrauch sollte unter 1 Watt liegen.

Inverter-Geräte sind oft effizienter als herkömmliche Magnetron-Mikrowellen, da sie die Leistung bedarfsgerecht anpassen. ECO-Modi reduzieren den Verbrauch im Standby-Betrieb zusätzlich.

Die Energieeffizienzklasse gibt Aufschluss über den Stromverbrauch. Geräte der Klasse A+++ sind am sparsamsten, aber auch teurer in der Anschaffung. Bei der intensiven Nutzung einer Mikrowelle amortisiert sich der Aufpreis schnell.

Sicherheit und Qualitätsmerkmale

Die Abschirmung gegen Mikrowellenstrahlung ist bei allen modernen Geräten ausreichend. Trotzdem sollte ein Mindestabstand von 30 cm während des Betriebs eingehalten werden. Schwangere und Träger von Herzschrittmachern sollten besonders vorsichtig sein.

Die Türverriegelung muss zuverlässig funktionieren. Bei geöffneter Tür darf die Mikrowelle nicht arbeiten. Hochwertige Geräte haben mehrfache Sicherheitsverriegelungen.

Das CE-Zeichen ist Pflicht und bestätigt die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards. GS-geprüfte Geräte bieten zusätzliche Sicherheit durch unabhängige Prüfungen.

Die Verarbeitung zeigt sich in Details: Präzise Spaltmaße, satte Türschließung und solide Bedienelemente sind Zeichen guter Qualität. Auch das Gewicht gibt Hinweise – sehr leichte Geräte sind oft schlecht abgeschirmt.

Die besten Testberichte im Überblick

Testinstitut Ausgabe Anzahl Geräte Testsieger Link
Stiftung Warentest 12/2022 17 Mikrowellen (6 mit Grill) LG MH6565CPS (mit Grill) Zum Test
ETM Testmagazin 2021 11 Kombi-Mikrowellen LG MH6565CPS Zum Test
Haus & Garten Test 01/2025 5 Mikrowellen Panasonic Modell Zum Test
Konsument (AT) 02/2023 Diverse Mikrowellen LG NeoChef MH 6565 CPS Zum Test

Die Testergebnisse zeigen klar: LG dominiert mit der MH6565CPS die Bestenlisten. Das Gerät konnte in mehreren unabhängigen Tests überzeugen und ist damit eine sichere Wahl für alle, die Wert auf geprüfte Qualität legen.

Häufige Anwendungen und Tipps

Pizza perfekt aufbacken

Verwende die Crisp-Platte und kombiniere Mikrowelle (30%) mit Grill (70%). So wird der Boden knusprig und der Belag perfekt geschmolzen.

Hähnchen grillen

Starte mit 5 Minuten Mikrowelle, dann 10-15 Minuten Kombinationsmodus. Wende das Hähnchen nach der Hälfte der Zeit.

Aufläufe überbacken

Verwende den Grill bei 80% Leistung für 8-12 Minuten. Decke die Ränder ab, damit sie nicht zu dunkel werden.

Fleisch anbraten

2-3 Minuten bei voller Grillleistung für die Kruste, dann mit reduzierter Leistung fertig garen. Das erhält die Saftigkeit.

Kaufberatung: Darauf solltest du achten

Checkliste für den Kauf

✅ Grundausstattung
  • Mindestens 800W Mikrowellenleistung
  • Mindestens 1000W Grillleistung
  • 20-25L Garraumvolumen
  • Mehrere Leistungsstufen
Ausstattung
  • Grillrost (höhenverstellbar)
  • Crisp-Platte optional
  • LED-Innenbeleuchtung
  • Automatikprogramme
⚙️ Technologie
  • Inverter-Technologie bevorzugt
  • Quarzgrill vs. Rohrheizkörper
  • Touch-Bedienung
  • Kindersicherung
Budget
  • Einstieg: 100-150€
  • Mittelklasse: 150-250€
  • Premium: 250-400€
  • Profi: ab 400€

Häufige Fehler beim Kauf vermeiden

Viele Käufer unterschätzen die Bedeutung der Grillleistung. Eine schwache Grillkomponente führt zu langen Garzeiten und unbefriedigenden Bräunungsergebnissen. Investiere lieber in ein Gerät mit ausreichend Power.

Die Garraumgröße wird oft falsch eingeschätzt. Miss vor dem Kauf aus, welche Größe deine bevorzugten Speisen haben. Eine handelsübliche Tiefkühlpizza benötigt mindestens 25 cm Durchmesser.

Automatikprogramme sind praktisch, aber die Grundfunktionen sind wichtiger. Lieber ein einfaches Gerät mit guter Leistung als ein überfrachtetes Modell mit schwacher Basis-Performance.

Die Stellfläche in der Küche sollte im Vorfeld ausgemessen werden. Denke auch an die nötigen Abstände für die Belüftung – meist 10-15 cm zu allen Seiten.

Unser Fazit

Eine Mikrowelle mit Grill ist die perfekte Ergänzung für moderne Küchen. Sie vereint die Schnelligkeit der Mikrowellentechnologie mit der Bräunungspower eines Grills und ermöglicht so vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten.

Die aktuellen Testsieger zeigen: Es muss nicht immer das teuerste Gerät sein. Bereits für unter 200 Euro erhältst du mit der LG MH6565CPS einen von Stiftung Warentest ausgezeichneten Testsieger, der alle Anforderungen erfüllt.

Für Sparfüchse ist die Sharp YC-MS02E eine ausgezeichnete Alternative. Auch wenn sie keine Grillfunktion bietet, überzeugt sie durch hervorragende Mikrowellenergebnisse und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer das Maximum an Funktionen sucht, wird mit der Bauknecht MW 49 SL glücklich. Dieses 5-in-1-Gerät ersetzt praktisch einen kompletten Backofen und eignet sich perfekt für kleine Küchen oder als vielseitiges Zweitgerät.

Die wichtigste Erkenntnis aus allen Tests: Die beste Mikrowelle nützt nichts, wenn sie nicht zu deinen Bedürfnissen passt. Überlege dir vor dem Kauf, wofür du das Gerät hauptsächlich nutzen möchtest, und wähle entsprechend aus.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"