Puzzle – die besten Puzzles mit Guide im Test
Für ein Puzzle mit 1000 Teilen und mehr ist schon etwas Geduld erforderlich, um das komplette Motiv zusammenzusetzen. Dabei haben Puzzle eine besonders lange Tradition unter den Spielen. In diesem Guide stelle ich Euch die große Welt der Puzzles vor.

Dabei gibt es nicht nur Motive mit tausenden von Teilen, sondern auch für die Kinder bereits kleinere Motive. Denn auch Kids haben viel Spaß mit dem zusammensetzen von Puzzleteilen. Beim Kauf sollte man hier auf jeden Fall auf die entsprechende Altersempfehlung achten, um die jüngsten nicht zu überfordern.
Für erfahrene Puzzler können es dann ruhig mal ein paar 1000 Teile sein, damit man viele Stunden Spaß hat. Zuerst stelle ich Euch meine Empfehlungen vor, um dann alle Details und das Wissen zu diesem klassischen Spielzeug vorzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Puzzle – meine Empfehlungen im Test
Hier stelle ich Euch meine besten Puzzlespiele vor. Das ist hier natürlich eine subjektive Liste, da man ein Puzzle nicht wirklich objektiv bewerten kann. Bei der Auswahl schaue ich mir allerdings die Testkriterien Bewertungen, Preis-Leistungs-Verhältnis und Motiv genauer an. Denn hier gibt es durchaus große Unterschiede.
Clementoni Disney Frozen 2 – traumhaft schönes Eiskönigin Puzzle mit Olaf, Elsa und Anna

Das Clementoni Disney Frozen 2 Puzzle ist der perfekte Weg, um Ihr Gehirn aktiv zu halten und Ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Mit 1000 Teilen ist dieses Puzzle sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Das wunderschöne Panoramadesign zeigt all deine Lieblingscharaktere aus der beliebten Filmreihe und macht es zu einer lustigen und herausfordernden Aktivität. Also fangen Sie noch heute an zu puzzeln und sehen Sie, wie schnell Sie dieses wunderbare Clementoni-Puzzle zusammensetzen können.
Die Eiskönigin Elsa und Ihre Schwester Anna
Die Eiskönigin ist eine der beliebtesten Figuren aus der Disney-Filmreihe Frozen. Mit ihrem kühlen, ruhigen und besonnenen Auftreten ist sie eine Macht, mit der man rechnen muss. Ihre Macht über Eis und Schnee macht sie zu einem furchterregenden Gegner, und ihre Entschlossenheit und Stärke sind bewundernswert.
Trotz ihrer magischen Fähigkeiten ist die Eiskönigin auch eine fürsorgliche und mitfühlende Person, die ihre Familie und Freunde innig liebt. Sie ist ein Vorbild für junge Mädchen auf der ganzen Welt, und es ist leicht zu verstehen, warum sie eine so beliebte Figur geworden ist.
Jetzt auf Amazon kaufen*Ravensburger Fahrräder in Amsterdam – 1000 Teile für Anfänger und Fortgeschrittene

Das Ravensburger Puzzle Fahrräder in Amsterdam ist mein absolutes Lieblingspuzzle in den letzten Monaten gewesen. Aufmerksam geworden bin ich durch die sehr guten Bewertungen bei den Online-Händlern und das dieses Puzzle ganz weit vorne in den Topseller-Listen ist. Mit 1000 Teilen bietet es ein wunderschönes Motiv aus Amsterdam. Blumen, Sonnenuntergang und natürlich Fahrräder.
Das Premium-Puzzle ist mit der Ravensburger Softklick Technologie ausgestattet und so ist das zusammensetzen ein wirkliches Vergnügen. Das Format liegt bei 70 cm x 50 cm und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich. Aktuell bekommt man es für weniger als 14 € (je nach Händler und Angebot).
Bei Amazon ansehen
Kosmos Krimi Puzzle: Die 3 Fragezeichen Spuk auf dem Schulfest

Besonders beliebt bei den Kindern, aber auch bei Erwachsenen, sind die Kosmos Krimi Puzzle in letzter Zeit. Denn diese bieten nicht nur Puzzlespaß, sondern auch ein Detektivspiel. Bei dem Kosmos Spuk auf dem Schulfest liegt ein Heft mit einem Kriminalfall bei. Zuerst liest man den Kriminalfall – am besten mit mehreren Personen – und dann legt man das Puzzle.
Da hat man bei 200 Teilen auch nicht ganz so viel zu tun. Die Besonderheit ist auch, dass das Kosmos Puzzle im Dunkeln leuchtet. Hat man dieses Leuchtpuzzle zusammengesetzt, dann erst kann man den Kriminalfall lösen. Denn im Motiv ist ein Rätsel versteckt, dass man nach dem Fertigstellen zusammen herausfinden muss. Immer wieder ein großer Spaß für die Familie.
Bei Amazon ansehen
Schmidt Spiele: die Maus Kinderpuzzle mit 3 x 24 Teilen

Für die kleinsten in den Familien empfehle ich das Puzzle die Maus von Schmidt Spiele. Mit 3 x 24 Teilen lässt sich das Puzzle bereits ab drei Jahren lösen. Mit drei verschiedenen Motiven haben auch mehrere Kinder dabei Spaß. Und das gleichzeitig. Die Motivgröße der drei verschiedenen Motive liegt bei 26 cm x 18 cm und kann danach auch wunderbar im Kinderzimmer aufgehängt werden. Denn es ist ein Puzzleposter dabei.
Die Motive auf den drei verschiedenen Kinderpuzzles sind aus der Fernsehsendung die Maus und sind schön gemacht. Besonders gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Puzzle, denn man bekommt es bereits für deutlich unter 10 Euro. Bei den Bewertungen liegt das Puzzle ganz vorne mit einem perfekten Bewertungsprofil bei den Online-Händlern.
Bei Amazon ansehen
Bestseller: Puzzle
In der Liste finden sich die aktuell beliebtesten Puzzles mit den Bewertungen in einer übersichtlichen Bestseller-Liste. Die Topseller werden laufend aktualisiert und sind immer aktuell.
- Bunte Ravensburger 1000 Teile Puzzle sind genau das richtige für jeden Puzzlefan, der faszinierende Landschaftsmotive, magische Fantasiewelten oder bunte Collagen liebt
- Ravensburger Puzzles eignen sich als super Geburtstaggeschenk, Weihnachtsgeschenk, Ostergeschenk oder einfach als sinnvolle Freizeitbeschäftigung
- Entdecke die Ravensburger Qualitätsmerkmale auf einen Blick: Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser, passgenaue Puzzleteile, reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung, knickstabile Puzzleteile, hergestellt aus recycelter Pappe
- Inhalt: Ravensburger Puzzle 1000 Teile, im Format 69,90 cm x 49,70 cm, ab 14 Jahren geeignet
- Gepuzzelt und geklebt macht sich ein Ravensburger Puzzle auch hervorragend als Wanddekoration oder als Geschenk für Partner oder Partnerin
- Bunte Ravensburger 1000 Teile Puzzle sind genau das richtige für jeden Puzzlefan, der faszinierende Landschaftsmotive, magische Fantasiewelten oder bunte Collagen liebt
- Ravensburger Puzzles eignen sich als super Geburtstaggeschenk, Weihnachtsgeschenk, Ostergeschenk oder einfach als sinnvolle Freizeitbeschäftigung
- Entdecke die Ravensburger Qualitätsmerkmale auf einen Blick: Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser, passgenaue Puzzleteile, reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung, knickstabile Puzzleteile, hergestellt aus recycelter Pappe
- Inhalt: Ravensburger Puzzle 1000 Teile, im Format 69,90 cm x 49,70 cm, ab 14 Jahren geeignet
- Gepuzzelt und geklebt macht sich ein Ravensburger Puzzle auch hervorragend als Wanddekoration oder als Geschenk für Partner oder Partnerin
- Bunte Ravensburger 1000 Teile Puzzle sind genau das richtige für jeden Puzzlefan, der faszinierende Landschaftsmotive, magische Fantasiewelten oder bunte Collagen liebt
- Ravensburger Puzzles eignen sich als super Geburtstaggeschenk, Weihnachtsgeschenk, Ostergeschenk oder einfach als sinnvolle Freizeitbeschäftigung
- Entdecke die Ravensburger Qualitätsmerkmale auf einen Blick: Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser, passgenaue Puzzleteile, reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung, knickstabile Puzzleteile, hergestellt aus recycelter Pappe
- Inhalt: Ravensburger Puzzle 1000 Teile, im Format 69,90 cm x 49,70 cm, ab 14 Jahren geeignet
- Gepuzzelt und geklebt macht sich ein Ravensburger Puzzle auch hervorragend als Wanddekoration oder als Geschenk für Partner oder Partnerin
- Bunte Ravensburger 1000 Teile Puzzle sind genau das richtige für jeden Puzzlefan, der faszinierende Landschaftsmotive, magische Fantasiewelten oder bunte Collagen liebt
- Ravensburger Puzzles eignen sich als super Geburtstaggeschenk, Weihnachtsgeschenk, Ostergeschenk oder einfach als sinnvolle Freizeitbeschäftigung
- Entdecke die Ravensburger Qualitätsmerkmale auf einen Blick: Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser, passgenaue Puzzleteile, reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung, knickstabile Puzzleteile, hergestellt aus recycelter Pappe
- Inhalt: Ravensburger Puzzle 1000 Teile, im Format 69,90 cm x 49,70 cm, ab 14 Jahren geeignet
- Gepuzzelt und geklebt macht sich ein Ravensburger Puzzle auch hervorragend als Wanddekoration oder als Geschenk für Partner oder Partnerin
- Bunte Ravensburger 1000 Teile Puzzle sind genau das richtige für jeden Puzzlefan, der faszinierende Landschaftsmotive, magische Fantasiewelten oder bunte Collagen liebt
- Ravensburger Puzzles eignen sich als super Geburtstaggeschenk, Weihnachtsgeschenk, Ostergeschenk oder einfach als sinnvolle Freizeitbeschäftigung
- Entdecke die Ravensburger Qualitätsmerkmale auf einen Blick: Formenvielfalt durch handgefertigte Stanzmesser, passgenaue Puzzleteile, reflexfreies Puzzlebild durch Naturleinenprägung, knickstabile Puzzleteile, hergestellt aus recycelter Pappe
- Inhalt: Ravensburger Puzzle 1000 Teile, im Format 69,90 cm x 49,70 cm, ab 14 Jahren geeignet
- Gepuzzelt und geklebt macht sich ein Ravensburger Puzzle auch hervorragend als Wanddekoration oder als Geschenk für Partner oder Partnerin
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 at 05:16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Geschichte der Puzzle
Der Begriff Puzzle kommt aus dem englischen und wird mit dem Begriffen „Rätsel“ oder „Verwirrung“ übersetzt. Ich bevorzuge hier den Begriff Rätsel, denn darauf läuft es bei einem Puzzle schließlich hinaus.
Verfolgt man die Geschichte der ersten Puzzle zurück, dann kommt man nach England und zwar im Jahr 1766. Denn das war die Zeit, wo John Spilsbury (mehr bei Wikipedia) das Spiel erfunden hat. Das erste Puzzle hatte als Motiv die Landkarte von Großbritannien (zur Quelle). Der Entwickler des heutigen Puzzle glättete die Landkarte und befestigte sie auf einem Holzbrett.

Anschließend zersägte er das Holzbrett mit dem Motiv in kleinere Teile. Dabei nutzte er die Grenzen auf der Landkarte als Stücke. Denn damals war Großbritannien in verschiedene Grafschaft enaufgeteilt. Nachdem er die einzelnen Grafschaften ausgesägt hatte, war das erste Puzzle geboren. Legte man die Puzzleteile wieder zusammen, so entstand Großbritannien.
Verwendung als Lehrmaterial
Der findige Tüftler bot dieses selbst gemachten Puzzle dann als Unterstützung in den damaligen Schulen an. Natürlich nicht umsonst, sondern für Geld. So konnten die Kinder Großbritannien im spielerisch zusammensetzen. Damals gab es aber natürlich nicht die heutigen Klick-Systeme, sondern die Teile wurden einfach nur zusammengelegt. Verzahnungen gab es damals natürlich noch nicht.
Verzahnungen machten das Puzzeln einfacher

In der Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Hersteller auf die Idee Verzahnungen zwischen den Teilen zu fertigen. Damit waren die fertigen Puzzle viel stabiler und konnten besser zusammengesetzt werden. Bei der Herstellung von Hand blieb es allerdings bis in das 20. Jahrhundert hinein.
Massenproduktion durch neue Fertigungsverfahren
Erst im 20. Jahrhundert ermöglichten neue Fertigungsverfahren und Maschinen die Puzzles in großen Stückzahlen zu produzieren. Dadurch gab es natürlich eine viel breitere Auswahl und der Kaufpreis wurde immer günstiger. So konnten sich die Legespiele auch weniger betuchte Bürger leisten.
3D Puzzle für Objekte und Sehenswürdigkeiten

Eine neue Entwicklung ab 2004 sind die modernen 3D Puzzle. Hier können dreidimensionale Objekte, wie Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, zusammengesetzt werden. Diese werden auch Objektpuzzle genannt, weil tatsächliche Objekte hergestellt werden können. Als Beispiel ist hier das sehr beliebte 3D Puzzle des Big Ben in London zu nennen. Im Video kannst Du den Zusammenbau sehen.
Wenn Du mehr über 3D Puzzle erfahren willst und die besten Produkte im Test ansehen möchtest, dann schau unbedingt auf meiner Spezialseite vorbei: www.Puzzle-Guide.de.
Die verschiedenen Typen und Arten
Heute gibt es eine große Auswahl und Vielfalt an verschiedenen Puzzles. Neben dem bereits erwähnten 3D Puzzles gibt es zahlreiche Variationen. Hier möchte ich eine Übersicht geben, welche verschiedenen Ausführungen es zu kaufen gibt und welche Vorteile und Nachteile die verschiedenen Arten haben.
Holzpuzzle – vor allem für die Kleinen geeignet

Bei den Holzpuzzles gibt es meist wenige Teile, die auch von dreijährigen Kindern bereits zusammengesetzt werden können. Die Käufer bevorzugen die Ausführungen aus Holz, weil sie naturnaher sind und auch sehr schön anzusehen. Außerdem sind Holzpuzzle ziemlich robust und gehen nicht so schnell kaputt.
Kinderpuzzle
Unter Kinderpuzzles werden einfach Ausführungen für Kleinkinder verstanden. Oft bestehen diese aus Holz, aber eben nicht immer. So kann man das Holzpuzzle durchaus unter dem Begriff Kinderpuzzle führen, aber eben nicht ausschließlich. Die Ausführungen für Kinder sind sehr einfach gehalten und haben oft nur 9 Teile. Die verschiedenen Puzzleteile müssen oft einfach nur in spezielle Bereiche auf einer Unterlage gelegt werden.

Riesenpuzzle: auch zum Lernen gut geeignet
Bei Riesenpuzzle wurde auch an die jüngeren Kinder gedacht. Besonders beliebt ist der Puzzle-Teppich, der aus Zahlen besteht und verschiedenen Formen. So können die Kinder spielerisch lernen und haben viel Spaß. Der Schwierigkeitsgrad ist sehr niedrig gehalten, damit Kinder nicht frustriert sind und das Rätsel auch wirklich lösen können
Puzzle für Erwachsene und ältere Kinder

Kommen wir zu den richtigen Puzzles. Diese sind für Erwachsene und ältere Kinder entwickelt worden und beinhalten viele Teile. Die beliebtesten Ausführungen haben in der Regel 1000 Teile. Damit hat man viele Stunden Spaß, aber es ist auch für Anfänger zu lösen. Schwieriger wird es dann bei mehreren 1000 Teilen, die ich persönlich eigentlich nur für erfahrene Puzzler empfehlen kann. Denn hier sitzt man viele, viele Stunden und der Anfang ist nicht gerade einfach.
3D Puzzle: Gehen wir doch mal in die Höhe
Besonders beliebt in den letzten Jahren sind 3D-Puzzle. Denn diese erlauben das zusammensetzen von dreidimensionalen Gegenständen. Meistens sind das bekannte Bauwerke und Attraktionen. So zum Beispiel der Eiffelturm in Paris, der Big Ben oder gleich die Freiheitsstatue in New York.

Diese Puzzle sind oft auch noch mit Beleuchtung zu bekommen, sodass das fertige Puzzle gleich als Dekorationsgegenstand in der Wohnung verwendet werden kann. Denn die fertigen Objekte sehen wirklich sehr gut aus und sind oft detailgetreue Nachbildungen der Originale.
Während Erwachsene sich meist für historische Bauwerke entscheiden, stehen Kinder eher auf Objekte aus Filmen von Disney und Co. Hier besonders beliebt ist das nachbauen von Objekten aus der Eiskönigin. Empfehlen kann ich hier das Schloss von Disney und natürlich Olaf den Schneemann für die Jüngeren.
Bei 3D Puzzles ist tatsächlich sowohl für Erwachsene etwas dabei, wie zum Beispiel verschiedene Fußballstadien der Welt, als auch für Kinder. Hier besonders beliebt ist der schon genannte Olaf aus der Eiskönigin oder die Zauberschule Hogwarts aus den Harry Potter Filmen.
Fotopuzzle für eigene Motive
Da man inzwischen alles günstig drucken kann, sind auch Fotopuzzles mit eigenen Motiven inzwischen sehr günstig möglich. Genau wie bei einem gekauften Motiv kann man hier einfach ein Foto hochladen und als Puzzle bestellen. Ein nettes Geschenk für Leute die Spaß haben mit diesem Spiele.

Für mich immer eine wirklich schöne Geschenkidee, das immer wieder für ein erstauntes Lächeln sorgt. Manche mögen ja auch sich selber zusammensetzen. Auch gut geeignet als Geschenk für Hochzeiten.
Wie viele Puzzleteile sind optimal?
Immer wieder werde ich gefragt, wie viele Teile ideal für ein gekauftes Puzzle sind. Grundsätzlich kann man sagen, dass Anfänger bis 1000 Teile einigermaßen gut zurecht kommen und der Spielspaß hoch ist. Werden es mehr Teile, dann ist es für Anfänger eher frustrierend und ich würde davon abraten.
Denn auch wenn sich 1500 Teile nicht so viel mehr anhören, so ist das schon ein Riesenunterschied zu einem Motiv mit 1000 Teilen. Für den Einstieg würde ich zu 500 Teilen raten und dann mal schauen, ob es überhaupt Freude bringt. Danach kann man sich auf 1000 Teile steigern und nur für besonders Motivierte würde ich 2000, 5000 oder noch mehr Puzzleteile empfehlen.
Empfehlungen und Tipps zum Kauf
Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehört für mich auf jeden Fall die Anzahl der Teile und das Motiv. Während die Anzahl der Puzzleteile direkt Einfluss für den Schwierigkeitsgrad hat, so ist auch das Motiv wesentlich. Denn gerade bei weniger unterschiedlichen Farben und Strukturen ist so ein Puzzle viel schwieriger zu lösen, als wenn hier viel Abwechslung herrscht und die einzelnen Teile so einfacher zu erkennen sind.
Außerdem ist das Motiv auch wichtig für den Spaß. Denn wenn einem das gefällt, dann macht der Zusammenbau einfach viel mehr Freude.
Welches Zubehör ist zu empfehlen?
Tatsächlich gibt es für Puzzels inzwischen auch etwas Zubehör. Denn was soll man mit seinem Puzzle anfangen, wenn es komplett zusammengesetzt ist. Hier hilft verschiedenes Zubehör.
Der Puzzlekleber
Wer sein zusammengesetztes Motiv dauerhaft fixieren will, der sollte sich unbedingt einen Puzzlekleber zulegen. Denn damit lässt sich dieses Spiel später einwandfrei fixieren und kann dann auch aufgehängt werden.
Puzzlematte oder Unterlage
Gerade bei vielen Teilen und wenn man das fertige Motiv dauerhaft fixieren will, sollte man sofort auf einer Puzzlematte oder Puzzleunterlage loslegen. Denn dann kann man während des zusammensetzen das halbfertige Motiv irgendwo anders hintragen, wo es nicht stört. Außerdem kann man es später besser fixieren.
10 Tipps für das perfekte Puzzle
Manche halten Puzzles für einen langweiligen Zeitvertreib, andere wissen, dass es nichts Schöneres gibt als das Gefühl, ein Puzzle erfolgreich zu lösen. Wenn du zur letzteren Gruppe gehörst, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich! Hier sind 10 Tipps, die sicherstellen, dass dein Puzzle-Erlebnis so lustig und lohnend wie möglich ist.
1. Wähle das richtige Puzzle

Nicht alle Puzzles sind gleich – manche haben mehr Teile, manche haben seltsam geformte Teile und manche haben wirklich kleine Teile. Achte darauf, dass du ein Puzzle auswählst, das sowohl zu deinen Fähigkeiten als auch zu deiner Geduld passt. Wenn du ein Puzzle-Anfänger bist, ist es vielleicht am besten, mit einem kleineren Puzzle mit weniger Teilen zu beginnen.
2. Besorge dir die richtigen Werkzeuge
Neben einer ebenen Fläche brauchst du auch ein paar wichtige Utensilien: einen Timer, ein Sortierbrett (oder zumindest einen großen Teller) und etwas zu trinken (am besten Kaffee oder Tee).
3. Lege einige Grundregeln fest
Arbeitest du allein oder mit anderen an dem Rätsel? Wenn letzteres der Fall ist, musst du zuerst einige Grundregeln aufstellen – zum Beispiel, dass du die Teile nicht durcheinander bringst oder die Arbeit eines anderen ohne Erlaubnis verschiebst.
4. Lege zuerst die Grenze fest
So bekommst du eine ungefähre Vorstellung von der Größe und Form des Endprodukts und hast einen Bezugsrahmen für den Rest des Puzzles.
5. Erstelle Unterkategorien
Wenn du den Rahmen fertiggestellt hast, ist es an der Zeit, die Teile nach Farben, Mustern oder anderen Unterscheidungsmerkmalen in Unterkategorien zu sortieren. Das macht es später einfacher, bestimmte Teile zu finden.
6. Arbeite in Abschnitten
Als Nächstes fängst du an, Teile des Puzzles zusammenzusetzen – auch hier arbeitest du vom Rand nach innen, bis du schließlich das ganze Puzzle fertig hast.
7. Mache oft Pausen
Es kann frustrierend sein, sich durch schwierige Abschnitte zu quälen, deshalb solltest du dich ab und zu vom Tisch entfernen, um den Kopf frei zu bekommen. Puzzlespiele sollen Spaß machen, also mach sie nicht zu einer lästigen Pflicht!
8. Belohne dich nach dem Lösen
Egal, ob du dir ein Stück Kuchen gönnst oder ein wohlverdientes Nickerchen machst, wenn du das Puzzle gelöst hast, solltest du dir etwas Gutes tun – du hast es dir verdient!
9. Fang neu an!
Wenn du deine Pause gemacht und deinen Sieg gefeiert hast, ist es an der Zeit, ein neues Puzzle auszusuchen und wieder von vorne zu beginnen!
10. viel Spaß!
Und zu guter Letzt… denk daran, Spaß zu haben! Puzzlespiele sollen Spaß machen, also nimm sie nicht zu ernst.
Egal, ob du nach einem lustigen Zeitvertreib suchst oder einfach nur damit prahlen willst, dass du eine epische Herausforderung gemeistert hast – Puzzles sind auf jeden Fall einen Versuch wert! Wenn du diese 10 Tipps befolgst, wird dein Puzzle-Erlebnis so positiv wie möglich sein – viel Spaß beim Puzzeln!
Die bekanntesten Hersteller im Überblick
Ravensburger – der Marktführer und Innovator

Denkt man in Deutschland an den Begriff Puzzle, dann denkt man automatisch sofort an den Traditionshersteller Ravensburger. Denn dieser ist hier Marktführer und bietet eine Riesenauswahl an verschiedenen Puzzlespielen an. Darunter nicht nur die klassischen Flächenpuzzles, sondern auch sehr viele 3D Puzzle.
Seit dem Jahre 1891 produzierte Hersteller bereits Puzzlespiele. In Europa ist damit das Unternehmen aus Ravensburg Marktführer in diesem Bereich. Dabei kommen immer wieder neue Motive und Ideen des Herstellers auf dem Markt. Kennzeichnend ist die perfekte Passgenauigkeit der Teile und der optimale Zusammenhalt nach dem zusammensetzen. Wer also das berühmte blaue Dreieck mit dem Namen Ravensburger sieht, der bekommt auf jeden Fall ein hervorragendes Puzzle.
Cubic Fun – spezialisiert auf 3D Puzzle

Der Hersteller aus China hat sich auf 3D Puzzle spezialisiert. Die dreidimensionalen Objektpuzzle von Cubic Fun sind gekennzeichnet durch wunderschöne Motive und passgenauen Zusammenhalt. Auch die Stabilität der Objekte ist hervorragend, wie schon bei zahlreichen fertig gelösten Modellen selber feststellen konnte. Verkauft werden die Produkte inzwischen in über 80 Ländern weltweit und das Sortiment ist ziemlich groß. Im Markt für 3D Puzzles gehört Cubic Fun definitiv mit zu den Marktführern.
Besonders beliebt sind hier der Eiffelturm in Paris und das Schloss Neuschwanstein mit Beleuchtung. Unter den neueren 3D Puzzle sind die Titanic und die Tower Bridge für mich besonders beeindruckend gewesen.
Wrebbit 3D Puzzle – der Erfinder

Der Hersteller war der Erfinder der heute sehr beliebten 3D Puzzle. Zwar war aufgrund mangelnder Nachfrage dieses Sortiments eine Zeit lang vom Markt verschwunden, kam dann aber später umso stärker zurück. Mit sehr beliebten Objekten aus der realen Welt und verschiedenen Kinohits hat sich Wrebbit mit an die Spitze der 3D Puzzleanbieter gekämpft. Besonders beliebt ist hier die Harry Potter Kollektion mit dem Zauberschloss Hogwarts und der Diagon Alley. Aber auch die New York Collection ist für mich sehr beeindruckend. Wer einmal selber das World Trade Center mit 875 Teilen zusammengesetzt hat, der weiß wie viel Spaß das bereiten kann.
Quellen und weiterführende Infos
- Der Erfinder des Puzzle: mehr über John Spilsbury
- Geschichte des Puzzle – zu Wikipedia
- Mehr über Puzzle von Ravensburger: zum Hersteller
- Alles über 3D Puzzle von Rabensburger: Zur Webseite
- Mehr über 3D Puzzle von Cubic Fun: Zum Hersteller
- Mehr über Wrebbit: Zum Hersteller