Optimales Raumklima im eigenen Zuhause während der kalten Jahreszeit im Winter – Gutes Raumklima im Arbeitszimmer (Home-Office) mit Pflanzen, Oma-Trick oder Luftbefeuchter

Ob wir uns in einem Raum wirklich wohl fühlen, wird nicht nur durch die Einrichtung und Gestaltung des Raums bestimmt, sondern durch das hier herrschende Raumklima. Denn das richtige Raumklima wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Schlechtes Raumklima kann die Ursache für die Entstehung von gesundheitlichen Problemen sein.

Ein Optimales Raumklima im eigenen Zuhause ist gerade während der kalten Jahreszeit im Winter sehr wichtig

Eine sehr häufig in der Heizperiode vorhandene niedrige Luftfeuchtigkeit führt bei vielen Menschen zu Augenreizungen und Haut- und Schleimhautreizungen. Außerdem erkälteten sich Menschen viel leichter, wenn sie ständig in einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit leben.

Dazu machen viele im Winter den gleichen Fehler: wenn es kälter wird, wird die Heizung viel zu stark aufgedreht und zur trockenen Winterluft kommt die noch trockener Heizungsluft. Dann dauert es in der Regel nicht mehr lange bis die ganze Familie nießt und hustet. Denn durch die trockene Luft verlieren die Schleimhäute ihren feuchten Schutz und werden sehr anfällig für Viren und Bakterien. Bei zu hoher Feuchtigkeit bildet sich in den Wohnungen schnell versteckter Schimmel, der noch weitaus ernstere Konsequenzen für die Gesundheit haben kann.

Deshalb schauen wir uns nun an, wie ein optimales Raumklima aussieht und wie man es leicht erreichen kann.

Alles zum optimalen Raumklima in meinem Video

Entscheidend für das optimale Raumklima: Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Hygrometer zeigt niedrige Luftfeuchtigkeit an
Eine dauerhaft zu

Das Raumklima im Sommer zu regulieren ist deutlich einfacher, als im Winter. In diesem Video geht es um die Maßnahmen für einen optimales Raumklima im Winter. Denn aktuell ist es kalt draußen und die trockene Winterluft sorgt für niedrige Feuchtigkeit in den meisten Wohnungen. Falls ihr Euch für die besten Maßnahmen und das richtige Lüften für ein optimales Raumklima im Sommer interessiert, dann schreibt mir einfach in den Kommentaren.

Im Winter ist es nicht ganz so einfach für das optimale Raumklima im eigenen Zuhause zu sorgen. Die trockene Winterluft kommt bei jedem Lüften in die eigenen vier Wände und dazu kommt sehr trockene Heizungsluft.

Hygrometer aufstellen und Luftfeuchtigkeit mit Temperatur messen

Switchbot Hygrometer
Um die eigenen Werte zu bestimmen, empfiehlt sich ein guter Hygrometer mit Speicherfunktion. Hier der Switchbot Hygrometer mit App

Um dem entgegenzuwirken sollte zuerst ein guter Hygrometer aufgestellt werden, der die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur ständig misst und speichert. Die guten Geräte speichern die Messdaten über einen längeren Zeitraum und so kann man sich den Tagesverlauf, Wochenverlauf und Monatsverlauf ansehen.

Das war auch der Grund, warum ich auf einen Hygrometer mit App umgestiegen bin. Denn ich wollte Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu den verschiedenen Tageszeiten genauer sehen. Außerdem wollte ich den Wochenverlauf und den Monatsverlauf gespeichert haben.

Nachdem ich mit mehreren Produkten einen Flop hatte, habe ich nun den Hygrometer mit App von Switchbot, mit dem ich seit langem sehr zufrieden bin. Die Messung ist sehr zuverlässig, die Sensoren reagieren sehr schnell auf Veränderungen (anders wie bei vielen anderen Modellen, die ich hatte) und die Daten werden zuverlässig in der App gespeichert und können von mir ausgewertet werden. Das ganze für weniger als 20 €.

Wenn ihr Euch den Hygrometer ansehen wollt, dann schaut hier mal vorbei auf Amazon.

Der Hygrometer auf Amazon

 

Eine guten Luftbefeuchter nutzen

Hier auf meinem Blog habe ich bereits viele Luftbefeuchter getestet. Mein Preis-Leistungssieger ist dabei der Luftbefeuchter vom Hersteller Greenmaker. Für ca. 50 € bekommt man einen sehr guten Luftbefeuchter für die eigenen vier Wände. Bei mir im Test konnte das Gerät problemlos mein Wohnzimmer mit knapp 30 m² Fläche auf eine Luftfeuchtigkeit von 50 % bekommen. Und das im Schlafmodus. Denn gerade im Winter habe ich mit 37 % bis 44 % Luftfeuchtigkeit eine sehr trockene Luft und nutze deswegen ein solches Gerät.

Auf Amazon ansehen

 

Greenmaker Luftbefeuchter im Wohnzimmer
Der Greenmaker Luftbefeuchter ist mein Preis-Leistungssieger im Test

Bestseller: Luftbefeuchter

In der folgenden Liste findet ihr die aktuell beliebtesten Luftbefeuchter bei Amazon. Es handelt sich hierbei um die am meisten verkauften Geräte. Die Liste wird laufend aktualisiert und ist damit immer aktuell.

AngebotBestseller Nr. 1
Luftbefeuchter, 2.2L Luftbefeuchter Kinderzimmer mit 28dB Leise, Luftbefeuchter Schlafzimmer mit 360°Drehbare Düse, BPA-Frei, Auto Abschaltung, Leicht zu Reinigender Humidifier für Büro, Baby,Pflanze
  • 【28dB-Flüster- Stummbetrieb】Durch millionenfache Hochfrequenzvibrationen pro Sekunde bricht das Wasser in einen mikrofeinen, kühlen Nebel auf, der die Luft in Ihrem Raum befeuchtet und die Luftfeuchtigkeit erhöht. Ein geringer Geräuschpegel ( Luftbefeuchter geringer als 28 dB) reduziert Störungen, ideal für das kinderzimmer. Tipps: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Zimmers, um den Raum mit Nebel zu füllen.
  • 【Leicht zu reinigen - gesund bleiben】Der Durchsichtige Raumbefeuchter Wassertank ermöglicht es Ihnen, den Echtzeitwasserstand und den Grad der Sauberkeit für das Auffüllen von Wasser und die Tankreinigung zu prüfen. Mit einer großen Öffnung von bis zu 8 cm Innendurchmesser, können Sie die Hand für eine gründliche und mühelose Reinigung ohne tote Winkel ins Innere des Tanks stecken—zwecks Hygiene regelmäßig reinigen.
  • 【Stufenlose Steuerung, 360°-Drehung】Die Ausstattung mit einem Drehknauf erleichtert die Einstellung des Nebelpegels mit einer Ausgabe von 100ml/h bis 200ml/h. Kippen Sie die Düse, um einen feinen, kühlen Nebel zu erzeugen. Sie lässt sich um 360 Grad drehen, wodurch die Richtung des Nebels bei Luftbefeuchter für große Räume leicht gesteuert werden kann.
  • 【2.2-Liter-Wassertank, 24-Stunden-Benebelung】Der kühle Nebel wird für mehr als 10 Stunden andauern, wenn die höchste Nebelstufe eingestellt ist oder für mehr als 24 Stunden, wenn die Einstellung auf der niedrigsten Stufe ist. Ein unendlicher kühler Nebel kommt aus den Kühlnebelluftbefeuchtern, um die Luft, während des Arbeitsstages oder die ganze Nacht hindurch zu befeuchten. Dies erspart Ihnen das lästige, häufige Auffüllen von Wasser.
  • 【Automatische Abschaltfunktion, Sicherheitsschutz】Es besteht keine Notwendigkeit, die Baby/kinderzimmer Luftbefeuchter jederzeit zu beaufsichtigen. Der Humidifier schaltet sich auf intelligente Weise automatisch ab, wenn der Wasserstand niedrig ist, und verhindert so ein Auskochen des Wassers und eine Beschädigung des Produkts. Wir versichern Ihnen, dass jedes Produkt eine entsprechende Zertifizierung für Ihre Sicherheit erhalten hat.
Bestseller Nr. 2
LEVOIT 2,5L Mini Luftbefeuchter bis 25H für Schlafzimmer Kinderzimmer, 26dB leise Top-Fill Humidifier für Baby Pflanzen, Raumbefeuchter mit 360° drehbarer Düse, automatische Abschaltung, BPA-Frei
  • Komfortabler Schlaf: Der Raumbefeuchter mit 2,5L deckt eine Fläche von 20m² ab und ist für Schlafzimmer geeignet. Mit einem Geräuschpegel von 26dB und einer Betriebsdauer von bis zu 25 Stunden können Sie und Ihr Baby mit nur einer Nachfüllung die ganze Nacht ruhig schlafen
  • Einfache Top-Füllung: Der abnehmbare Wassertank mit großer oberer Öffnung sorgt für die einfache Nachfüllung und Reinigung. Sehr praktischer kleiner Raumluftbefeuchter
  • Einfache Bedienung: Mit einer 360° drehbaren Düse können Sie die Richtung des Nebels leicht kontrollieren. Das Nebelvolumen kann durch den Drehknopf einfach gesteuert werden
  • Beruhigende Sicherheit: Automatische Abschaltfunktion bei Wassermangel und BPA-freiem Material, die Ihnen und Ihrer Familie eine sichere und komfortable Umgebung bietet
  • Kompaktes Design: Mit Abmessungen von nur 18 x 16 x 26 cm passt dieser Mini-Luftbefeuchter problemlos auf jeder Tischplatte und in jedes Schlaf- und Kinderzimmer und nimmt kaum Platz ein
Bestseller Nr. 3
LEVOIT 3L Top Fill Luftbefeuchter, 360° Drehbare Düse Cool Mist Humidifier, 300 ml/H Nebelvolumen, 26dB leise, 25H BPA-Frei Raumluftbefeuchter & Aroma Diffuser für Kinderzimmer Schlafzimmer Pflanzen
  • ABLEHNEN MINDERWERTIGE MINI-LUFTBEFEUCHTER: Sie wollen Ihren Raum befeuchten, nicht Ihren Schreibtisch, und Sie brauchen einen hochwertigen Luftbefeuchter mit Garantie, kein Sicherheitsrisiko mit USB-Anschluss; Sie können sich auf den Dual 200S verlassen, denn er bietet eine hervorragende Nebelausgabe und Befeuchtungswirkung
  • FÜR IHRE GESUNDHEIT: Trockene Haut? Allergien? Nebenhöhlen? Kopfschmerzen? Könnte Ihre Luft zu trocken sein; Das LEVOIT Dual 200S kann helfen, indem es Ihre Luft optimal befeuchtet
  • FÜR IHR BABY: Trockene Luft kann Nasenreizungen, juckende, rissige Haut verursachen; Der Dual 200S Luftbefeuchter liefert das ideale Maß an beruhigender, nebelbefeuchteter Luft; Hilft, verstopfte Nase zu beseitigen, damit das Baby leichter atmet und besser wächst
  • FÜR IHREN SCHLAF: Schnarchen Sie oder, schlimmer noch, schlafen Sie mit einem Schnarcher? Trockene Luft verschlimmert das Schnarchen; Schalten Sie Ihren Dual 200S für einen ruhigeren, erholsameren Schlaf ein
  • FÜR IHRE PFLANZEN: Sommerhitze lässt Ihre Pflanzen verwelken? Häufiges Gießen ist zeitaufwändig und mühsam; Der 3L Dual 200S kann Ihre Pflanzen 25 Stunden lang befeuchten, und Sie steuern die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Pflanzenzimmer mit nur einem Fingertipp auf Ihrem Handy fern
AngebotBestseller Nr. 4
CONOPU Luftbefeuchter Schlafzimmer 6.5L, Transparent Großer Raumbefeuchter mit Zeitschaltuhr Intelligente Steuerung, Ultraschall-Luftbefeuchter für zu Hause, OZJ20S06
  • 💧【6.5 L Fassungsvermögen & bequemes Nachfüllen von Wasser】Sorgen Sie für frische Luft und sparen Sie Zeit und Nerven mit unserem Mega-Wassertank-Luftbefeuchter! Bis zu 3 Tage Dauernutzung mit einer Füllung - wow! Dank des genialen Top-Filling-Designs ist Nachfüllen super easy. Entscheiden Sie sich für reines Wasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden und Ihren Reinigungsaufwand zu reduzieren. Und das Beste: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Geräts!
  • 💧【Unbeschwerter Schlaf & Intelligenter Schutz】Ihren Schlaf mit unserem coolen Kaltnebel-luftbefeuchter schlafzimmer! Er kann verstopfte Nasen, trockene Haut und Husten lindern. Und das Beste: Mit dem LED-Lichtstreifen an der Unterseite haben Sie ein entspannendes Nachtlicht. Der Luftbefeuchter schaltet sich automatisch ab, wenn die Zeit abgelaufen ist oder das Wasser leer ist.
  • 💧【Schnelle Befeuchtung & konstante Luftfeuchtigkeit】Erleben Sie schnellste Feuchtigkeits-Power bis zu 60% - perfekt für Schlaf- und Wohnzimmer bis zu 25 Quadratmetern! Mit unseren verschiedenen Feuchtigkeitsfunktionen (einstellbar von 55% bis 90%) haben Sie garantiert das beste Raumklima. Aber Achtung: Wenn die Maschine läuft, besser nicht bewegen, um Wasseraustritt zu vermeiden.
  • 💧【Hinzufügen von ätherischen Ölen & Frischer Raumbefeuchter】Die ätherische-Öle-Kartusche im Boden macht das Befüllen und Reinigen super easy. Fügen Sie einfach Ihre liebsten Düfte hinzu und genießen Sie den feinen Wasserdampf, und so ein gemütliches Raumklima schafft. Aber aufgepasst: Ätherische Öle bitte niemals direkt in die Kartusche geben!
  • 💧【Sichtbarer Wassertank & leicht zu reinigen】Nie wieder nerviges Zerlegen mit unserem coolen Top-Fill-Design! Einfach Wasser einfüllen, ohne großen Aufwand - das Leben kann so einfach sein. Der transparente Wassertank ermöglicht jederzeit eine einfache Überprüfung der Wasserqualität und des Wasserstands. Er ist abnehmbar und schnell gereinigt - aber bitte immer erst in der Bedienungsanleitung nachlesen.
Bestseller Nr. 5
GoveeLife Ultraschall Luftbefeuchter Schlafzimmer, 3L Top-Fill Humidifier mit Duft Diffusor und Nachlicht bis zu 25H, BPA-Frei, 24dB Leise Klein Raumluftbefeuchter für Baby, Kinderzimmer, Pflanzen
  • Smart APP & Sprachsteuerung: Verbinden Sie intelligente Luftbefeuchter mit der App und steuern Sie die Nebeleinstellungen aus der Ferne. Bringen Sie zusätzlichen Komfort in Ihr Leben mit Reinigungserinnerung, Zeitplan- und Timer-Optionen und benutzerdefiniertem Modus. Kompatibel mit Alexa, Google Assistant und IFTTT.
  • Auto-Reflect: Durch die Kopplung mit dem GoveeLife Thermohygrometer wird die Luftfeuchtigkeit automatisch auf einen angenehmen Bereich eingestellt, ohne dass eine manuelle Einstellung erforderlich ist. Sorgt für die perfekte Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer und im Pflanzenzimmer (Thermohygrometer nicht im Lieferumfang enthalten).
  • 2X schnelle Befeuchtung: Kühlnebel-Luftbefeuchter mit 3L Wassertank, 8 Nebelstufen, bis zu 220ml/h Nebelausstoß und bis zu 25 Stunden Betriebszeit, so dass Sie sich keine Gedanken über häufiges Nachfüllen von Wasser machen müssen.
  • 3-in-1-Luftbefeuchter, Diffusor und Nachtlicht: Geben Sie Ihre bevorzugten ätherischen Öle in den Sockel, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Schalten Sie das RGB-Licht des Luftbefeuchters für das Schlafzimmer nachts ein, um beruhigende Lichteffekte mit Ihrer Aromatherapie zu erzielen, die Ihnen beim Einschlafen helfen.
  • Einfaches Top-Fill Design: Sie können den Deckel leicht anheben, um mehr Wasser hinzuzufügen, ohne den Wassertank umdrehen zu müssen. Die 360°-Düse des Pflanzenbefeuchters ermöglicht es Ihnen, die Richtung des Nebels anzupassen. APP sendet Ihnen eine Warnung, sobald der Wassertank leer ist.

Letzte Aktualisierung am 19.10.2023 um 10:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aber was ist nun das optimale Raumklima?

Die optimale Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer. Hier sollten zwischen 40 % bis 60 % herrschen.

Um die besten Maßnahmen einleiten zu können brauchen wir natürlich einen Richtwert. Wie sieht denn nun das optimale Raumklima aus? Hier unterscheiden Experten nach verschiedenen Räumen in der Wohnung. Die Angaben variieren dabei leicht.

Alle genauen Angaben für jeden Raum findet ihr in der folgenden Tabelle.

Das ideale Raumklima nach Räumen in der Wohnung / Haus

RaumOptimale
Luftfeuchtigkeit
Optimale
Temperatur
Anmerkung
Wohnzimmer40 % bis 60 %20 °C bis 23 °CDer wichtigste Raum im Haus sollte immer ein optimales Raumklima haben
Arbeitszimmer (Home Office)40 % bis 60 %20 °C bis 22 °CJe wärmer die Temperatur, desto müder werden wir. Deshalb empfehlen Experten in Arbeitsräumen gerne 20 °C
Schlafzimmer40 % bis 60 %16 °C bis 18 °CFür einen gesunden Schlaf sollten die Temperaturen etwas niedriger liegen.
Kinderzimmer40 % bis 60 %20 °C bis 23 °C
Küche50 % bis 60 %18 °C bis 21 °CAufgrund der entstehenden Wasserdämpfe in der Küche liegt hier die Luftfeuchtigkeit in der Regel im oberen Bereich. Nach dem Kochen ist Lüften wichtig, um den Wasserdampf nach außen zu lassen.
Badezimmer50 % bis 70 %20 °C bis 23 °CAuch im Badezimmer sind in der Regel höhere Luftfeuchtigkeit. Gerade nach dem Duschen oder Baden. Hier ist es wichtig nicht ständig über 60 % zu liegen, da ansonsten die Schimmelbildung gefördert wird.

 

Grundsätzlich gelten folgende Richtwerte: im Wohnzimmer, dem Herz des Hauses, halten sich die meisten Menschen am längsten und am häufigsten auf. Deshalb ist das Raumklima in diesem Raum am wichtigsten für die Familie. Hier werden 20-23 °C bei der Temperatur und 40-60 % bei der Luftfeuchtigkeit als optimal empfohlen.

Im Schlafzimmer werden Schlaftemperaturen von 16-18 °C empfohlen und ebenfalls eine Luftfeuchtigkeit von 40-60 %. Auch im Schlafzimmer ist es wichtig die Luftfeuchtigkeit besonders im Auge zu behalten, da Werte unter 40 % die Schleimhäute im Schlaf stark austrocknen und Infekte leichteres Spiel haben. Die Angaben für die anderen Räume findet ihr in der Tabelle.

Bei mir sinkt der Wert ohne Maßnahmen gerne unter die 40 %. Zwar nicht viel, aber 37-39 % kommen häufiger vor. Experten empfehlen sich im Mittelwert aufzuhalten. Also bei 50 % Luftfeuchtigkeit und ca. 21 °C bei der Temperatur.

Luftfeuchtigkeit unter 40% – Die Augen fangen an zu brennen

Bei mir sinkt die die Luftfeuchte im Winter gerne unter 40% Prozent. Deshalb habe ich mich mit dem Thema beschäftigt, da bei mir dann immer Anfang die Augen zu brennen.

Ich merke schon bei bei leicht über 40 % Luftfeuchtigkeit, wie meine Augen anfangen zu brennen bei der Arbeit am Bildschirm. Auch im Wohnzimmer merke ich das am Abend, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist. Deshalb halte ich mich an die 50 %, damit ich immer ein wenig Spielraum nach unten und oben habe.

Aber wie erreiche ich nun diese Werte im Winter in meinem Raum?

Nachdem der Hygrometer mit Thermometer aufgestellt ist, merken die meisten Menschen erst, wie trocken ihre Raumluft wirklich ist. Zwar ist Stoßlüften auch im Winter sehr wichtig, hilft aber nicht gegen die trockene Luft. Denn die Winterluft zur kalten Jahreszeit ist selbst sehr trocken und sorgt hier oft noch für ein weiteres abfallen der Luftfeuchtigkeit in der eigenen Wohnung. Trotzdem muss natürlich regelmäßig gelüftet werden.

Die ideale Temperatur zu erreichen, ist mit einer modernen Heizung einfach. Deshalb geht es in diesem Video um die Luftfeuchtigkeit. Denn das ist nicht ganz so einfach. Beim heizen ist zu beachten, dass nicht zu stark ein geheizt wird. Wenn die Wohnraumtemperatur deutlich über 23 °C steigt, denn das führt in der Regel zu Müdigkeit und ist auch für die Luftfeuchtigkeit im Raum ein Problem.

Luftfeuchtigkeit zu hoch? Dann im Winter kurz lüften

Da die Luftfeuchtigkeit im Winter auch bei der Außenluft niedrig ist, ist Lüften nur eine Möglichkeit, wenn die Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden zu hoch ist. Das ist allerdings im Winter sehr selten und kommt eigentlich nur bei Ausnahmefällen vor. Sollte das der Fall sein, dann reicht im Winter das kurze Stoßlüften, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Also in den meisten Räumen gegen die 60 % geht.

Wenn auch bei Dir die Luftfeuchtigkeit eher zu niedrig ist, so wie bei mir, dann gibt es drei Tipps von mir, wie Du die Luftfeuchtigkeit erhöhen kannst.

Zum optimalen Raumklima im Winter: 3 Maßnahmen, die sofort greifen

Die Topf- oder Tellermethode

Schon unsere Großeltern wussten: ein Topf mit Wasser auf dem Heizkörper sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum

Der alte Klassiker, den bereits unsere Großeltern genutzt haben, ist die Suppenteller-Methode. Gerne auch Topf-Methode genannt. Dabei wird einfach ein Teller oder ein Topf mit Wasser auf die Heizung gestellt. Geht natürlich nicht bei allen Heizungen, aber bei vielen. Das Wasser verdampft und erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Mehr Pflanzen im Raum

Mehr Pflanzen im Raum sorgen für eine höhere Luftfeuchtigkeit. Aber Achtung im Sommer. Dann kann die Luftfeuchte über 60 % steigen und für Schimmelgefahr sorgen

Eine zweite Möglichkeit sind tatsächlich mehr Pflanzen mit großen Blattoberflächen. Auch für die Reinigung der Raumluft sind bestimmte Pflanzen gut geeignet. Sehr gut geeignet sind zum Beispiel Efeu oder Bogenhanf, aber auch andere Grünpflanzen. Wenn die Luftfeuchtigkeit bei Euch besonders niedrig ist, dann hilft das zusätzliche einsprühen der Pflanzen mit Wasser.

Allerdings ist diese Maßnahme natürlich kontraproduktiv, wenn die Luftfeuchtigkeit ohnehin schon zu hoch ist. Gerade im Sommer ist das in vielen Wohnungen der Fall, da die warme Sommerluft eine deutlich höhere Luftfeuchtigkeit hat und natürlich in die Wohnung kommt. Da im Sommer die Fenster gerne lange offen gelassen werden, steigt die Luftfeuchtigkeit dann weiter.

Deshalb sollte man im Sommer zumindest im Schlafzimmer auf allzu viele Pflanzen verzichten, da eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Schlaf nicht gut für die eigene Gesundheit ist. Vielleicht können die Pflanzen woanders in der Wohnung aufgestellt werden.

Ein Luftbefeuchter

Der Greenmaker Luftbefeuchter hat bei mir im Test vollkommen überzeugt und ist meine Empfehlung

Sollte kein Topf auf die Heizung gehen oder die im Raum befindlichen Planzen nicht ausreichen, dann hilft ein einfaches Haushaltsgerät. Ein guter Luftbefeuchter in Wohnräumen, wie zum Beispiel den von mir hier verwendeten Greenmaker Luftbefeuchter, sorgt auf Knopfdruck für steigende Luftfeuchtigkeit. Beim Kauf muss aber aber unbedingt auf eine gewisse Qualität geachtet werden, da viele Luftbefeuchter ziemlich laut sind und mit sehr kleinem Wassertank daherkommen. Gerade die Geräte für die Steckdose mit wenigen 100 ml Wassertanks sind im Alltag eher nervig, als hilfreich. Denn wer hat schon Lust viermal am Tag Wasser nachzufüllen.

Auf Amazon ansehen

Zerstäubung des Wassers und Lautstärke im Betrieb

Greenmaker Humidifier im Betrieb
Der Zerstäuber beim Greenmaker Luftbefeuchter arbeitet sehr gut. Ein feiner Wassernebel sorgt für ausgeglichene Luftfeuchtigkeit im ganzen Raum

Wichtig beim Kauf ist eine starke Zerstäubung des Wassers, damit sich die Luftfeuchtigkeit möglichst gleichmäßig im Raum verteilt. Das ist beim Greenmaker Luftbefeuchter sehr gut.
Außerdem ist die Lautstärke im Betrieb für mich entscheidend. Bei diesem Gerät ist das im Alltag nicht hörbar und deshalb einfach angenehm. Denn viele Geräte sind viel zu laut und das stört dann einfach, wenn man abends auf dem Sofa sitzt.

Größe des Wassertanks

Der Wassertank fasst 2,8 l und hat bei mir im Test knapp 20 Stunden Dauerbetrieb durchgehalten

Ebenfalls wichtig ist die Größe des Wassertanks. Hier habe ich mich für einen Mittelweg entschieden, da ich keine riesigen Luftbefeuchter in meiner Wohnung stehen haben möchte. Knapp 3 l ist für mich ein guter Mittelweg und das reichte bei mir im Test für durchschnittlich knapp 20 Stunden Dauerbetrieb. Das reicht mir mehr als aus und das Gerät es dabei immer noch relativ klein und kompakt.

Automatische Abschaltung

Ebenfalls wichtig ist eine eingebaute Abschaltvorrichtung, wenn der Wassertank leer ist. Das haben fast alle Geräte, aber achte beim Kauf darauf.

Auf Amazon ansehen

Automatisierung mit Smart-Home?

Das Switchbot lässt sich in ein Smart-Home System einbinden und damit die Luftfeuchtigkeit automatisch steuern

Übrigens lässt sich die optimale Feuchtigkeit im Raum auch vollständig automatisieren. In einem Smart-Home System reagieren spezielle Luftbefeuchter und Luftentfeuchter auf die Messwerte des Switchbot Hygrometers und schalten sich automatisch an und ab. Aber das wird dann etwas komplizierter und ist vielleicht Thema in einem nächsten Video. Wenn Euch das Thema interessiert, dann schreibt mir doch einfach unten in den Kommentaren.

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO