Eismaschine Emma von Springlane Kitchen – „sehr gut“ im Eismaschinen Test bei ekitchen
Eis ist das ganze Jahr über eine Köstlichkeit. Wer spontan Appetit hat, muss erst zur Eisdiele fahren, die sich unter Umständen am anderen Ende der Stadt befindet. Häufig fehlt dafür die Zeit. Der schnellste Weg, die gefrorene Köstlichkeit so zu genießen, wie es persönlich am besten schmeckt, ist Eiscreme selbst zuzubereiten.
Selbst gemachtes Eis ist etwas ganz besonderes. Mit einer guten Eismaschine ist die Zubereitung kinderleicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass jeder selbst bestimmen kann, welche Zutaten verwendet werden. Es können eigene Sorten kreiert sowie laktosefreies und veganes Eis selbst gemacht werden. Die Vielfalt an Modellen ist für Laien unüberschaubar geworden. Im folgenden Beitrag wird Interessenten die Eismaschine Emma von Springlane Kitchen vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Ausstattung und Funktionen der Emma Eismaschine
Allgemeine Produktinformationen
- Abmessungen: 39 x 27 x 25,2 cm
- Gewicht: 10,7 Kilo
- Material: Edelstahl (gebürstet)
- Kompressortyp: Selbstkühlend
- Fassungsvermögen: 1,5 Liter
- Kühlleistung Kompressor: 150 Watt
- Spannung: 220 – 240 Volt
- Kühlbereich: -35 °C
- Sicherheit: GS-geprüft
- rutschsicherer Antihaft-Boden
- Geeignet für: Frozen Yoghurt, Sorbets, Eiscreme
- Lieferumfang: Springlane Eismaschine Emma inklusive Deckel, Eisbehälter & Rührteil, Spatel, Messbecher, Eisportionierer, Bedienungsanleitung inklusive Rezeptheft
Funktionen und Extras
- LCD-Display
- Behälter mit Antihaftbeschichtung
- Temperaturanzeige
- Restlaufanzeige
- Nachfüllöffnung im Deckel
- 60 Minuten automatische Kühlung
- Zubereitungszeit ab 30 Minuten
Design und Verarbeitung
Dieses Modell vereint ein ansprechendes Design und eine kompakte Bauweise. Die stylishen Bedienelemente auf der Oberseite und das gebürstete Edelstahlgehäuse sind ein Blickfang. Alle Komponenten des Produktes sind deutlich sichtbar hochwertig verarbeitet.
Reinigung der Springlane Emma
Sämtliche Teile sind nicht für den Geschirrspüler geeignet. Trotzdem ist die Reinigung im Handumdrehen erledigt. Etwas Geschirrspülmittel und heißes Wasser reichen zur Reinigung des Plastikbechers, Spatels, Eisbehälters und Mixstabes vollkommen aus. Fingerabdrücke auf dem Edelstahlgehäuse lassen sich einfach und schnell durch Abwischen mit einem feuchten, fusselfreien Tuch entfernen. Sobald alle Teile wieder eingesetzt sind, ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Leistung und Ergebnisse
Bereits nach 30 Minuten können sich Verbraucher über ihr erstes selbst gemachtes Eis freuen. Die meisten in der Anleitung vorgeschlagenen Rezepte lassen sich kinderleicht und schnell zubereiten.
Der integrierte Kompressor überzeugt durch eine einwandfreie Kühlung. Das fertige Eis besitzt die gewünschte Konsistenz. Durch die Abschaltautomatik wird verhindert, dass die Masse zu fest wird. Während der Zubereitung lassen sich weitere Zutaten durch die in den Deckel integrierte Einfüllöffnung hinzufügen. Der antihaftbeschichtete Eisbehälter von Emma unterstützt eine leichte Entnahme.
Von Springlane Kitchen wurde die Eismaschine Emma mit einem leistungsfähigen Motor ausgestattet. Deshalb lassen sich zusätzliche Portionen oder mehrere Eissorten nacheinander zubereiten. Deshalb ist es kinderleicht, köstliche Eisspezialitäten selbst herzustellen. Spaß macht es obendrein.
Inbetriebnahme und Bedienung
Der Anschluss und die Inbetriebnahme des Gerätes sind kinderleicht. Es muss lediglich das Netzkabel mit einer herkömmlichen Steckdose verbunden werden. Es ist zu empfehlen, den Kompressor vor der ersten Benutzung 2 Stunden ruhen zu lassen. Alle Zubehörteile werden gründlich unter fließendem Wasser abgespült und ins Gerät eingesetzt. Um die Zubereitung zu starten, ist ein Druck auf die Taste „Power“ ausreichend.
Die Bedienung erfolgt mittels auf der Oberseite angebrachten 4 großen Sensortasten. Alle Bedientasten sind beschriftet.Unter Aufsicht kann die Eismaschine von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren bedient werden. Alle vorgenommenen Einstellungen sind auf dem großen, beleuchteten LCD-Display gut ablesbar.
Die Betriebsanleitung ist übersichtlich und verständlich gestaltet. Außer konkreten Bedienungshinweisen sind auch allgemeine Tipps rund ums Thema Eiszubereitung daheim zu finden.
Leistung der Eismaschine Emma
Die Prozessorleistung von 150 Watt ist ausreichend, um Eis in ungefähr 60 Minuten selber zu machen. Durch die Verwendung vorgekühlter Zutaten lässt sich die Zubereitungszeit verkürzen. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, schaltet sich die Maschine automatisch ab. Ein akustisches Signal ist hörbar. Durch die Abschaltautomatik wird der Entstehung von Motorschäden durch Überhitzung vorgebeugt.
Bleibt das Gefrorene länger als 10 Minuten, wird die automatische Kühlfunktion aktiviert. Deshalb ist es nicht notwenig kontinuierlich zu kontrollieren, ob die Zubereitung bereits beendet ist.
Vorteile im Check
- solide Verarbeitung
- LCD-Display
- einfache Bedienung
- leistungsfähiger Motor
- Minutengenauer Timer
Nachteile im Überblick
- Teile sind nicht zur Reinigung in der Geschirrspülmaschine geeignet
Testberichte zur Eismaschine Emma von Springlane Kitchen
Vom Online-Magazin ekitchen wurde die Eismaschine Emma im Oktober 2016 getestet. Die Tester kamen zu der Einschätzung, dass sich mit dieser Eismaschine ohne aufwendige Vorbereitungen binnen 30 Minuten köstliches Eis zubereiten lässt. Gelobt wurde zudem die leichte Reinigung und dass sich nacheinander verschiedene Eissorten herstellen lassen. Von der Redaktion des Portals e-Kitchen wurde das Modell mit der Note „sehr gut“ bewertet.
Quelle | Testdatum | Getestete Eismaschinen | Anmerkungen der Redaktion | Link zum Testbericht |
---|---|---|---|---|
eKitchen | 10/2016 | Einzeltest | Hier war die Kompressor-Eismaschine Emma von Springlane im Test. | Zu den Tests |
Kundenmeinungen und Erfahrungen im Check
Bei Amazon liegen bis dato 132 Rezensionen zu diesem Produkt vor. Die Bewertung durch die Nutzer ist durchgehend positiv. Besonders gefallen die schnelle Zubereitungszeit, die kinderleichte Bedienung, die hohe Qualität des Eises und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Besitzer dieses Gerätes empfehlen die Eismaschine Emma von Springlane Kitchen anderen Personen zum Kauf.
Unsere Meinung
Die hochwertige Kompressor-Eismaschine Emma macht es dem Anwender leicht, sich einfach und schnell Speiseeis daheim herzustellen. Allen Personen, die gern und oft Eis essen, wird dieses Modell an dieser Stelle zum Kauf empfohlen, da sich der Kaufpreis binnen kurzer Zeit amortisiert.
[ratings]