KitchenAid Artisan Küchenmaschine mit Test-Übersicht, Ausstattung & Zubehör
In diesem Produktbericht schauen wir uns die baugleiche Artisan Küchenmaschine 5KSM125 & 5KSM175 des Herstellers KitchenAid an. Das Küchengerät hat schon lange Kultstatus erreicht und ist begehrtes Objekt vieler (Hobby-) Köche. Hier stellen wir Ihnen die Ausstattung und Funktionen genau vor. Was ist dran an der sehr beliebten Küchenhilfe (Aktualisiert am 27.02.19).
Zuerst schauen wir uns Design, Ausstattung und Funktionen genau an. Was wird an Zubehör und Aufsätzen geliefert und was zeichnet die KitchenAid Artisan Küchenmaschine aus.
Anschließend haben wir uns auf die Suche nach guten Testberichten für dieses Gerät gemacht. Aufgrund der enormen Beliebtheit wurden wir auch fündig und haben in unserer Test-Übersicht einige externe Tests für Sie übersichtlich dargestellt.
Danach haben wir die Erfahrungsberichte und Bewertungen beim großen online Händler Amazon für sie ausgewertet. Alle Informationen dazu bekommen Sie weiter unten im entsprechenden Abschnitt.
Inhaltsverzeichnis
Das Design – Kult auf der ganzen Welt
Auch wenn es kaum jemand zugibt: die KitchenAid Artisan wird von vielen gekauft weil sie einfach bestechend gut aussieht. Das einzigartige Design im Retro-Look der 50er Jahre spricht schon seit Jahrzehnten nicht nur Nostalgiker an. Weiche Formen und eine symmetrische Silhouette machen die KitchenAid Artisan zu einem Designobjekt in der Küche.
Auf Amazon ansehenAls wäre das noch nicht genug gibt es die neue KitchenAid Artisan KSM175 in insgesamt 22 Farben. Darunter sehr viele ausgefallene Pastellfarben. Für Menschen die es einfach mögen gibt es die Maschine aber natürlich auch in schwarz, weiß oder auch in grau. Absoluter Kult ist die KitchenAid in Empire Rot .
Allerdings hat die Form der Artisan noch einen anderen Vorteil: denn sie nimmt nicht viel Platz in der Küche ein. Durch das schlanke Ganzmetallgehäuse passt sie auch in kleinere Küchen auf die Arbeitsfläche.
Unseren umfangreichen KitchenAid Küchenmaschinen Guide mit allen Infos rund um die begehrten Modelle des Herstellers finden Sie hier: Zum KitchenAid Küchenmaschinen Guide
Material und Verarbeitung
Der Hersteller KitchenAid ist in Ohio in den USA ansässig und bis heute werden dort die KitchenAid Küchenmaschinen von Hand zusammengebaut. Dabei setzt KitchenAid von jeher auf schweres und solides Material. Das Ganzmetallgehäuse besteht aus Spritzgussmetall und die Oberfläche ist veredelt. Die Maschine glänzt im Licht und betont das massive Innenleben der Küchenmaschine.
Plastik werden sie an diesem Küchengerät nicht finden. Wenn sie noch unentschlossen sind ob sie sich eine KitchenAid Küchenmaschine oder ein Konkurrenzmodell zu legen, dann empfehlen wir Ihnen einfach mal in ein Geschäft zu gehen und beide Maschinen anzufassen. Auch wenn die Artisan deutlich teurer ist wie die meisten ihrer Konkurrenten, so werden sie sofort verstehen warum sie so beliebt ist.
Während sie bei den meisten Herstellern eine leichte Plastikmaschine in der Hand haben, wo man beim rühren schwerer Teige die Maschine eher festhalten muss, so sind die KitchenAid Artisan Maschinen über 10 Kilo schwer und stehen fest auf ihrem Platz.
Robust und langlebig, dazu das schönste Design – was sollte man mehr erwarten. Wer es sich leisten kann für den rückt der Preis deshalb in den Hintergrund. Denn die KitchenAid Artisan Modelle sind, wie alle des Herstellers, keine Schnäppchen. Deutlich teurer als die meisten Konkurrenten, aber eben auch mit einem guten Grund. Nicht umsonst bietet KitchenAid für die Artisan-Modelle eine 5-Jahres Garantie im privaten Gebrauch an.
Ausstattung & Unterschiede bei den Artisan Modellen
Die KitchenAid Artisan Küchenmaschinen sind heute in 3 verschiedene Modelle aufgeteilt. Diese sind:
- KitchenAid Artisan 125 (Modellnummer KSM125)
- KitchenAid Artisan 175 (Modellnummer KSM175)
- KitchenAid Artisan Pro Line Series 1,3 PS (KSM7580)
In diesem Produktbericht stellen wir Ihnen die Artisan KSM125 und die Artisan KSM175 vor, da diese baugleich sind und sich nur im Lieferumfang und der Farbauswahl unterscheiden. Ende 2016 hat der Hersteller die bis dahin verkaufte KitchenAid Artisan KSM150 in die Modelle KSM125 und KSM175 aufgeteilt.
Leider haben viele Händler ihre Modellnummern im Shop nicht geändert und verkaufen die neuen Modelle unter der alten Modellnummer. Manchmal bekommen Sie aber auch eine alte Maschine aus dem Restbestand geliefert, wenn diese mit Ziffer 5KSM150 angepriesen wird. Hier würden wir Ihnen raten zu einem anderen Händler zu gehen und die verbesserten neuen Modelle zu kaufen. Außerdem handelt es sich in dem Fall um Geräte die bis Ende 2016 produziert worden sind und deshalb nicht mehr ganz taufrisch sind.
In diesem Zuge wurde Ende 2016 das Modell verbessert, entspricht aber noch ziemlich genau der KSM150. Kleinere Verbesserungen wurden mit folgenden Maßnahmen vorgenommen:
- Die Banderole wurde optisch geändert (siehe Bild)
- Die Aufnahme der Aufsätze und Rührwerkzeuge geht einfacher
- Die Nabe für Aufsätze und Zubehör wurde optisch anders gestaltet
- Einige neue Farbtöne kamen dazu
- Einige Farbtöne wurden aus dem Sortiment genommen
- Dazu gibt es die Artisan KSM175 in 22 Farben und die Artisan KSM125 nur noch in 4 Farben
das mitgelieferte Zubehör im Lieferumfang wurde bei Modell 175 vergrößert
und bei Modell 125 verkleinert
Der Lieferumfang der Artisan KSM125
Das kleinere Modell ist wie gesagt genau baugleich mit der KSM175. Bezüglich der Maschine gibt es keine Unterschiede. Das ist wichtig zu wissen. Unterscheiden tun sie sich in der Farbauswahl und dem mitgelieferten Zubehör. Deshalb ist die KSM125 je nach Händler zwischen 100-200 € günstiger.
Im Lieferumfang der KSM125 sind:
- 4,8 l Schüssel aus Edelstahl
- Knethacken
- Flachrührer
- Schneebesen
- insgesamt sind 4 Farben lieferbar
Der Lieferumfang der Artisan KSM175
Das größere Modell unterscheidet sich vom kleineren durch die größere Auswahl an Farben und dem umfangreicheren Zubehör im Lieferumfang.
Im Lieferumfang sind:
- 4,8 l Schüssel aus Edelstahl
- 3,3 l Schüssel aus Edelstahl
- Knethacken
- Schneebesen
- Flachrührer
- Flexi-Rührer
- gedrucktes Kochbuch
Abmessungen und Leistung
Die KitchenAid Artisan kommt mit den kompakten Maßen 36,2 cm (Höhe) x 22,2 cm (Tiefe) x 34,3 cm (Breite) daher und bringt es auf knapp 11 kg Gewicht.
Leistung, Direktantrieb und klappbarer Motorkopf
Mit einer Motorleistung von 300 Watt bringt sie 0,3 PS auf das Rührwerkzeug. Denn die KitchenAid Artisan ist, wie alle Modelle des Herstellers, mit Direktantrieb ausgestattet. Das bedeutet das der Motor direkt im Kopf der Küchenmaschine sitzt. Anders wie bei Konkurrenzmodellen oft üblich ist kein Getriebe dazwischen geschaltet, sodass die Kraft des Motors direkt übertragen wird.
Das bringt nicht nur mehr Leistung beim rühren, kneten und mixen, sondern auch einen sehr leisen Lauf im Betrieb. Wertet man die Erfahrungsberichte aus, so ist das ein häufiger Anlass für Lob durch die Kunden. Besonders Käufer die bereits eine Maschine eines anderen Herstellers hatten betonen oft, dass die KitchenAid Artisan sehr leise arbeitet – selbst auf Rührstufe 10 (höchste Stufe).
Ein anderer Vorteil des Direktantrieb ist die Tatsache, dass dieser wenig anfällig für Defekte ist. Auch ein Grund wieso der Hersteller 5 Jahre Garantie gibt. KitchenAid Modelle stehen oft noch in zweiter Generation in den Küchen.
Durch den wegklappbaren Motorkopf kann man diesen einfach nach oben wegklappen. Ein montieren der Rührwerkzeuge und Aufsätze ist somit ein Kinderspiel. Außerdem ist das für die Reinigung sehr praktisch.
Innotives Planetenrührwerk
KitchenAid Küchenmaschinen haben ein Planetenrührwerk eingebaut. Der Begriff ist abgeleitet vom Lauf des Rührwerkzeugs in der Schüssel. Denn dieses dreht sich nicht nur auf einer Kreisbahn, sondern dreht sich gleichzeitig um die eigene Achse.
Dadurch wird auch der Rand der Rührschüssel an jeder Stelle gut erreicht und es bleibt kein Teig am unteren oder am oberen Rand der Rührschüssel kleben.
Bei vielen Konkurrenzmodellen ein häufiger Kritikpunkt: denn bei diesen bleibt Teig und anderes zu Rührendes oft am oberen Bereich der Rührschüssel am Rand kleben und dann muss man es von Hand mit einem Spatel wieder zurück tun. Das ist bei der KitchenAid Artisan Reihe definitiv nicht der Fall.
Das Planetenrührwerk sorgt zusammen mit Knethacken, Schneebesen und Flachrührer für beste und homogene Ergebnisse beim kneten, rühren und schlagen.
Die ganze Schüssel wird perfekt abgedeckt ohne an dieser anzustoßen. Am Motorkopf gibt es übrigens eine kleine Schraube mit der man das Rührwerkzeug in der Höhe verstellen kann. Sehr praktisch bei kleinen Mengen.
Rührstufen und Bedienung
Ein Punkt den ebenfalls immer wieder viele Kunden loben ist die Tatsache, dass die Bedienung einer KitchenAid Artisan Küchenmaschine kinderleicht ist. Denn es gibt keine komplizierte Bedienung, sondern einfach nur einen Regler mit dem man die Rührstufen von 1-10 regulieren kann (siehe Foto links). Relativ nutzlose Zusatzfunktionen, wie man sie oft bei anderen Modellen findet, gibt es bei Artisan nicht.
Zwar ist es zum Bedienen der Küchenmaschinen nicht notwendig die Bedienungsanleitung zu studieren, aber in dieser finden sich zahlreiche nützliche Tipps und Hinweise für die Praxis. So bekommt man gute Empfehlungen wie man am besten einen Kuchenteig rührt, oder welche Rührstufen zum kneten eines Hefeteig besonders gut geeignet sind, um ein perfektes Ergebnis zu bekommen. Das gleiche gilt für das Schlagen von Sahne und Eiweiß.
Zubehör und Aufsätze
Das mitgelieferte Zubehör im Lieferumfang haben wir oben aufgeführt. Je nachdem ob man das Modell 5KSM125 oder 5KSM175 kauft unterscheidet sich dieses leicht. Eines ist ihnen gemeinsam: auch das Zubehör, Schüsseln, Rührwerkzeuge und Aufsätze sind bei KitchenAid aus solidem Material robust gefertigt und in einer hochwertigen Qualität.
Hier bekommt man einfach einen solide und robuste Küchenhelfer, die nahezu „unkaputtbar“ sind. Natürlich auch zum entsprechenden Preis, was man immer wieder dazu anmerken muss.
Die standardmäßig mitgelieferten Knethacken und Flachrührer aus Aluminium mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Der Schneebesen ist aus Edelstahl gefertigt. Wie man den Erfahrungsberichten der Kunden entnehmen kann machen diese auch bei schweren Teigen keine Probleme und verbiegen und verformen sich nicht.
Die mitgelieferte Edelstahlschüssel mit 4,8 l Schüsselvolumen ist hochwertig und sitzt einwandfrei. Ein klappern und rütteln während der Arbeit gibt es hier nicht.
Garantiekarte zurücksenden für das Kochbuch
Falls Sie die KitchenAid KSM175 kaufen, dann sollten Sie unbedingt die mitgelieferte Garantiekarte an KitchenAid zurücksenden und sich registrieren. Denn erst dann bekommen Sie das prämierte Kochbuch des Herstellers in gedruckter Form zugeschickt. Hier finden Sie zahlreiche Rezepte für die KitchenAid Artisan Küchenmaschinen und jede Menge Informationen zum richtigen arbeiten mit diesen Geräten. Denn zusammen mit den zahlreichen optionalen Aufsätzen kann man mit dieser Küchenmaschine Backen, Kochen und sogar Wurst herstellen.
Optionales Zubehör
Wobei wir schon beim sehr vielfältigen Zubehör für KitchenAid Artisan Küchenmaschinen sind. Der Hersteller hat ein riesiges Angebot an Aufsätzen und Zubehör für diese Modelle zu bieten.
Übrigens passen alle sowohl auf die KitchenAid Classic, Artisan und sogar auf die größeren Profimodelle. An der Front des Motorkopfs befindet sich die Nabe an der man Aufsätze befestigt.
Besonders interessant finden wir die Aufsätze für Nudeln (Röhrennudelaufsatz, aber noch andere), den Gemüseschneider mit zahlreichen Scheiben, den Fleischwolf und die Eismaschine. Aber es gibt beispielsweise auch eine Getreidemühle und einen Pürieraufsatz. Selbst einen Mixer gibt es im Angebot.
Und wenn sie mal selber Ravioli herstellen wollen, dann können Sie zum Ravioliaufsatz greifen. Spaghetti, Tagliatelle und andere Röhrennudeln sind auch kein Problem mit dem Röhrennudelaufsatz.
Allerdings muss man für die interessanten Aufsätze und das Zubehör relativ tief in die Tasche greifen. Alle sind sehr massiv verarbeitet, aber haben stolze Preise. So kann man für eine voll ausgestattete KitchenAid Artisan schnell mal 1000 € und mehr ausgeben. Natürlich nicht für jedermann geeignet, aber wer ein größeres Budget hat der bekommt hier die wahrscheinlich beste Küchenmaschine auf dem Markt geliefert. Zumindest ist das unsere Meinung.
Die KitchenAid Artisan Küchenmaschine im Test – eine Übersicht der Testberichte
Für unseren Produktbericht haben wir bei der Recherche die Augen offen gehalten nach guten Tests und Testberichten. In unserer tabellarischen Übersicht finden Sie die seriösen und vertrauenswürdigen Tests zur KitchenAid Artisan. Über den Link „zum Test“ kommen Sie direkt zum entsprechenden Test und können weiter recherchieren.
Quelle | Testdatum | Produkte | Link zum Testbericht | Unsere Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | 12/2018 | Die Stiftung Warentest hat 12 Küchenmaschinen getestet. Darunter auch die KitchenAid 5KSM175PS, die für ihre guten Leistungen beim rühren von schweren Hefeteigen gelobt wird. Mit Platz 3 unter 8 getesteten Geräten dieserr Kategorie kann sie sich mit einer ganz geringen Testnoten-Differenz knapp hinter dem Testsieger platzieren. KitchenAid Küchenmaschinen haben in Tests immer das Problem, dass sie einfach deutlich teurer sind. Man zahlt für die Robustheit und den Markennamen durchaus Geld. Denn ein solches Design kann einfach überhaupt kein Konkurrent bieten und die Tradition auch nicht. | Zur Stiftung Warentest >> | Download kostenpflichtig |
Stiftung Warentest | 10/2010 | Stiftung Warentest hat hier 20 Küchenmaschinen im Test gehabt. Die Kitchenaid Artisan 5KSM150 ist mit dabei und kann mit der Note gut (2,3) den 3. Platz erzielen. Das Modell 5KSM150 ist Heute in 5KSM125 und 5KSM175 aufgeteilt, die weiter verbessert wurden. | Zur Stiftung Warentest >> | Ergebnisse frei zugänglich, da der Testbericht schon etwas älter ist. |
ETM Testmagazin | 12/2016 | Die KitchenAid Artisan KSM150 im Test mit 7 weiteren Modellen. Dazu 6 Küchenmaschinen mit Zubehör separat im Test. | Zum Testbericht >> | Download kostenpflichtig |
ETM Testmagazin | 10/2015 | KitchenAid Küchenmaschine Artisan 5KSM150 im Testfeld mit 2 weiteren Modellen. | Zum Test >> | Frei lesbar. |
Springlane Kitchen | 01/2015 | Einzeltest der KitchenAid Küchenmaschine Artisan. | Zum Test >> | Testbericht frei zugänglich |
Wenn Sie informiert werden wollen beim Erscheinen neuer Testberichte, dann tragen Sie sich doch einfach in unseren Test-Newsletter ein. Wir informieren Sie in unregelmäßigen Abständen per E-Mail. Natürlich können Sie sich in jedem Newsletter wieder per einfachen Klick austragen.
Erfahrungsberichte der Kunden im Check
Bei der Auswertung der Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen zur KitchenAid Artisan Küchenmaschine KSM125 und KSM175 stellt man schnell fest, dass es kaum Kritik an diesem Küchengerät gibt. Die Bewerter äußern sich fast ausschließlich sehr positiv. So kommen die Modelle auf Bewertungsprofile von über 4,6-4,9 von 5,0 Sternen (je nach Anbieter). Die ganz wenigen Kritikpunkte beziehen sich vor allem auf Defekte in der Garantiezeit. Eine Hand voll Kunden hatte dieses Problem, was aber natürlich durch ein Ersatzgerät gelöst wurde.
Zusammenfassend kann man feststellen, dass die KitchenAid Artisan Modelle zu den bestbewerteten Küchenmaschinen gehören.
Auf Amazon ansehenUnser Fazit
Die KitchenAid Küchenmaschinen sind Kult. Sind weltweit ein absoluter Verkaufsschlager und in den USA auf fast jeder Wunschliste zur Hochzeit mit dabei. Das liegt nicht nur an den inneren Werten, die die KitchenAid Artisan zweifellos hat, sondern auch am unverwechselbaren Aussehen der Geräte. Aber auch die massive Verarbeitung mit Ganzmetallgehäuse und 50er-Jahre Look macht einfach etwas her.
Dazu kommt die sehr gute Leistung in der Küche. Die KitchenAid Artisan ist zwar recht teuer, aber mit man bekommt für sein Geld eine nahezu perfekte Küchenmaschine geliefert. Die starken Motoren mit dem ausgeklügelten Planetenrührwerk und hochwertige Rührteile, sowie Aufsätze, sorgen in der Küche einfach für Spaß beim Kochen und Backen. Und wer einmal Lust auf ein leckeres Eis im Sommer hat, der kann mit dem Eiscreme-Aufsatz sich dieses auch machen.
Das umfangreiche Zubehör mit Rührteilen, Schüsseln und Aufsätzen der KitchenAid Küchenmaschinen haben wir in separaten Beiträgen umfassend beschrieben. Alle diese Aufsätze und Zubehörteile können Sie auch für die KitchenAid Artisan KSM 125 und KSM 175 verwenden. Schauen Sie einfach mal in unserer Artikelserie rein und suchen Sie sich das ein oder andere Zubehörteil für Zuhause aus:
[ratings]