Graef WK 701 Wasserkocher – Testsieger im Haus & Garten Test bei Wasserkocher mit Temperaturwahl
Sie kochen häufig für die Familie oder bereiten sich gerne ein Heißgetränk zu? Die dazu benötigte Flüssigkeit im Wasserkocher zu erhitzen, ist deutlich kostensparender und zudem auch zeitsparender als beispielsweise auf dem Herd. Voraussetzung ist natürlich ein funktionelles Gerät.
Um Ihnen die Kaufentscheidung noch weiter zu erleichtern, zeigen wir Ihnen im Folgenden sämtliche technische Daten sowie die Ausstattung und Eigenschaften im Detail auf. Vor- und Nachteile finden Sie anschließend noch einmal übersichtlich aufgelistet. Vertrauen Sie auch auf die Kundenbewertungen, die wir für Sie zusammen getragen haben. Letztendlich bringt ein Fazit die wichtigsten Fakten noch einmal auf den Punkt.
Inhaltsverzeichnis
Ausstattung und Funktionen des Graef Wasserkochers
Technische Daten
- Farbe: weiß
- Gewicht: 1,36 kg
- Größe: 14,7 x 25,5 x 23 cm
- Volumen: 1,5 Liter
- maximale Leistung: 2000 Watt
- Material innen: Edelstahl
- Material außen: Acryl
- Besonderheiten: kabellos
- zusätzlicher Lieferumfang: Basisstation
Optimale Temperaturregulierung für unterschiedliche Getränke
Dank einer beleuchteten Anzeige haben Sie die stete Kontrolle über die Temperatur des Wassers. Perfekter Kaffee bedarf einer Erhitzung von 90-96°C. Begeistern Sie Ihre Gäste mit punktgenauer Technik beim Handbrühen und einem daraus resultierenden unvergleichlichen Geschmack des Filterkaffees. Für das beliebte Heißgetränk aus Italien finden Sie eine extra Handbrüh-Taste. Aber auch Tee Liebhaber kommen mit dem Graef Modell auf ihren Genuss.
Für die geeignete Temperatur von 70-80°C ist ebenfalls eine Taste vorhanden. In Zukunft sparen Sie beim Aufbrühen Ihrer Getränke viel Zeit. Das Erhitzen geschieht vorteilhafter Weise auf Knopfdruck.
Einfache Handhabung

Schon wieder ein Wasserfleck auf der weißen Tischdecke? Das war einmal! Durch die spezielle Zylinderform des Ausgusses läuft die Flüssigkeit zielgenau in die Tasse. Dass sie zu viel oder zu wenig Wasser für die erwünschte Tassenmenge zubereiten, wird Ihnen in Zukunft auch keine Sorgen mehr bereiten. Im Inneren des Wasserkochers befindet sich eine genaue Anzeige, an der Sie sich bei der Dosierung orientieren können.
Das Modell öffnet sich selbstständig auf Knopfdruck und ist mit einem 360° Zentralkontakt ausgestattet, welcher es ermöglicht, den Wasserkocher in beliebiger Position auf der Basisstation abzusetzen.
Einwandfreier Genuss dank innovativen Extras
Zudem wird Ihr Kaffee nie wieder nach Kalk schmecken. Dank des herausnehmbaren Filters geraten Ablagerungspartikel beim Ausgießen nicht in die Tasse.
Moderne Technik trifft auf hohe Sicherheit
Folgende Eigenschaften gewähren Ihnen höchste Sicherheit im Umgang mit dem Graef Wasserkocher:
- Trockengeh- und Überhitzungsschutz, das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn sich kein Wasser mehr im Inneren befindet
- Lift-Off Abschlatung wird der Kontakt zur Basisstation unterbrochen, schaltet sich das Gerät ebenfalls aus
- Verbrennungsschutz durch doppelwandige Konstruktion, das Material isoliert die Wärme des Innenraums
Vorteile des Graef WK 701
- großes Fassungsvermögen
- hochwertiger Edelstahl
- praktische Ausgussform
- hohe Sicherheitsvorkehrungen
- einfaches Nachfüllen
- Handbrühtaste
- Regulierbare Temperatur
- Dosierungshilfe im Inneren
- herausnehmbarer Kalkfilter
- Testsieger des Magazins Haus und Garten Test
Nachteile im Überblick
- Wasserneigen bleiben im Behälter zurück
- der weit oben angebrachte Griff erhöht das Risiko, sich zu verbrühen
Der Graef WK 701 Wasserkocher im Test – Die Testberichte in der Übersicht
Das Testmagazin Haus und Garten Test hat im März 2016 insgesamt 16 Wasserkocher im Test gehabt. Darunter auch der Graef WK 701. Als Testsieger mit der NOte Gut (1,6) konnte das Gerät überzeugen. In der Kategorie „Wasserkocher mit Temperaturwahl“ war es einfach das beste Produkt.
Quelle | Testdatum | Getestete Produkte | Link zum Testbericht | Anmerkungen der Redaktion |
---|---|---|---|---|
Haus und Garten Test | 03/2016 | Insgesamt waren hier 16 Wasserkocher im Test. Der Graef WK 701 Wasserkocher wurde Testsieger in seiner Kategorie. | Zum Test | Der Testbericht kann kostenpflichtig angefordert werden. |
Kundenmeinungen und Erfahrungen im Check
Im Wasserkocher Test des Testmagazins Haus und Garten Test konnte das Gerät der Marke Graef überzeugen. Doch können seine Eigenschaften auch die Kunden beeindrucken? Laut Erfahrungsberichten aus dem Internet ist das Modell absolut alltagstauglich. Allein das Design sorgt bei den Nutzern für Begeisterung. Insbesondere die Verarbeitung sei lobenswert, da hauptsächlich Metall und kaum Plastik verwendet werde.
Des Weiteren funktioniere der Verbrennungsschutz zuverlässig. Allgemein sei die Handhabung genauso einfach, wie sie der Hersteller verspricht. Die Handbrüh Taste, das Highlight der Maschine, erleichtere die Kaffeezubereitung sehr. Einzig der Ausguss sowie die Position des Griffs werden bemängelt. Ausschlaggebend für die guten Bewertungen ist zudem die hohe Langlebigkeit des Wasserkochers.
Fazit zum Graef WK 701
Der Graef WK 701 Wasserkocher kommt mit schickem Design und innovativen Extras daher. Dank einer genauen Temperaturregulierung lassen sich unterschiedliche Heißgetränke ideal zubereiten. Weiterhin sorgen diverse Schutzmechanismen für die Sicherheit des Anwenders. Eigentlich ist das aber gar nicht nötig, denn zahlreiche nützliche Eigenschaften machen den Umgang mit dem Gerät einfach. Wenn Sie auf der Suche nach einem langlebigen Wasserkocher sind, dann können wir Ihnen das Produkt der Marke Graef sehr empfehlen.