Testberichte Küchenmaschinen

Rosenstein & Söhne Küchenmaschine KM-6618 – Bestnoten für den Küchenhelfer

Küchenmaschinen liegen aktuell voll im Trend und erobern moderne Küchen weltweit. Kein Wunder, denn die Alleskönner versprechen jede Menge Unterstützung bei der Zubereitung der unterschiedlichsten Speisen. Aktuelle Modelle verfügen über viele nützliche Funktionen und bieten damit noch mehr Flexibilität. Während smarte Technologien und KI-gesteuerte Geräte den High-End-Markt revolutionieren, haben klassische Multifunktions-Küchenmaschinen nichts von ihrer Relevanz verloren – im Gegenteil: Sie dominieren weiterhin den Markt durch ihre bewährte Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.

Rosenstein & Söhne Küchenmaschine KM-6618Wir haben die Rosenstein & Söhne Küchenmaschine KM-6618 einmal näher beleuchtet und in unserem umfassenden Testbericht herausgefunden, ob das Gerät hält, was der Hersteller verspricht. Das Retro-Design-Gerät positioniert sich im attraktiven Mittelklasse-Segment und verspricht durch seinen starken 1.200-Watt-Motor und das Planetenrührwerk professionelle Ergebnisse zu einem erschwinglichen Preis. Unsere detaillierten Ergebnisse und Erfahrungen wollen wir im nachfolgenden Testbericht zur Verfügung stellen.

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile:

  • Starker 1.200-Watt-Motor mit Planetenrührwerk
  • Pulse-Funktion für präzise Kontrolle
  • Spritzschutz mit praktischer Einfüllöffnung
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang (Fleischwolf, Schnetzelwerk, Zerkleinerer, Standmixer)
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Retro-Design als echter Blickfang
  • Robuste Verarbeitung und Langlebigkeit

Nachteile:

  • Ruckelt leicht bei höchster Rührstufe
  • Betriebslautstärke von 82 dB(A) – relativ laut
  • Benötigt Zeit für manche Zubereitungen
  • Nicht alle Teile vollständig spülmaschinenfest
  • Keine smarten Funktionen oder App-Anbindung

Ausstattung und Eigenschaften der Rosenstein & Söhne Küchenmaschine KM-6618 im Test

Die Rosenstein & Söhne Küchenmaschine KM-6618 verfügt über 12 verschiedene Funktionen und ist aktuell für Preise zwischen 182 € und 280 € erhältlich – ein Preisbereich, der für robuste Küchenmaschinen mit gutem Zubehör und solidem Motor typisch ist. In Zeiten, wo Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu den wichtigsten Küchentrends gehören, punktet das Gerät mit seiner Langlebigkeit und dem umfangreichen Funktionsumfang. Der Alleskönner weist folgende Funktionen auf:

  • Kochen und Erhitzen
  • Häckseln und Zerkleinern
  • Dampfgaren für schonende Zubereitung
  • Rühren und Kneten
  • Aufschlagen von Sahne und Eischnee
  • Suppen und Eintöpfe
  • Saucen und Dressings
  • Konfitüren und Marmeladen
  • Smoothies und frische Säfte
  • Teigzubereitung für Brot und Gebäck
  • Fleischverarbeitung
  • Gemüsereiben und -raspeln

Technische Innovationen und Leistung

Das Herzstück der Maschine ist der kraftvolle 1.200-Watt-Motor, der durch das Planetenrührwerk besonders gleichmäßige Ergebnisse erzielt. Das extrem scharfe Messer beziehungsweise der Butterfly-Aufsatz rotiert mit beeindruckenden Drehzahlen von 200 bis 9.000 U/min. Diese Leistungsspanne ermöglicht sowohl sanftes Unterheben als auch kraftvolles Zerkleinern härtester Zutaten.

Der Edelstahltopf umfasst bis zu 1,5 Liter Rührmasse oder 2 Liter Flüssigkeit – ein Volumen, das nach der Faustregel von einem Liter pro Person für kleinere bis mittlere Haushalte ideal ist. Die Kochfunktion arbeitet mit bis zu 1.300 Watt und ermöglicht das Zubereiten ganzer Mahlzeiten.

Moderne Bedienung und Sicherheit

Die elektronische Geschwindigkeitssteuerung bietet 5 Stufen plus Pulsstufe für präzise Kontrolle. Die Tasten im Bedienfeld erlauben das Einstellen einer Kochzeit von maximal 90 Minuten. Das blaue Display zeigt den Status der gewählten Einstellungen – ein Feature, das auch heute noch zeitgemäß ist, auch wenn es nicht mit den KI-gesteuerten Touchscreens neuester Geräte mithalten kann.

Wie es sich für einen leicht zu reinigenden Küchenhelfer gehört, sind die meisten Zubehörteile spülmaschinenfest. Dazu zählen auch die Kunststoffgitter und Töpfe aus dem Dampfgarsystem. Vier Saugfüße sorgen dafür, dass die Maschine stets rutschfest auf glatten Oberflächen steht. Mit 1,3 Metern ist das Netzkabel ausreichend lang und findet immer seinen Weg in die nächste Steckdose.

Die Küchenmaschine im Test näher beleuchtet


In Aktion mit Spezialaufsatz

In Aktion mit Spezialaufsatz

Die Haptik der Teile wirkt überzeugend und alles lässt sich ruckelfrei und passgenau zusammenbauen. Der Hauptschalter befindet sich praktisch an der Geräterückseite. Im ersten Testlauf haben wir uns für das Hacken von Nüssen entschieden, wobei deutlich wird, dass die Maschine ordentlich arbeitet. Neben dem Motorgeräusch ist auch ein Lüftergeräusch zu hören – die Betriebslautstärke von 82 dB(A) liegt im durchschnittlichen Bereich für Küchenmaschinen dieser Leistungsklasse.

Für unseren umfassenden Praxistest wählten wir anspruchsvolle Rezepte, die verschiedene Funktionen kombinieren: Schokomuffins mit untergehobenem Eischnee und gehackten Nüssen sowie gedämpfte Kartoffeln für Bratkartoffeln. Auf diese Weise lernten wir auch den Dampfgarturm kennen, nachdem wir steifen Eischnee geschlagen, Teig gerührt und Nüsse gehäckselt hatten.

Die Ergebnisse liefern exakt das, was man als Nutzer einer hochwertigen Küchenmaschine erwarten darf: Der Eischnee wird steif und schnittfest, die Nüsse sind gleichmäßig gemahlen und der Teig erreicht eine perfekte Konsistenz. Das Dampfgaren funktioniert schonend und energieeffizient.

Ergebnis im Praxistest: Sehr gut!

Professionelle Testberichte und Bewertungen

Das renommierte ETM TESTMAGAZIN hat die Rosenstein & Söhne KM-6618 getestet und mit der Note 2,4 (gut) bewertet. Die Tester bescheinigen der Küchenmaschine ordentliche Ergebnisse, weisen aber darauf hin, dass sie zur Herstellung mancher Zubereitungen etwas mehr Zeit benötigt. Die Betriebslautstärke von 82 dB(A) liegt laut den Experten in einem akzeptablen Durchschnittsbereich.

Kundenmeinungen und Rezensionen ausgewertet

Natürlich wollten wir auch herausfinden, was andere Kunden zu dieser Küchenmaschine sagen und haben uns deshalb aktuelle Rezensionen auf Amazon angeschaut. Diese sind größtenteils positiv und greifen immer wieder das Thema robustes Gehäuse auf. Gelobt werden besonders die Vielseitigkeit und die Ergebnisse, die sich mit der Küchenmaschine erzielen lassen.

Häufig gelobte Eigenschaften:

  • Umfangreiches Zubehör: Kunden schätzen die Vielfalt der mitgelieferten Aufsätze
  • Robuste Bauweise: Das Gehäuse wird durchweg als stabil beschrieben
  • Leistung: Der Motor bewältigt auch anspruchsvolle Aufgaben
  • Preis-Leistung: Viel Funktionalität für einen fairen Preis

Kritikpunkte der Nutzer:

  • Lautstärke: Einige Kunden empfinden das Betriebsgeräusch als störend
  • Spülmaschinenfestigkeit: Nicht alle Teile sind vollständig spülmaschinenfest
  • Vibration: Die Maschine wackelt leicht bei höchster Geschwindigkeitsstufe
  • Verarbeitung: Einzelne Kunden berichten von sichtbaren Gebrauchsspuren bei Lieferung

Der einzige häufiger genannte Kritikpunkt ist das leichte Wackeln bei höchster Geschwindigkeitsstufe. Doch angesichts der hohen Wattzahl und Umdrehungen pro Minute ist dies bei Geräten dieser Leistungsklasse durchaus normal. Die Saugfüße sorgen dennoch für ausreichende Stabilität.

Marktpositionierung und Konkurrenzvergleich

Im aktuellen Küchenmaschinen-Markt dominieren Marken wie Bosch, Kenwood und KitchenAid die Spitzenplätze. Die Rosenstein & Söhne KM-6618 positioniert sich als ausgezeichnete Mittelklasse-Alternative mit besonderem Fokus auf Preis-Leistung.

Vergleich mit aktuellen Trends:

  • Smart-Funktionen: Während KI-Backöfen mit Gerichterkennung den High-End-Markt erobern, setzt die KM-6618 auf bewährte manuelle Kontrolle
  • Nachhaltigkeit: Ihre robuste Bauweise und Reparierbarkeit entsprechen modernen Nachhaltigkeitsansprüchen
  • Preis-Segment: Für den Bereich 150-650 Euro erwarten Experten solide Verarbeitung und vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten

Preis-Leistungs-Verhältnis unter der Lupe

Bei aktuellen Preisen zwischen 182 € und 280 € bietet die KM-6618 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Vielseitigkeit, die die Maschine an den Tag legt, würde unserer Meinung nach sogar einen noch höheren Preis rechtfertigen. Die Küchenmaschine kommt mit einer umfangreichen Kollektion an Zubehörteilen und ersetzt damit verschiedenste Einzelgeräte in der Küche.

Günstige Küchenmaschinen starten bereits unter 100 €, bieten aber nur Basisfunktionen. Geräte mit vollwertiger Kochfunktion können schnell über 1.000 € kosten. Die KM-6618 trifft den Sweet Spot: Sie bietet professionelle Funktionen ohne Premium-Aufpreis.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten aktuellen Küchentrends. Die KM-6618 punktet hier durch:

  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion minimiert Austauschbedarf
  • Multifunktionalität: Ein Gerät ersetzt viele Einzelgeräte
  • Energieeffizienz: Angemessene Leistungsaufnahme für die gebotene Vielseitigkeit
  • Reparierbarkeit: Ersatzteile und Service sind verfügbar

Fazit zum Testbericht

Ganz klar: Die Küchenmaschine macht das, was sie soll – und das sehr gut! Alle Teile sind robust und lassen sich kinderleicht zusammensetzen. Die Reinigung erweist sich als spielend leicht, da die meisten Teile spülmaschinenfest sind. Das Betriebsgeräusch ist für die Leistungsklasse akzeptabel und die Verarbeitung der Maschine erweist sich als solide und robust.

Der Lieferumfang enthält alle wichtigen Zubehörteile, und optional kann noch viel mehr praktisches Zubehör dazu gekauft werden. Somit lässt sich mit der Maschine nicht nur kochen, häckseln, rühren, aufschlagen oder dampfgaren – auch Saucen, Konfitüren und Suppen können dank der zahlreichen Zubehörteile ganz einfach zubereitet und dank der Kochfunktion sogar erhitzt werden.

Die Rosenstein & Söhne KM-6618 ist eine solide Investition für Hobbyköche und Backbegeisterte, die Wert auf Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit legen, ohne dabei Unsummen ausgeben zu wollen. Das Retro-Design macht das Gerät zusätzlich zum echten Hingucker in jeder Küche.

Unsere Bewertung: Empfehlenswert – Besonders für preisbewusste Nutzer, die eine vielseitige Küchenmaschine mit solider Leistung suchen.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"