Grundig HS 5620 Volumen- und Lockenstyler: Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen
Schön geschwungenes Haar ist nicht selbstverständlich, aber der Traum jeder Frau kann mit nur wenigen Handgriffen erfüllt werden, wenn man das richtige Werkzeug und die passende Technik besitzt. Ein Werkzeug, welches hierbei auf keinen Fall fehlen sollte, ist ein Volumen- und Lockenstyler.
Einen Hersteller dieser Geräte ist Grundig, mit dem HS 5620 Volumen- und Lockenstyler hat der Hersteller einen Lockenstab auf den Markt gebracht, welcher auch in den durchgeführten Tests und dem Vergleich mit Geräten anderer Hersteller mit guten Ergebnissen überzeugen konnte.
Wir werden den Grundig HS 5620 Lockenstab mit allen Besonderheiten und Ausstattungsmerkmalen jetzt etwas genauer vorstellen und auch Kunden zu Wort kommen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Ausstattung und Funktionen des Grundig Lockenstyler
Design des Lockenstabes
Bei dem Frisurstyler von Grundig handelt es sich um ein Modell in gerader Form, was zugleich der klassischen Variante entspricht. Erhältlich ist der HS 5620 in der Größe 26 x 5,5 x 5 cm. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er zylindrisch aufgebaut ist, was einer handelsüblichen Bürste entspricht. Der Vorteil besteht darin, dass der gerade Lockenstab denkbar einfach angewendet werden kann und somit auch für ein gleichmäßig wirkendes Lockenbild sorgt.
So ist es möglich kurzes, langes, dünnes und dickes Haar damit zu bearbeiten und einen einheitlichen Lockendurchmesser zu kreieren. Der Lockenstab ist in der Farbe Rose/Silber erhältlich und liegt durch den schön geformten Griff sehr gut in der Hand.
Technische Daten
- Leistung: 1100 Watt
- 1,8 m Kabel mit Öse zum Aufhängen
- Drehbares Kabelgelenk
- 3 Thermobürsten
- Lufteinlassgitter
- Keramik-Beschichtung
Die Temperaturstufen mit der jede Frisur gelingt

Das Gerät ist mit 2 Temperatur-/Luftstromstufen und einer Kühlstufe ausgestattet, welche für die perfekte Fixierung jeder Frisur verantwortlich sind. Die zwei Temperatur- und Luftstromstufen sind manuell einstellbar und so können die Haare egal, welche Länge und Beschaffenheit sie besitzen, gezielt gestylt werden. Durch die Kühlstufe und ein Lufteinlassgitter wird gleichzeitig einer Überhitzung entgegengewirkt. Die Kühlstufe kann hierbei lang anhaltend fixiert werden.
Kabel mit Drehgelenk und Stromversorgung
Das Kabel besitzt eine Länge von 1,8 m, welches durch ein Drehgelenk am Lockenstyler mit dem Gerät verbunden ist, auf diese Weise dreht das Kabel bei jeder Bewegung mit, wodurch das Styling vereinfacht wird. Durch eine integrierte Aufhängeöse kann das Gerät auch perfekt im Bad aufgehängt werden. Die Leistung, die für professionelle Styling-Ergebnisse sorgt, wird vom Hersteller mit 1100 Watt und einer Spannung von 220-240 Volt angegeben.
Drei Thermobürsten für das perfekte Styling
Zum Lieferumfang des Lockenstabes gehören 3 Thermobürsten mit Durchmessern von 25 mm, 38 mm und 50 mm. Die kleine Bürste mit einem Durchmesser von 25 mm, ist besonders gut geeignet, möchte man kleinere Locken oder Wellen kreieren. Möchte man mittlere Locken so ist die Thermobürste mit einem Durchmesser von 38 mm geeignet. Maxilocken und Wellen erhält man, wenn die große Bürste mit 50 mm Durchmesser genutzt wird. So verhilft der HS 5620 bei jeder Haarlänge zur perfekten Frisur.
Hochwertige Keramikbeschichtung für ein schonendes Styling
Für ein schonendes Styling bei konstant hohen Temperaturen besitzen die Thermobürsten eine Keramikbeschichtung. Durch diese hochwertige Keramikbeschichtung wird strapaziertes Haar vor Schäden geschützt, gleichzeitig bekommt das Haar durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung ein tolles Glanzfini, sowie ein hervorragendes Volumen, dass auch lange erhalten bleibt.
Vorteile des Grundig HS 5620
- Liegt gut in der Hand
- Einfache Bedienung
- Viele Styling Möglichkeiten
- Hochwertige Keramikbeschichtung
- Behandelt das Haar schonend
Nachteile im Überblick
- muss an das Stromnetz angeschlossen werden
Kundenmeinungen und Erfahrungen im Check
Kunden, die diesen Volumen- und Lockenstyler bereits seit längerem im Alltag nutzen, sind auch heute noch begeistert von diesem Gerät. Sie schreiben hierzu, dass sie von der schonenden und leichten Handhabung überrascht sind, denn sie können kurzes und langes Haar, gleichermaßen gut stylen. Vor allem aber sind die Kunden auch überrascht, dass ein solches preisgünstiges Gerät so schöne Locken und Wellen zaubern kann.
Ebenso wurde das problemlose auswechseln der Thermobürsten sehr begrüßt. Einige Nutzer des Gerätes waren ebenso begeistert vom Vorhandensein der Abkühltaste und das sich die Kaltstufe feststellen lässt, sodass der Knopf nicht ständig gedrückt werden muss.
Die Vielzahl der Kundenmeinungen, sind voll des Lobes, indem die Nutzer schreiben, dass der Lockenstab alle Erwartungen erfüllt und das alles, was er zu bieten hat, vom Hersteller sehr gut durchdacht wurde. Fast alle Nutzer würden sich dieses Gerät auch beim nächsten Mal wiederkaufen.
Fazit zum Grundig HS 5620 Lockenstab
Dieser Lockenstab von Grundig konnte in allen Kriterien vollständig überzeugen vor allem der Preis ist hierbei unschlagbar. Das Gerät sieht nicht nur gut aus, sondern, zaubert auch die Locken im Handumdrehen ohne viel Arbeit. Außerdem können Personen jedes Haartyps mit diesem Volumen- und Lockenstyler ihre Haare formen. Besonders positiv ist, dass trotz der hohen Temperaturen mit denen die Haare gestylt werden, diese schonend bearbeitet und nicht strapaziert werden. Dafür verantwortlich sind aber vor allem die keramikbeschichteten Thermobürsten.
Ein leichter Wechsel der Bürsten sowie ein sehr handlich geformter Griff und eine feststellbare Kühlstufe zum Fixieren der Frisur runden diesen Lockenstab ab. Aber ebenso attraktiv erweist sich der Preis, denn bei Amazon ist er für nur ca. 27 Euro zu erwerben, ein Preis, welcher für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt und außerdem einen hohen Komfort in der Anwendung und Sicherheit bietet.