Garmin Fenix 5 Sportuhr mit Test-Übersicht: ein Multitalent am Handgelenk
Sportuhren mit GPS zeichnen zurückgelegte Distanzen auf, überwachen den Körper rund um die Uhr, zählen Kalorien und Schritte und navigieren ihren Träger sicher durchs Gelände. Die Alleskönner fürs Handgelenk vereinen die Funktionen eines Smartphones und einer Armbanduhr. Sie sind nicht nur bei ambitionierten Sportlern, sondern auch bei allen Menschen, die gern unter freiem Himmel aktiv sind, beliebt. Die Garmin Fenix 5 gehört mit zu den beliebtesten Modellen.
Mittlerweile bieten fast alle Hersteller von Fitnessarmbändern auch ein Modell Sportuhr mit GPS an. Im folgenden Beitrag wird Verbrauchern das Modell Garmin Fenix 5 Sportuhr ausführlich vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Ausstattung und Funktionen
Allgemeine Produktinformationen zur GPS-Uhr
- Abmessungen: 4,7 x 4,7 x 1,55 cm
- Gewicht mit Silikonarmband: 85 g
- Gewicht mit Metallarmband: 156 g
- Gehäusematerial: faserverstärktes Polymer
- Material der Lünette: Edelstahl
- Uhrglasmaterial: Saphirglas oder Glas
- Armbandmaterial: Edelstahl oder Silikon
- Wasserdichtigkeit: 10 ATM
- Armbandunterstützung: QuickFit(TM)-Uhrenarmbänder, 2,2 cm
- Displaytyp: transflexes MIP-Farbdisplay
- Displaygröße: 3,4 cm (1,2 Zoll)
- Displayauflösung: 240 x 240 Pixel
- Batterielaufzeit Smart-Modus: maximal 2 Wochen
- Batterielaufzeit HF-/GPS-Modus: maximal 24 Stunden
- Batterielaufzeit UltraTrac(TM)-Modus (ohne Herzfrequenzmessung: maximal 60 Stunden
- Speicher/Protokoll: 64 MB
Funktionen der Fenix 5
- Sensoren: Thermometer, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass, Barometrischer Höhenmesser, Herzfrequenzmessung am Handgelenk, GLONASS, GPS
- Tägliche Smart-Funktionen: VIRB®-Fernbedienung, Telefonsuchfunktion, Find my phone, Musikfunktionen, Wetter, Kalender, Smart Notifications, Connect IQ(TM) (herunterladbare Widgets, Displaydesigns, Apps & Datenfelder, kompatibel mit Garmin Connect(TM) Mobile, Smartphonekompatibilität: Windows, Android, iPhone
- Uhrenfunktionen: Zeiten für Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, Stoppuhr, Timer, Wecker, automatische Sommerzeit, GPS-Uhrzeitsynchronisierung, Datum, Uhrzeit
- Aktivitätsfunktionen: 24 Stunden Stress-Tracking, Sport-Alter via App, Move IQ(TM), TrueUp(TM), Intensitätsminuten, zurückgelegte Strecke, Stockwerke hochgestiegen, Kalorienverbrauch, Schlafüberwachung inklusive Bewegungszeiten und ruhigen Schlafphasen, automatisches Tagesziel, Inaktivitätsleiste, Schrittzähler
- GYM/Fitness-Equipment: Automatischer Wiederholungszähler, Krafttraining, Cardio Workouts, vorinstallierte Fitnessstudio-Aktivitätsprofile für Cardio Training, Krafttraining & Indoor Rowing
- Trainings-, Planungs- und Analysefunktionen
- Herzfrequenzfunktionen
- Lauffunktionen
- Golffunktionen
- Outdoor-Aktivitäten-Funktionen
- Schwimmfunktionen
- Radfahrfunktionen
- vorinstallierte Bootprofile
- Zusatzfunktionen: Laufsensor, Rudern, physiologische Messwerte, Skifunktionen, TracBack, Tempe(TM)-Sensor-Unterstützung, UltraTrac, Unwetterwarnungen, Laktatschwelle, Trainingszustand, Trainingsbelastung, Training Effect 2.0, Bluetooth, ANT, WLAN (nur Saphirvarianten), EXO(TM)-Antenne, Connect IQ(TM)-App-Unterstützung
Design und Varianten der Sportuhr
Bedienung der GPS-Fitnessuhr Fenix 5

Die Bedienung der elektronischen Armbanduhr ist leicht erlernbar. Sie erfolgt mittels fünf Tasten. Zwei Tasten sind an der rechten Seite angebracht, drei an der linken Seite. Die Power-Taste besitzt eine rote Markierung, alle sonstigen Bedienknöpfe sind beschriftet. Besonders schnell lässt sich die Multifunktions-Sportuhr mittels Verwendung der Garmin Connect App konfigurieren. Voraussetzung ist die Erstellung eines Garmin Connect Accounts. Die App vereinfacht zudem das Übertragen von Daten auf diverse Plattformen.
Vorteile der Fenix
- auch für schmale Handgelenke geeignet
- robustes Display und Gehäuse
- spezielle Profile für zahlreiche Sportarten vorinstalliert
- „Track Back“-Funktion (führt Träger in Notsituationen zum Startpunkt zurück
- enormer Funktionsumfang
- Tagesstatistiken (Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Schritte
Nachteile im Überblick
- spezielles Ladekabel (keine Micro-USB-Unterstützung)
Test-Übersicht zur Garmin Fenix 5 Sportuhr
Die robuste elektronische Sportuhr wurde von verschiedenen Verbrauchermagazinen und Zeitungen ausgiebig in der Praxis getestet. Das Online-Magazin bewertete die Fenix 5 aus dem Hause Garmin in Ausgabe 3/2017 mit „hervorragend“. Vom Bike Magazin wurde die sportliche Fitnessuhr fürs Gelände und Büro in Ausgabe 8/2017 genau unter die Lupe genommen. Die Tester vergaben 5 von 5 Sternen. In den Fazits zu den Testberichten wurde die Allround-Smartwatch ohne Einschränkungen zum Kauf empfohlen.
Quelle | Testdatum | Getestete Produkte | Link zum Testbericht | Anmerkung der Redaktion |
---|---|---|---|---|
Mountain Bike Magazin | 08/2017 | Sehr detaillierter Testbericht zur Garmin Fenix 5. Aus der Sicht eines Mountainbiker, aber auch mit vielen guten Informationen für alle Anderen. | Zum Test >> | Der Testbericht kann frei gelesen werden. |
connect | 03/2017 | Die Sportuhr schneidet hier im Test mit hervorragend ab. Lesenswert für alle interessierten Käufer. | Zum Test >> | Nicht ganz so umfangreicher Testbericht, aber trotzdem interessant. |
Kundenmeinungen und Erfahrungen im Check
Bei Amazon haben bis dato 83 Kunden eine Rezension für die Fenix 5 abgegeben. Die Kunden, die ihre Sportuhr täglich tragen, sind begeistert von der einfachen Bedienung, dem Funktionsumfang und der Zuverlässigkeit der Messwerte. Amazonkunden schreiben in ihren Produktbewertungen, dass sie sich die Garmin Fenix 5 wieder kaufen würden. Sie empfehlen die wasserdichte Fitnessuhr anderen Kunden zum Kauf.
Unsere Meinung
Das Modell Fenix 5 überzeugt mit hochprofessionellen Funktionen, einem schlanken Design und einer tadellosen Verarbeitung. Die intelligente Uhr ist der perfekte Begleiter im Alltag, im Büro, bei Freizeitaktivitäten im Freien und beim Sport. Die Akkulaufzeiten sind ausreichend für ein verlängertes Wochenende ohne Auflademöglichkeit. Die Konnektivität der Garmin Connect App ist tadellos, die GPS-Verbindung wird automatisch hergestellt.
Auch Verbraucher, welche die Fitness Tracker- und Smartwatch-Funktionen eigentlich nicht brauchen, kann die multifunktionale, intelligente Sportuhr Fenix 5 aus dem Hause Garmin zum Kauf empfohlen werden.