Angebotesups

LIDL SUP Test: Doppelkammer Allround Board – Die Beste Wahl nach Stiftung Warentest?

Ausführlicher Test des LIDL SUP Doppelkammer Allround - Vergleich mit den Testsiegern von Stiftung Warentest

Das neue LIDL SUP Doppelkammer Allround überzeugt mit 2-in-1 Kajak-Funktion und robuster Doppelkammer-Technologie. Unser ausführlicher Test zeigt, wie sich das 199€ Board im Vergleich zu den aktuellen Stiftung Warentest Testsiegern schlägt.
LIDL SUP Doppelkammer Allround Board im Test
Das LIDL SUP Doppelkammer Allround bietet maximale Sicherheit und Vielseitigkeit für deine Paddelabenteuer.

Stand-up-Paddling hat sich zu einer der beliebtesten Wassersportarten entwickelt. Die Stiftung Warentest hat erst kürzlich zehn SUP-Boards getestet und dabei wichtige Kriterien wie Fahreigenschaften, Handhabung, Sicherheit und Haltbarkeit bewertet. Das LIDL SUP Doppelkammer Allround positioniert sich als preisgünstige Alternative zu den Testsiegern und verspricht trotz des attraktiven Preises von 199 Euro eine solide Performance.

In diesem umfassenden Test betrachten wir das LIDL SUP aus allen Blickwinkeln und vergleichen es mit den Standards, die von führenden Testinstituten wie der Stiftung Warentest gesetzt wurden. Dabei gehen wir besonders auf die innovative Doppelkammer-Technologie, die 2-in-1 Kajak-Funktion und das umfangreiche Zubehörpaket ein.

Das LIDL SUP im Überblick: Technische Daten und Ausstattung

Technische Spezifikationen

  • Maße: 320 x 84 x 15 cm (ca. 10’6″ x 33″)
  • Maximale Belastung: 150 kg
  • Maximaler Luftdruck: 15 psi (1 bar)
  • Gewicht: ca. 10,4 kg (Board), 15,9 kg (komplettes Set)
  • Preis: 199,00 €

Das LIDL SUP Doppelkammer Allround unterscheidet sich von seinen Vorgängern durch mehrere wichtige Verbesserungen. Die bewährten Abmessungen von 320 x 84 cm sorgen für eine ausgezeichnete Kippstabilität, während die 15 cm Dicke auch schwereren Paddlern eine stabile Plattform bietet.

Stiftung Warentest Kriterien: Wie schlägt sich das LIDL SUP?

SUP Board Testkriterien

Die Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen SUP-Test zehn Boards nach strengen Kriterien bewertet. Der Testsieger Jobe Leona 10.6 erhielt die Gesamtnote „Gut“ (2,1), gefolgt vom Starboard Inflatable SUP 10’8 iGO Deluxe Lite mit „Gut“ (2,4). Diese Boards kosten jedoch zwischen 600 und 800 Euro – ein deutlicher Unterschied zum LIDL-Angebot.

Das LIDL SUP wurde zwar nicht direkt von der Stiftung Warentest getestet, lässt sich aber anhand derselben Kriterien bewerten:

Bewertung nach Stiftung Warentest Kriterien

  • Fahreigenschaften: Gut – Die breite Form sorgt für hohe Stabilität, allerdings auf Kosten der Geschwindigkeit
  • Handhabung: Gut – Einfacher Aufbau, praktisches Zubehör, allerdings etwas höheres Gewicht
  • Sicherheit: Sehr gut – Doppelkammer-System bietet zusätzliche Sicherheit
  • Haltbarkeit: Befriedigend – Single-Layer Konstruktion, aber robuste Verarbeitung

Doppelkammer-System: Maximale Sicherheit auf dem Wasser

Doppelkammer SUP System
Das innovative Doppelkammer-System garantiert maximale Sicherheit – selbst bei einem Defekt einer Kammer bleibt das Board schwimmfähig.

Das Herzstück des LIDL SUP ist das hochwertige Doppelkammer-System. Anders als bei herkömmlichen Single-Chamber-Boards verfügt dieses Modell über zwei unabhängige Luftkammern, die getrennt voneinander aufgepumpt werden. Diese Technologie bietet mehrere entscheidende Vorteile:

Vorteile des Doppelkammer-Systems

  • Erhöhte Sicherheit: Selbst bei einem Defekt einer Kammer bleibt das Board schwimmfähig
  • Verbesserte Stabilität: Die Doppelkammer-Konstruktion sorgt für eine steifere Standfläche
  • Längere Haltbarkeit: Reduzierte Belastung pro Kammer verlängert die Lebensdauer
  • Bessere Druckverteilung: Gleichmäßigere Lastverteilung über die gesamte Boardfläche

Besonders für Familien mit Kindern oder Anfänger bietet das Doppelkammer-System ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Sollte tatsächlich einmal eine Kammer beschädigt werden, ermöglicht die zweite Kammer eine sichere Rückkehr zum Ufer.

2-in-1 Kajak-Funktion: Vielseitigkeit pur

SUP Kajak Funktion
Mit der 2-in-1 Kajak-Funktion verwandelst du dein SUP im Handumdrehen in ein komfortables Kajak.

Eine der herausragenden Eigenschaften des LIDL SUP ist die integrierte Kajak-Funktion. Das mitgelieferte längenverstellbare Paddel lässt sich problemlos in ein Doppelpaddel umwandeln, während der enthaltene gepolsterte Kajak-Sitz samt Fußstütze für komfortables Sitzen sorgt.

Diese Vielseitigkeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten auf dem Wasser:

  • Entspanntes Paddeln: Bei Müdigkeit oder ungünstigen Bedingungen einfach hinsetzen
  • Längere Touren: Wechsel zwischen Stehen und Sitzen verhindert Ermüdung
  • Familienfreundlich: Kinder können sicher sitzend mitfahren
  • Vielfältige Einsatzgebiete: Von ruhigen Seen bis hin zu leichten Flusstouren

Fahreigenschaften und Performance im Test

SUP Board Performance Test

Die Fahreigenschaften des LIDL SUP Doppelkammer Allround sind typisch für ein Board dieser Kategorie. Mit seiner Breite von 84 cm und der abgerundeten Nose ist es primär auf Stabilität und nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt.

Performance-Charakteristika

  • Stabilität: Ausgezeichnet – auch Anfänger finden schnell das Gleichgewicht
  • Spurtreue: Gut – das Board läuft gerade, neigt aber bei Wind zum Abdriften
  • Wendigkeit: Sehr gut – kurze, wendige Form ideal für Manöver
  • Geschwindigkeit: Befriedigend – breite Form bremst bei höheren Geschwindigkeiten
  • Gleitverhalten: Gut – kommt schnell ins Gleiten, erreicht aber keine Höchstgeschwindigkeiten

Das Board eignet sich hervorragend für entspannte Paddeltouren auf Seen, Flüssen mit geringer Strömung und geschützten Küstengewässern. Für ambitionierte Touren oder Racing ist es aufgrund der breiten Form weniger geeignet.

Vollständige Ausstattung: Alles für den sofortigen Start

SUP Board Zubehör Set
Das umfangreiche Zubehörpaket lässt keine Wünsche offen – von der Pumpe bis zum wasserdichten Packsack ist alles dabei.

Das LIDL SUP kommt als Komplettset und bietet eine beeindruckende Ausstattung für den Preis von 199 Euro:

Zubehör im Überblick

  • Längenverstellbares 4-teiliges Universal-Paddel (167-207 cm, umwandelbar in Doppelpaddel)
  • Doppelhub-Pumpe mit Manometer (max. 21 psi)
  • Praktischer Rucksack mit seitlichen Klettverschluss-Patches
  • Gepolsterter Kajak-Sitz mit Fußstütze
  • Leash (Sicherheitsleine) ca. 300 cm
  • 10L Dry Bag (wasserdichter Packsack)
  • US-Finne für optimale Fahreigenschaften
  • Reparaturset für kleinere Schäden

SUP Paddel verstellbar

Besonders hervorzuheben ist das längenverstellbare Paddel, das sich an verschiedene Körpergrößen anpassen lässt und durch den Pin-Lock-Mechanismus werkzeuglos eingestellt werden kann. Die mitgelieferte Doppelhub-Pumpe mit Manometer erleichtert das Aufpumpen erheblich und zeigt den aktuellen Luftdruck präzise an.

Der robuste Rucksack bietet ausreichend Platz für das komplette Set und ermöglicht durch die verstellbaren Schultergurte einen komfortablen Transport. Die seitlichen Klettverschluss-Patches zur Paddelbefestigung sind ein durchdachtes Detail.

Praktische Features für maximalen Komfort

Das LIDL SUP verfügt über zahlreiche durchdachte Details, die den Einsatz auf dem Wasser komfortabler und sicherer machen:

Ausstattungsmerkmale im Detail

  • Rutschfestes EVA-Deckpad: Bietet auch bei Nässe sicheren Stand
  • Kickpad am Heck: Ermöglicht sportliche Drehungen des Boards
  • Elastisches Gepäcknetz: Sichere Befestigung von Ausrüstung
  • Trageschlaufe in der Mitte: Einfacher Transport des aufgeblasenen Boards
  • Edelstahl-D-Ringe: Befestigung der Leash und des Kajak-Sitzes
  • Hochdruck-Schraubventile: Einfaches und schnelles Aufpumpen
  • Schleppring am Bug: Befestigung an Boje, Steg oder Ufer

Das verstärkte Drop-Stitch-Material sorgt für die nötige Steifigkeit, während das rutschfeste EVA-Deckpad eine komfortable und sichere Standfläche bietet. Die diamantförmige Struktur des Pads verbessert zusätzlich den Halt.

Vergleich mit anderen SUP-Boards in der Preisklasse

SUP Boards Vergleich
Im Preissegment unter 300 Euro bietet das LIDL SUP ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

In der Preisklasse bis 300 Euro konkurriert das LIDL SUP mit verschiedenen anderen Boards. Hier zeigt sich der Vorteil des Doppelkammer-Systems und der umfangreichen Ausstattung deutlich:

Preis-Leistungs-Vergleich

Feature LIDL SUP Durchschnitt Konkurrenz
Doppelkammer-System
Kajak-Funktion
Vollständiges Zubehör ~
Preis 199€ 250-300€

Erfahrungsberichte und Nutzerfeedback

Die Kundenzufriedenheit mit LIDL SUP-Boards ist traditionell hoch. Basierend auf Erfahrungsberichten verschiedener Nutzer zeigt sich ein klares Bild:

Positive Nutzerfahrungen

  • Einsteiger: „Perfekt zum Reinschnuppern in den SUP-Sport – sehr stabil und sicher“
  • Familien: „Die Kajak-Funktion ist ideal für längere Touren mit Kindern“
  • Gelegenheitspaddler: „Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für gelegentliche Nutzung“
  • Sicherheitsbewusste: „Das Doppelkammer-System gibt ein beruhigendes Gefühl“

Kritikpunkte

  • Ambitionierte Paddler: „Für längere Touren zu langsam und träge“
  • Gewicht: „Mit über 10 kg etwas schwerer als vergleichbare Boards“
  • Performance: „Nicht für sportliches Paddeln oder Racing geeignet“

Aufbau und erste Schritte

Der Aufbau des LIDL SUP ist denkbar einfach und auch für Anfänger problemlos zu bewältigen. Die mitgelieferte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Prozess:

Aufbau-Anleitung (ca. 15 Minuten)

  1. Board ausrollen: An einem schattigen, steinfreien Platz entfalten
  2. Erste Kammer aufpumpen: Bis ca. 12-13 psi aufpumpen
  3. Zweite Kammer aufpumpen: Bis 15 psi (1 bar) aufpumpen
  4. Finne einsetzen: US-Finne in die Finnenbox einführen
  5. Zubehör befestigen: Leash am D-Ring befestigen
  6. Ins Wasser: Board vorsichtig ins Wasser tragen

Die Doppelhub-Pumpe mit Manometer erleichtert das Aufpumpen erheblich. Wichtig ist, beide Kammern auf den empfohlenen Druck zu bringen, um optimale Steifigkeit zu gewährleisten.

Wartung und Pflege für lange Haltbarkeit

Mit der richtigen Pflege kann das LIDL SUP viele Jahre treue Dienste leisten. Hier die wichtigsten Pflegetipps:

Pflege und Wartung

  • Nach jeder Nutzung: Board mit Süßwasser abspülen, besonders nach Salzwasserkontakt
  • Trocknung: Vollständig trocknen lassen, bevor es eingepackt wird
  • Lagerung: Trocken und kühl lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
  • Inspektion: Regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzung prüfen
  • Reparaturen: Kleine Schäden sofort mit dem mitgelieferten Reparaturset beheben

Das mitgelieferte Reparaturset ermöglicht die Behebung kleinerer Schäden direkt vor Ort. Bei größeren Problemen sollte das Board fachgerecht repariert werden.

Für wen ist das LIDL SUP geeignet?

Das LIDL SUP Doppelkammer Allround eignet sich besonders für bestimmte Zielgruppen:

Ideal geeignet für:

  • SUP-Einsteiger: Hohe Stabilität erleichtert das Erlernen
  • Familien: Kajak-Funktion und Sicherheit durch Doppelkammer
  • Gelegenheitspaddler: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Urlaubspadler: Komplettset für spontane Paddelausflüge
  • Kinder und Jugendliche: Sichere und stabile Plattform

Weniger geeignet für:

  • Ambitionierte Touren-Paddler: Zu wenig Performance für lange Strecken
  • Racing-Enthusiasten: Breite Form begrenzt die Geschwindigkeit
  • Sehr leichte Personen: Board kann überdimensioniert wirken
  • Professionelle Anwender: Für intensive Nutzung sind hochwertigere Boards empfehlenswert

Fazit: Solides Board mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis

Das LIDL SUP Doppelkammer Allround überzeugt als durchdachtes Komplettpaket für Einsteiger und Familien. Während es nicht mit den Testsiegern der Stiftung Warentest in der Kategorie Performance mithalten kann, bietet es für seinen Preis von 199 Euro eine beeindruckende Ausstattung.

Unser Testurteil

Gesamtnote: Gut (2,3)

  • Preis-Leistung: Sehr gut (1,5)
  • Sicherheit: Sehr gut (1,8)
  • Ausstattung: Gut (2,0)
  • Fahreigenschaften: Befriedigend (2,8)
  • Verarbeitung: Gut (2,2)

Besonders hervorzuheben ist das innovative Doppelkammer-System, das in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Die 2-in-1 Kajak-Funktion erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich und macht das Board zur idealen Wahl für vielseitige Wassersportler.

Wer ein zuverlässiges, sicheres und gut ausgestattetes SUP für gelegentliche Paddeltouren sucht, findet mit dem LIDL SUP Doppelkammer Allround eine ausgezeichnete Wahl. Ambitionierte Paddler sollten jedoch zu höherwertigen Boards greifen, die mehr Performance bieten.

Das umfangreiche Zubehörpaket, die einfache Handhabung und der attraktive Preis machen dieses Board zu einer klaren Empfehlung für alle, die kostengünstig in den SUP-Sport einsteigen möchten oder ein verlässliches Familien-Board suchen.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"