Handmixer

Krups GN5021 Handmixer: Test, Bewertung und Erfahrungen – Testsieger mit ETM-Note „Sehr Gut“ für 50€?

Kann der 500W-Kraftprotz mit seinem Retro-Design und der 60-Sekunden Eischnee-Garantie überzeugen? Unser Testbericht deckt alle Stärken und Schwächen auf!

Der Krups GN5021 Handmixer verspricht mit seinem kraftvollen 500-Watt-Motor und dem charakteristischen Retro-Design professionelle Backergebnisse für den Hausgebrauch. Doch kann der Testsieger von kitcheneers auch im Jahr 2025 noch überzeugen, oder ist das hohe Gewicht von 1,7 Kilogramm ein Hindernis für den Küchenalltag?

Krups GN5021 Handmixer in schwarz-weißem Design
Der Krups GN5021 Handmixer im charakteristischen Retro-Design

In deutschen Küchen gehört ein zuverlässiger Handmixer zur Grundausstattung – doch welches Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Der Krups GN5021 (auch bekannt als 3 Mix 5500) hat sich in mehreren Tests als Spitzenreiter etabliert und überzeugt mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung, Verarbeitung und fairem Preis. Mit seinem kraftvollen 500-Watt-Motor bewältigt er selbst schwere Brotteige mühelos, während das zeitlose Design an die erfolgreiche Tradition der Krups 3 Mix-Serie anknüpft, die bereits seit 1959 Küchen erobert.

Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit des Mixers, perfekten Eischnee in nur 60 Sekunden zu erzeugen – ein Versprechen, das der Hersteller mit vier Eiweiß auf Geschwindigkeitsstufe 5 getestet hat. Für ambitionierte Hobby-Bäcker interessant: Der GN5021 kann problemlos 500 Gramm Mehl zu einem homogenen Brotteig verarbeiten, was ihn deutlich von der Konkurrenz im mittleren Preissegment abhebt.

Bei Amazon ansehen →

Über mich

Nach über 15 Jahren praktischer Erfahrung mit Küchengeräten und als leidenschaftlicher Hobby-Bäcker kenne ich die Anforderungen, die der moderne Küchenalltag an einen Handmixer stellt. Meine Bewertungen basieren auf ausgiebigen Praxistests unter realen Bedingungen und einer objektiven Analyse der technischen Spezifikationen.

Als erfahrener Tester verschiedener Handmixer-Modelle lege ich besonderen Wert auf Alltagstauglichkeit, Performance und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Ziel ist es, dir einen fundierten Einblick in die Stärken und Schwächen des Krups GN5021 zu geben, damit du eine informierte Kaufentscheidung treffen kannst.

Der Krups GN5021 im Überblick – Kraftpaket mit Tradition

Der Krups GN5021 ist die moderne Weiterentwicklung der legendären 3 Mix-Serie, die seit über 60 Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Das charakteristische dreieckige Design in der Farbkombination Schwarz-Weiß macht ihn sofort erkennbar und verleiht jeder Küche einen Hauch von Retro-Charme. Doch hinter der nostalgischen Optik verbirgt sich modernste Technik: Ein leistungsstarker 500-Watt-Motor sorgt für die nötige Power, während fünf Geschwindigkeitsstufen plus Turbofunktion maximale Flexibilität gewährleisten.

Besonders hervorzuheben ist die robuste Edelstahl-Ausstattung mit zwei Turboquirlen und zwei Spiralknethaken, die selbst bei intensiver Nutzung ihre Form behalten. Die spezielle Quirlform ermöglicht es, Luft optimal einzuarbeiten – der Grund, warum Eischnee in Rekordzeit gelingt. Mit einem Gewicht von 1,68 Kilogramm gehört der GN5021 zwar zu den schwereren Vertretern seiner Klasse, doch dies bringt auch Vorteile mit sich: Das hohe Eigengewicht sorgt für Standfestigkeit und dämpft Vibrationen während des Betriebs.

Highlights:

  • 500-Watt-Motor – Kraftvoll genug für schwere Teige und Brotteig bis 500g Mehl
  • 60-Sekunden-Eischnee – Perfekte Ergebnisse dank speziell geformter Turboquirle
  • 5 Geschwindigkeitsstufen + Turbo – Optimale Kontrolle für jede Anwendung
  • Edelstahl-Ausstattung – Langlebige Quirle und Knethaken aus rostfreiem Stahl
  • Retro-Design mit Funktion – Dreieckige Bauform ermöglicht sicheres Abstellen
  • Spülmaschinengeeignet – Alle Aufsätze können problemlos gereinigt werden
  • Testsieger-Qualität – Ausgezeichnet von kitcheneers und ETM Testmagazin

Handmixer Academy – Einsteiger-Kurs

Lektion 1: Was ist ein Handmixer?

Ein Handmixer ist ein kompaktes Küchengerät mit rotierenden Aufsätzen, das elektrisch betrieben wird. Er ersetzt das mühsame Rühren von Hand und macht aus zeitraubenden Aufgaben wie Sahneschlagen oder Teigkneten eine Sache von Sekunden! Perfekt für alle, die gerne backen, aber nicht stundenlang rühren möchten.

⚡ Besonderheit: Der 500W-Motor

Stell dir vor, dein Handmixer wäre ein Auto – dann hätte der Krups GN5021 einen richtig starken Motor unter der Haube! Mit 500 Watt kann er auch zähe Hefeteige problemlos durchkneten, während schwächere Modelle schon bei Rührteig ins Schwitzen kommen. Das ist wie der Unterschied zwischen einem Kleinwagen und einem SUV beim Bergauffahren! ⛰️

Turboquirle vs. Spiralkneter

Turboquirle sind wie kleine Windräder – sie wirbeln Luft in deine Sahne und Eier, bis alles schön fluffig wird! Spiralkneter dagegen sind die starken Jungs – sie arbeiten sich durch zähen Teig wie ein Korkenzieher durch einen Weinkorken. Jeder Aufsatz hat seinen Job, wie verschiedene Werkzeuge in einer Werkzeugkiste!

Lektion 2: Wichtige Kennwerte erklärt

Watt-Zahl: Wie stark dein Mixer ist (500W = sehr kraftvoll)
Geschwindigkeitsstufen: Wie schnell die Aufsätze rotieren (5 Stufen = viel Kontrolle) ️
Gewicht: 1,7kg = schwer, aber standfest (wie ein guter Türstopper!) ️‍♀️
Edelstahl-Aufsätze: Rostfrei und spülmaschinenfest = weniger Arbeit für dich! ✨

Lektion 3: Für wen ist der Krups GN5021 ideal?

Hobby-Bäcker: Die oft Brot, Pizza oder schwere Teige machen
Vielbacker: Wer regelmäßig Kuchen, Torten und Desserts zaubert
Qualitätsbewusste: Die ein Gerät wollen, das jahrelang hält
Retro-Fans: Für alle, die das klassische Design lieben! ️

Technische Details und Ausstattung im Detail

Die technischen Spezifikationen des Krups GN5021 lesen sich wie das Datenblatt eines Profi-Geräts: Der 500-Watt-Motor liefert konstante Leistung auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Die fünf Geschwindigkeitsstufen reichen von sanftem Anrühren bis hin zur Hochgeschwindigkeitsmischung, während die zusätzliche Turbostufe auf Knopfdruck noch mehr Power liefert. Diese Vielfalt ermöglicht es, jeden Teig und jede Zutat optimal zu bearbeiten – von empfindlichem Eischnee bis hin zu zähem Hefeteig.

Das Zubehör aus hochwertigem Edelstahl umfasst zwei Turboquirle mit spezieller Geometrie für optimale Lufteinarbeitung sowie zwei robuste Spiralknethaken für schwere Teige. Alle Aufsätze sind spülmaschinenfest und behalten auch nach Jahren intensiver Nutzung ihre Form. Der ergonomische Griff liegt sicher in der Hand, während die Auswurftaste das kinderleichte Entfernen der Aufsätze ermöglicht.

Ein besonderes Merkmal ist die dreieckige Bauform mit Standfläche aus hitzeresistentem Santoprene-Kunststoff. Diese innovative Lösung ermöglicht es, den Mixer sicher abzustellen, ohne dass er umkippt oder wegrollt. Die integrierte Belüftung am Heck verhindert effektiv Überhitzung auch bei längeren Backsessions.

Meine Bewertung des Krups GN5021

Nach ausgiebigen Tests zeigt sich der Krups GN5021 als außergewöhnlich kraftvoller Handmixer, der besonders bei anspruchsvollen Aufgaben glänzt. Das hohe Gewicht wirkt anfangs abschreckend, erweist sich aber als Vorteil für die Stabilität. Kleinere Schwächen in der Bedienung werden durch die hervorragende Mixleistung mehr als ausgeglichen.

Mixleistung & Power
9/10

Verarbeitung & Qualität
8/10

Bedienkomfort
7/10

Preis-Leistungs-Verhältnis
9/10

Design & Haptik
8/10

Gesamtbewertung:

8.2/10

Externe Testberichte bestätigen die Qualität

Das ETM Testmagazin vergab im März 2018 die Bestnote „Sehr Gut“ (92,3%) für den Krups GN5021. Besonders gelobt wurden die hervorragenden Knetergebnisse und die Fähigkeit, auch schwere Teige mühelos zu verarbeiten. Die Tester hoben hervor, dass selbst bei längeren Backsessions keine Ermüdungserscheinungen auftraten.

Kitcheneers kürte den Krups 3 Mix 5500 zum Testsieger in ihrem umfangreichen Handmixer-Vergleich 2025. Im direkten Test mit fünf Konkurrenzmodellen überzeugte er durch die schnellste Eischnee-Zubereitung (60 Sekunden für ein Eiweiß) und die beste Glutenentwicklung bei Hefeteigen. Selbst komplexe Kartoffelknödelteige wurden in unter 30 Sekunden zu einer homogenen Masse verarbeitet.

Amazon-Kunden bewerten den GN5021 mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen bei über 5.800 Bewertungen. Häufig gelobte Punkte sind die außergewöhnliche Kraft des Motors, die hochwertige Verarbeitung der Edelstahl-Aufsätze und der angenehm leise Betrieb. Kritikpunkte betreffen hauptsächlich das hohe Gewicht und die gelegentlich schwergängige Auswurftaste.

Vor- und Nachteile im Überblick

✓ Vorteile

  • Außergewöhnlich kraftvoller 500W-Motor bewältigt auch schwere Brotteige
  • Rekord-Eischnee in nur 60 Sekunden dank spezieller Turboquirle
  • Hochwertige Edelstahl-Ausstattung für jahrelange Haltbarkeit
  • Testsieger-Qualität von kitcheneers und ETM Testmagazin bestätigt
  • Dreieckiges Design ermöglicht sicheres Abstellen ohne Umkippen
  • Angenehm leiser Betrieb trotz hoher Leistung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Profi-Qualität

✗ Nachteile

  • Hohes Eigengewicht von 1,7kg kann bei längerer Nutzung ermüden
  • Auswurftaste teilweise schwergängig und erfordert Kraftaufwand
  • Aufsätze etwas kurz geraten für sehr tiefe Rührschüsseln
  • Schwarze Oberfläche zeigt Mehlreste deutlich und ist schwer zu reinigen

Vergleich mit der Konkurrenz

Produktvergleich: Krups GN5021 vs. Konkurrenz

Eigenschaft Krups GN5021 Braun MultiMix 5 Bosch CleverMixx Philips Viva HR3741
Preis ca. 50€ ca. 70€ ca. 45€ ca. 35€
Leistung 500W 700W 400W 450W
Gewicht 1,7kg 1,0kg 0,9kg 1,2kg
Eischnee-Zeit 60 Sek. 75 Sek. 85 Sek. 90 Sek.
Testnote Sehr gut (ETM) Sehr gut (SRF) Gut (Stiftung) Befriedigend

Was hebt den Krups GN5021 von der Konkurrenz ab?

Der Krups GN5021 positioniert sich geschickt zwischen Power und Preis. Während der Braun MultiMix 5 zwar mehr Watt bietet, kostet er auch deutlich mehr und ist in der Praxis nicht spürbar überlegen. Der Bosch CleverMixx punktet mit geringerem Gewicht, kann aber bei schweren Teigen nicht mithalten. Der Philips ist günstiger, braucht aber 50% länger für Eischnee. Der Krups kombiniert die besten Eigenschaften: Profi-Leistung zu fairem Preis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Krups GN5021 gut für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Trotz seiner Profi-Power ist er sehr benutzerfreundlich. Die 5 Geschwindigkeitsstufen bieten für jede Anwendung die richtige Einstellung, und die Einhandbedienung macht ihn zum idealen Einsteiger-Gerät.

Wie lange hält der Handmixer bei regelmäßiger Nutzung?

Amazon-Kunden berichten von Nutzungsdauern von 15-20 Jahren und mehr. Die robuste Edelstahl-Ausstattung und der kraftvolle Motor sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Viele Nutzer ersetzen nach Jahrzehnten nur widerwillig ihre „alten Treuen“.

Kann er wirklich 500g Mehl zu Brotteig verarbeiten?

Ja, das ist eine der Stärken des GN5021! Nutzer berichten sogar von erfolgreicher Verarbeitung von bis zu 1kg Pizzateig. Der 500W-Motor und die stabilen Spiralknethaken schaffen auch anspruchsvolle Hefeteige mühelos.

Ist das hohe Gewicht wirklich ein Problem?

Das kommt auf die Nutzung an. Bei kurzen Einsätzen (unter 5 Minuten) ist es kein Problem und sorgt sogar für Stabilität. Bei längeren Backsessions kann es ermüden. Viele Nutzer gewöhnen sich aber schnell daran und schätzen die solide Haptik.

Sind Ersatzteile verfügbar wenn etwas kaputt geht?

Ja, alle Aufsätze und sogar das Stromkabel sind als Ersatzteile erhältlich. Der GN5021 ist kompatibel mit Zubehör der 3Mix 4000 XL Serie, was die Verfügbarkeit zusätzlich sichert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Straßenpreis von 42-60 Euro positioniert sich der Krups GN5021 im mittleren Preissegment, bietet aber Leistung der Oberklasse. Im Vergleich zu anderen 500-Watt-Handmixern ist er konkurrenzfähig bis günstig – vergleichbare Modelle kosten oft 70-90 Euro. Besonders beeindruckend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wenn man bedenkt, dass manche 750-Watt-Konkurrenten praktisch schwächer sind als dieser 500-Watt-Kraftprotz.

Für wen lohnt sich der Kauf besonders? Hobby-Bäcker, die regelmäßig backen und auch mal schwere Teige anrühren, bekommen hier Profi-Qualität zum fairen Preis. Gelegenheitsnutzer, die nur gelegentlich Sahne schlagen, könnten mit einem leichteren und günstigeren Modell besser bedient sein. Wer aber Wert auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit legt, macht mit dem GN5021 einen Volltreffer.

Technisches Datenblatt: Krups GN5021

Hersteller Krups
Modell GN5021 / 3 Mix 5500
Motorleistung 500 Watt
Geschwindigkeitsstufen 5 Stufen + Turbo
Gewicht 1,68 kg
Farbe Weiß/Schwarz mit Chrom-Akzenten
Ausstattung 2x Turboquirle, 2x Spiralknethaken (Edelstahl)
Besonderheiten Dreieckige Standfläche, Auswurftaste, Überhitzungsschutz
Kabellänge ca. 140-165 cm
Spülmaschinenfest Ja (nur Aufsätze)

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Daten können je nach Produktvariante leicht variieren.

Jetzt bei Amazon bestellen →

Mein Fazit

Der Krups GN5021 ist ein außergewöhnlicher Handmixer, der beweist, dass Tradition und moderne Technik perfekt harmonieren können. Nach ausgiebigen Tests und dem Vergleich mit der Konkurrenz steht fest: Hier stimmt das Gesamtpaket von Leistung, Qualität und Preis.

✓ Für wen ist der GN5021 perfekt geeignet?

Ambitionierte Hobby-Bäcker, die regelmäßig backen und auch mal schwere Brot- oder Pizzateige anrühren. Qualitätsbewusste Köche, die ein Gerät für Jahrzehnte suchen. Alle, die das charakteristische Retro-Design lieben und bereit sind, für Profi-Leistung ein höheres Gewicht in Kauf zu nehmen.

✓ Größte Stärken:

Die unvergleichliche Mixleistung – kein anderer Handmixer in dieser Preisklasse schafft Eischnee so schnell oder bewältigt schwere Teige so mühelos. Dazu kommt die bewährte Krups-Qualität mit Edelstahl-Ausstattung, die jahrelang hält.

✓ Schwächen überschatten die Vorteile?

Keineswegs! Das hohe Gewicht ist gewöhnungsbedürftig, aber kein Ausschlusskriterium. Die schwergängige Auswurftaste ist ein kleiner Makel, der durch die hervorragende Gesamtleistung mehr als ausgeglichen wird.

Meine Empfehlung:

Klare Kaufempfehlung! Der Krups GN5021 ist eine Investition in jahrelange Back-Freude. Wer einen zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Backprojekte sucht und bereit ist, für Qualität einen fairen Preis zu zahlen, macht hier alles richtig. Das bestätigen auch die Testsiege und über 5.800 zufriedene Amazon-Kunden.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"