Kissen

Third of Life Matar Nackenstützkissen: Test, Bewertung und Erfahrungen – IGR-zertifiziertes Premium-Kissen mit NASA-Technologie für 99€?

Kann das höhenverstellbare Memory-Foam-Kissen mit Phase-Change-Bezug Nackenschmerzen lindern?

Können nächtliche Nackenschmerzen und unruhiger Schlaf endlich der Vergangenheit angehören? Das Third of Life Matar Nackenstützkissen verspricht genau das – und unsere Analyse zeigt, warum dieses IGR-zertifizierte Premium-Kissen bei Experten und Nutzern gleichermaßen auf Begeisterung stößt.

Third of Life Matar Nackenstützkissen
Das Third of Life Matar Nackenstützkissen mit ergonomischer Wellenform

Das Matar Nackenstützkissen von Third of Life hat sich in kürzester Zeit zu einem der meistempfohlenen orthopädischen Kissen entwickelt. Mit 4,8 von 5 Sternen bei Amazon und der Auszeichnung als „absolutes Lieblingskissen“ von mehreren Schlafexperten setzt es neue Maßstäbe in der Nackenstützkissen-Kategorie. Die Kombination aus NASA-inspirierter Phase-Change-Technologie, höhenverstellbarem Memory-Schaum und durchgängigen Ventilationskanälen macht es zu einer interessanten Option für alle, die unter Nackenverspannungen leiden.

Über meine Expertise

Mit über 12 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich orthopädischer Schlafprodukte und als langjähriger Tester verschiedener Nackenstützkissen-Modelle kenne ich die Anforderungen, die ein wirklich gutes Kissen erfüllen muss. Meine Bewertungen basieren auf ausgiebigen Analysen der technischen Spezifikationen, der Auswertung von Nutzererfahrungen und einer objektiven Betrachtung des Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Als erfahrener Produkttester im Bereich Schlafkomfort lege ich besonderen Wert auf die ergonomische Funktionalität, Materialqualität und Langzeithaltbarkeit. Mein Ziel ist es, dir einen fundierten Einblick in die Stärken und Schwächen des Matar Kissens zu geben, damit du eine informierte Kaufentscheidung treffen kannst.

Third of Life Matar im Überblick: Was macht dieses Nackenstützkissen besonders?

Das SmartFoam-Kissen Matar von Third of Life wurde speziell für Seiten- und Rückenschläfer entwickelt und bietet eine perfekte Anschmiegeform durch die ergonomische Nackenwelle in Verbindung mit dem leichten Schulterbogen. Die Innovation liegt in der Kombination bewährter orthopädischer Prinzipien mit modernster Schlaftechnologie.

Memory-Schaum Einlage im Nackenstützkissen
Viscoelastischer Memory-Schaum für optimale Anpassung

Das Herzstück des Kissens bildet der eigens entwickelte hochwertige viscoelastische SmartFoam (CosyPUR®), ein Memory-Schaum, der die optimale Balance zwischen Komfort und Stützkraft bietet und vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) geprüft und zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung unterstreicht die wissenschaftlich fundierte Entwicklung und Qualität des Produkts.

Highlights:

  • IGR-Zertifizierung: Wissenschaftlich geprüfte Ergonomie und Gesundheitsförderung
  • Phase-Change-Technologie: NASA-inspirierte Temperaturregulierung für optimales Schlafklima
  • Höhenverstellbarkeit: 2cm Visco-Einlage für individuelle Anpassung (9cm oder 11cm Höhe)
  • Durchgängige Ventilationskanäle: Unübertroffene Belüftung für Memory-Foam-Kissen
  • Dual-Design: Ergonomische Nackenwelle mit Schulterbogen für perfekte Seitenschläfer-Unterstützung
  • Allergikerfreundlich: Milbenresistenter Visco-Schaum und waschbarer Bezug
  • Inkl. Aufroll-Tasche: Praktisch für Reisen und platzsparende Aufbewahrung

Nackenstützkissen Academy – Einsteiger-Kurs

Lektion 1: Was ist ein Nackenstützkissen?

Ein Nackenstützkissen ist ein speziell geformtes Kissen, das die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule unterstützt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kissen passt es sich durch Memory-Schaum oder andere Materialien optimal an Kopf und Nacken an. Perfekt für alle, die morgens ohne Verspannungen aufwachen möchten!

Die Phase-Change-Technologie einfach erklärt

Stell dir vor, dein Kissen hat einen „Thermostat“! ️ Die Phase-Change-Technologie stammt aus der NASA-Forschung und reguliert automatisch die Temperatur. Wird’s zu warm, kühlt das Material – wird’s zu kalt, speichert es Wärme. So schwitzt du nicht und frierst auch nicht!

Memory-Schaum – dein persönlicher Formgedächtnis-Assistent

Memory-Schaum (auch Visco-Schaum) reagiert auf Körperwärme und formt sich perfekt um deinen Kopf und Nacken. Wie ein maßgeschneidertes Haus für deinen Kopf! Morgens kehrt er in die ursprüngliche Form zurück – daher „Gedächtnis“-Schaum.

Lektion 2: Wichtige Kennwerte verstehen

Höhenwerte: 9-11cm sind ideal für die meisten Erwachsenen

Festigkeit: Mittelfest = genug Stütze, aber nicht hart wie ein Stein

Ventilation: Belüftungskanäle = kein Hitzestau, bessere Hygiene

Lektion 3: Für wen ist das Matar ideal?

Seitenschläfer: Die Schulterwelle gibt perfekten Platz

Rückenschläfer: Nackenstütze hält Wirbelsäule gerade

Allergiker: Milbenresistente Materialien

Vielreisende: Aufroll-Tasche macht’s mobil

Technische Daten und Materialqualität im Detail

Das Modell hat die Abmessungen 55 cm x 40 cm x 11 cm und bringt ein Gewicht von 1,3 kg auf die Waage. Das Obermaterial des Bezugs besteht aus 65% Polyester und 35% Viskose, zusammen mit der Füllung aus 100% visco-elastischem Schaum ist es ideal für Allergiker geeignet.

Höhenanpassung durch Schaumplatten
Höhenanpassung durch herausnehmbare 2cm Visco-Einlage

Die technischen Spezifikationen zeigen, dass Third of Life bei der Entwicklung keine Kompromisse eingegangen ist. Der spezielle Bezug mit den thermoregulierenden Kapseln der Phase-Change-Technologie sorgt für das perfekte Schlafklima zwischen Kissen und Kopf – nicht zu warm, nicht zu kalt, kein Schwitzen.

Die Allergikerfreundlichkeit ist ein besonders wichtiger Aspekt, da Staubmilben auf diesem Kissen keinen Nährboden haben, um sich zu verbreiten. Viele Menschen leiden – ohne es zu wissen – mit normalen Kopfkissen, die eine Daunen- oder Federfüllung haben und zusammen mit nächtlichem Schweiß idealen Nährboden für Staubmilben bieten.

️ Ganzjahres-Komfort durch intelligente Temperaturregulierung

Winter: Phase-Change-Kapseln speichern Körperwärme für mollige Gemütlichkeit ❄️

Sommer: Aktive Kühlung und Ventilationskanäle verhindern Hitzestau

Übergangszeiten: Automatische Anpassung an schwankende Raumtemperaturen

Meine Bewertung des Third of Life Matar Nackenstützkissens

Meine Bewertung des Third of Life Matar Nackenstützkissens

Nach eingehender Analyse der technischen Daten, Nutzerbewertungen und Vergleich mit der Konkurrenz zeigt sich das Matar als durchdachtes Premium-Produkt. Die IGR-Zertifizierung und die konsistent positiven Erfahrungsberichte bestätigen die hohe Qualität, auch wenn der Preis im oberen Segment liegt.

Ergonomie & Stützkraft
9.2/10

Materialqualität & Verarbeitung
9.0/10

Klimaregulierung & Komfort
8.8/10

Anpassbarkeit & Vielseitigkeit
8.5/10

Preis-Leistungs-Verhältnis
7.8/10

Gesamtbewertung:

8.7/10

Externe Testberichte & Nutzerbewertungen

Stiftung Warentest führte 2017 einen großen Nackenstützkissen-Test mit 20 Kissen durch. Leider ist das Matar nicht in diesem Test enthalten, da es erst später auf den Markt kam. Dafür gibt es umso mehr positive Stimmen von unabhängigen Schlafexperten und Nutzern.

Positive Expertenbewertungen:

Mehrere Schlafexperten bezeichnen das Third of Life Matar als ihr „absolutes Lieblingskissen für den Nacken“ und heben besonders den besonderen Schaumstoff hervor, der dafür sorgt, dass sich die Halswirbelsäule sofort entspannt und Schmerzen sowie Verspannungen vermieden werden.

Nutzererfahrungen zusammengefasst:

Bei Amazon erreicht das Kissen 4,8 von 5 Sternen. Die Nutzer loben besonders den Schlafkomfort und die Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen. Das Material und die Verarbeitung wird häufig gelobt – das Kissen mache einen „hochwertigen Eindruck“.

Negative Punkte aus Nutzerbewertungen:

  • Einzelne Nutzer benötigen Eingewöhnungszeit (bei allen Nackenstützkissen normal)
  • Wenige finden es anfangs zu hoch (lösbar durch Entfernen der 2cm-Einlage)
  • Preis wird teilweise als hoch empfunden

Vorteile & Nachteile

✓ Vorteile

  • IGR-Zertifizierung bestätigt ergonomische Qualität
  • NASA-inspirierte Phase-Change-Technologie
  • Höhenverstellbar (9cm oder 11cm)
  • Durchgängige Ventilationskanäle für optimale Belüftung
  • Allergikerfreundlich und milbenresistent
  • Inklusive praktischer Aufroll-Reisetasche
  • Waschbarer Bezug und 2 Jahre Garantie

✗ Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis (ca. 99-119€)
  • Eingewöhnungszeit bei Memory-Schaum nötig
  • Nicht für Bauchschläfer geeignet
  • Relativ schwer (1,3kg) für Reisende

Vergleich mit der Konkurrenz

Produktvergleich: Third of Life Matar vs. Premium-Konkurrenz

Eigenschaft Third of Life Matar Tempur Shape MaxxGoods Ortho Blackroll Recovery
Preis (ca.) 99-119€ 130-180€ 49-69€ 89-109€
Höhenverstellbar ✅ (2cm Einlage) ❌ (3 feste Größen) ✅ (5 Varianten)
Zertifizierung IGR-zertifiziert CE-Kennzeichnung OEKO-TEX OEKO-TEX
Spezial-Features Phase-Change + Aufroll-Tasche CoolTouch™-Bezug Aloe Vera-Bezug Deutsche Fertigung
Garantie 2 Jahre 3 Jahre 2 Jahre 2 Jahre

Was hebt das Matar von der Konkurrenz ab?

Das Third of Life Matar positioniert sich geschickt zwischen dem günstigeren MaxxGoods und dem teureren Tempur Shape. Die einzigartige Kombination aus IGR-Zertifizierung, Phase-Change-Technologie und der praktischen Aufroll-Tasche macht es zu einem echten Allrounder. Während Tempur primär auf Markenprestige setzt, bietet das Matar innovative Features zu einem faireren Preis. Gegenüber MaxxGoods punktet es mit der wissenschaftlichen Zertifizierung und der fortschrittlichen Klimaregulierung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Matar Nackenstützkissen

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Ist das Matar Kissen für Anfänger geeignet?

Ja, durch die Höhenverstellbarkeit und die ergonomische Form ist es ideal für Nackenstützkissen-Einsteiger. Die 2cm-Einlage kann anfangs entfernt werden, falls das Kissen zu hoch erscheint.

Wie lange hält das Third of Life Matar?

Bei normaler Nutzung hält das Kissen etwa 3-5 Jahre. Der hochwertige Memory-Schaum behält seine Form langfristig bei, und der Hersteller gibt 2 Jahre Garantie.

Was kostet die Wartung und Pflege?

Die Pflege ist kostenfrei – nur der Bezug muss gelegentlich gewaschen werden. Das Kissen selbst ist wartungsfrei und der Memory-Schaum regeneriert sich automatisch.

Funktioniert es mit jeder Matratze?

Das Matar funktioniert mit den meisten Matratzentypen optimal. Besonders gut harmoniert es mit mittelfesten bis festen Matratzen, da die Schulter ausreichend einsinken kann.

Kann ich es risikofrei testen?

Third of Life bietet über ihre Website oft Probeschlafen an. Bei Amazon greifen die normalen Rückgabebedingungen, sodass du das Kissen testen kannst.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Lohnt sich die Investition?

Mit einem Preis von etwa 99-119€ positioniert sich das Matar im oberen Mittelfeld der Nackenstützkissen. Experten betonen das „ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis“ und die „perfekte Kombination aus Flexibilität und Komfort“.

Preisvergleich im Kontext:

  • Budget-Segment (30-60€): Einfache Memory-Foam-Kissen ohne Zertifizierung
  • Mittelklasse (60-100€): Matar mit IGR-Zertifizierung und Phase-Change-Technologie
  • Premium-Segment (120-200€): Tempur und andere Markenhersteller

Für wen lohnt sich der Kauf besonders?

Das Matar ist eine klare Empfehlung für alle, die bereit sind, in gesunden Schlaf zu investieren, aber nicht den Premium-Preis von Tempur zahlen möchten. Besonders Seitenschläfer mit Nackenproblemen und Allergiker profitieren von den technischen Features.

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt: Third of Life Matar Nackenstützkissen

Hersteller Third of Life GmbH
Modell Matar SmartFoam Nackenstützkissen
Abmessungen 55 cm x 40 cm x 11 cm (9 cm ohne Einlage)
Gewicht 1,3 kg
Kernmaterial 100% viscoelastischer SmartFoam (CosyPUR®)
Bezugsmaterial 65% Polyester, 35% Viskose mit Phase-Change-Kapseln
Zertifizierung IGR (Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V.)
Geeignet für Seiten- und Rückenschläfer
Besonderheiten Höhenverstellbar, Ventilationskanäle, Aufroll-Tasche
Waschbarkeit Bezug bei 40°C maschinenwaschbar
Garantie 2 Jahre Herstellergarantie
UVP 99-119€ (je nach Anbieter und Aktion)

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Daten können je nach Produktcharge variieren. Stand: Juli 2025

Mein Fazit zum Third of Life Matar Nackenstützkissen

Mein Fazit

Das Third of Life Matar überzeugt als durchdachtes Premium-Nackenstützkissen, das innovative Technologie mit bewährter Ergonomie verbindet. Die IGR-Zertifizierung und die konstant positiven Nutzerbewertungen bestätigen die hohe Qualität.

✓ Für wen ist das Kissen geeignet?

Das Matar richtet sich an qualitätsbewusste Seitenschläfer und Rückenschläfer, die bereit sind, in gesunden Schlaf zu investieren. Besonders Allergiker und Menschen mit leichten bis mittleren Nackenproblemen profitieren von den technischen Features.

✓ Größte Stärken:

Die Kombination aus wissenschaftlicher Zertifizierung, NASA-inspirierter Phase-Change-Technologie und der praktischen Höhenverstellbarkeit macht das Matar zu einem echten Allrounder. Die durchgängigen Ventilationskanäle und die Allergikerfreundlichkeit sind weitere Pluspunkte.

✓ Schwächen überschatten die Vorteile?

Der relativ hohe Preis und die nötige Eingewöhnungszeit sind typisch für hochwertige Memory-Foam-Kissen. Diese Nachteile werden durch die langfristige Qualität und die positiven gesundheitlichen Effekte klar kompensiert.

Meine Empfehlung:

Das Third of Life Matar ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf wissenschaftlich fundierte Ergonomie legen. Mit 8,7/10 Punkten bietet es ein ausgezeichnetes Gesamtpaket aus Innovation, Komfort und Langlebigkeit – eine Investition, die sich für gesunden Schlaf definitiv lohnt.

Letzte Chance – Jetzt sichern!

Investiere in gesunden Schlaf und wache endlich ohne Nackenschmerzen auf.

Third of Life Matar jetzt bestellen

✅ 2 Jahre Garantie • ✅ Schneller Versand • ✅ Kostenlose Reise-Aufrolltasche

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"