Vergleiche

Glätteisen Test 2025: Die 4 besten Testsieger von Stiftung Warentest & Co. im Vergleich

Aktuelle Testberichte, Kaufberatung und umfassender Ratgeber für perfekt gestylte Haare

Du träumst von perfekt glatten, glänzenden Haaren wie vom Friseur? Mit dem richtigen Glätteisen ist das kein Problem! Doch bei der riesigen Auswahl auf dem Markt fällt die Entscheidung schwer. Wir haben die aktuellen Testsieger von Stiftung Warentest, ETM Testmagazin und Haus & Garten Test unter die Lupe genommen und zeigen dir, welche Geräte wirklich überzeugen.

Glätteisen im Test

Die Zeiten, in denen Glätteisen die Haare strapaziert und geschädigt haben, sind längst vorbei. Moderne Geräte arbeiten mit innovativen Technologien wie Ionen-Generatoren, Hitzeschutzsensoren und hochwertigen Keramikbeschichtungen. Sie glätten nicht nur effektiv, sondern schützen gleichzeitig die Haarstruktur und verleihen einen gesunden Glanz.

In unserem umfassenden Guide findest du die besten Glätteisen aus aktuellen Tests, detaillierte Produktvorstellungen und einen ausführlichen Ratgeber mit allem, was du über Haarglätter wissen musst. Ob du dickes, krauses Haar hast oder feines, empfindliches – wir zeigen dir, welches Gerät zu deinem Haartyp passt.

Die 4 besten Glätteisen aus aktuellen Tests

Remington Pro-Ion Straight S7710 – Testsieger bei Stiftung Warentest (01/2019) mit Note „Gut“ (1,6)

Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710
Bei Amazon ansehen * 32,71 €
Stand von: August 26, 2025 3:51 am - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Mit der Gesamtnote „Gut“ (1,6) konnte der Remington Pro-Ion Straight S7710 die Tester der Stiftung Warentest auf ganzer Linie überzeugen und wurde zum verdienten Testsieger gekürt. Das Gerät beeindruckt nicht nur mit seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch mit durchdachten technischen Features, die für professionelle Ergebnisse sorgen.

Das Herzstück des Glätteisens ist die dreifache Ionen-Technologie: Ein leistungsstarker Ionen-Generator, ein innovativer doppelter Ionen-Kanal und die hochwertige Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung arbeiten perfekt zusammen. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen in negative Ionen gehüllt werden. Das Ergebnis? Deutlich weniger Frizz und keine statische Aufladung mehr – selbst bei widerspenstigem Haar.

Die 110 mm langen Stylingplatten sind nicht nur großzügig dimensioniert, sondern auch federnd gelagert. Das bedeutet, dass der Druck gleichmäßig auf die Haarsträhnen verteilt wird, was Haarbruch effektiv verhindert. Die Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung ist dabei 75% glatter als herkömmliche Keramikbeschichtungen, wodurch das Glätteisen mühelos durch die Haare gleitet.

Vielseitige Temperatureinstellungen für jeden Haartyp

Mit neun verschiedenen Temperatureinstellungen von 150°C bis 230°C bietet der Remington S7710 maximale Flexibilität. Das digitale Display zeigt die gewählte Temperatur präzise an, und die praktische Memory-Funktion speichert deine bevorzugte Einstellung für die nächste Anwendung. So musst du nicht jedes Mal neu einstellen.

Besonders beeindruckend ist die Aufheizzeit von nur 15 Sekunden. Morgens, wenn es schnell gehen muss, ist das ein echter Vorteil. Die Temperatur-Boost-Funktion ermöglicht es zudem, mit nur einem Knopfdruck die Maximaltemperatur zu erreichen – ideal für dickes oder besonders widerspenstiges Haar.

Durchdachte Sicherheitsfeatures

Die Sicherheit kommt bei diesem Modell nicht zu kurz: Eine automatische Abschaltautomatik nach 60 Minuten sorgt dafür, dass du dir keine Sorgen machen musst, falls du mal vergisst, das Gerät auszuschalten. Die Tastensperre verhindert ein versehentliches Verstellen der Temperatur während des Stylings.

Zum Lieferumfang gehört eine hitzebeständige Aufbewahrungstasche, in der das noch warme Glätteisen sicher verstaut werden kann. Mit dem 3 Meter langen Kabel mit Drehgelenk hast du außerdem maximale Bewegungsfreiheit beim Styling.

Vorteile:
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dreifache Ionen-Technologie für frizz-freies Haar
  • Sehr kurze Aufheizzeit (15 Sekunden)
  • 9 Temperaturstufen mit digitalem Display
  • Weltweite Spannungsanpassung

Braun Satin Hair 7 ST 780 SensoCare – Intelligente Temperaturanpassung (Stiftung Warentest Note „Gut“ 1,8)

Braun Satin Hair 7 Glätteisen (SensoCare), Haarglätter mit Temperaturschutz, ST780, schwarz | 1er Pack
Bei Amazon ansehen * 89,53 €
Stand von: August 26, 2025 3:33 am - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Der Braun Satin Hair 7 ST 780 SensoCare hat bei der Stiftung Warentest mit der Note „Gut“ (1,8) einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. Was dieses Glätteisen besonders macht, ist seine intelligente SensoCare-Technologie, die das Gerät zu einem wahren High-Tech-Styler macht.

Die eingebauten Sensoren sind das Herzstück dieses innovativen Glätteisens. Sie analysieren das Haar 20 Mal pro Sekunde und erkennen dabei den Feuchtigkeitsgehalt jeder einzelnen Haarsträhne. Basierend auf diesen Messungen passt das Gerät die Temperatur automatisch an – und das kontinuierlich während des gesamten Glättvorgangs. Diese Technologie stellt sicher, dass jede Haarpartie mit der optimalen Temperatur behandelt wird.

Besonders beeindruckend ist das intelligente Display mit Feedback-Funktion. Es zeigt nicht nur die aktuelle Temperatur an, sondern gibt auch Rückmeldung zum Stylingvorgang. Gleitest du zu schnell über die Haare? Sind sie noch zu feucht? Das Display warnt dich mit entsprechenden Symbolen und einem Smiley-System, das dir zeigt, ob du optimal arbeitest.

Personalisierte Profile für individuelles Styling

Das Gerät kann bis zu drei individuelle Nutzerprofile speichern. Bei der Einrichtung wählst du Haarlänge (kurz, mittel, lang), Haarstruktur (fein, normal, dick) und ob deine Haare coloriert sind. Das Glätteisen merkt sich diese Einstellungen und passt seine Arbeitsweise entsprechend an. So bekommt jeder in der Familie sein perfekt abgestimmtes Styling-Programm.

Die NanoGlide Keramikplatten sind beweglich gelagert und verteilen den Druck gleichmäßig auf die Haarsträhne. Mit ihrer besonders glatten Oberfläche gleiten sie dreimal besser als konventionelle Platten durch das Haar. Die abgerundeten Kanten ermöglichen es zudem, nicht nur zu glätten, sondern auch perfekte Locken und Wellen zu kreieren.

IONTEC-Technologie für gesunden Glanz

Die integrierte IONTEC-Technologie gibt während des Glättens aktive Ionen ab, die die statische Aufladung neutralisieren. Die Ionen dringen tief in die Haarstruktur ein und regenerieren die natürliche Feuchtigkeitsbalance. Das Ergebnis sind nicht nur glatte, sondern auch gesund glänzende Haare ohne den gefürchteten „Frizz-Effekt“.

Im manuellen Modus stehen neun Temperatureinstellungen von 120°C bis 200°C zur Verfügung. Die Colour Saver Technologie schützt dabei coloriertes Haar vor dem Verblassen – ein wichtiges Feature für alle, die ihre Haare färben.

Das sagen die Nutzer:

„Die automatische Temperaturanpassung funktioniert wirklich gut. Meine Haare fühlen sich viel gesünder an als mit meinem alten Glätteisen.“ – Amazon-Kundin

„Das Display mit dem Feedback ist genial – so weiß ich immer, ob ich richtig arbeite.“ – Testbericht-Leserin

Remington PROluxe You S9880 – „Sehr gut“ bei Haus & Garten Test (01/2024)

Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100
Bei Amazon ansehen * 43,74 €
Stand von: August 26, 2025 3:51 am - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Das Remington PROluxe You S9880 ist der aktuelle Testsieger bei Haus & Garten Test (01/2024) und erhielt die Bestnote „Sehr gut“. Dieses Premium-Glätteisen setzt neue Maßstäbe in Sachen personalisiertes Haarstyling und beweist, dass Innovation und Benutzerfreundlichkeit perfekt harmonieren können.

Die revolutionäre StyleAdapt-Technologie macht dieses Glätteisen zu etwas Besonderem. Ein Infrarot-Sensor entlang der Stylingplatten liest kontinuierlich die Haartemperatur – und das mehr als 2.500 Mal pro Styling-Session. Diese Daten werden in Echtzeit von einem Mikroprozessor verarbeitet, der die Temperatur blitzschnell anpasst. Die LED-Anzeige visualisiert diese Anpassungen durch ein rotierendes Licht.

Was bedeutet das konkret? Das Glätteisen lernt deinen Haartyp und deine Styling-Technik kennen. Es sammelt Informationen über die Beschaffenheit deiner Haare und merkt sich, wie du das Gerät verwendest. Mit der Zeit wird das Styling immer perfekter auf dich abgestimmt – ein wirklich intelligentes System!

Zwei personalisierte Nutzerprofile

Das S9880 kann zwei individuelle StyleAdapt-Profile speichern. So können beispielsweise zwei Personen im Haushalt ihre persönlichen Einstellungen nutzen, ohne jedes Mal neu konfigurieren zu müssen. Das System erkennt automatisch die unterschiedlichen Haartypen und passt seine Arbeitsweise entsprechend an.

Die Advanced Diamond Ceramic Coating ist eine weitere Besonderheit. Diese Beschichtung enthält echte Diamantpartikel, die für eine außergewöhnlich glatte Oberfläche sorgen. Das Ergebnis: Das Glätteisen gleitet 5x glatter durch die Haare als Modelle mit Standard-Keramikbeschichtung. Die Haare werden geschont und erhalten einen diamantenen Glanz.

Professionelle Features für Salon-Ergebnisse

Im manuellen Modus stehen neun Temperaturstufen von 150°C bis 230°C zur Verfügung. Das LCD-Display zeigt alle wichtigen Informationen übersichtlich an. Mit einer Aufheizzeit von nur 15 Sekunden ist das Gerät blitzschnell einsatzbereit.

Die 110 mm langen, schlanken Floating-Platten passen sich perfekt an die Haarsträhnen an und sorgen für gleichmäßigen Druck. Das 3 Meter lange Salon-Kabel mit Drehgelenk bietet maximale Bewegungsfreiheit – ein Feature, das man sonst nur von Profi-Geräten kennt.

Besonders praktisch: Die mitgelieferte 2-in-1 Schutzhülle dient nicht nur zur Aufbewahrung, sondern kann auch als Styling-Matte verwendet werden. So kannst du das heiße Glätteisen sicher ablegen, ohne Oberflächen zu beschädigen.

Highlights im Überblick:
  • Intelligente StyleAdapt-Technologie mit Lernfunktion
  • Advanced Diamond Ceramic Coating für ultimative Glättung
  • Zwei speicherbare Nutzerprofile
  • Testsieger bei Haus & Garten Test mit „Sehr gut“
  • 3 Meter Profi-Kabel für maximale Flexibilität

ghd Gold Styler – Der Premium-Klassiker mit Kultstatus

ghd Gold Glätteisen & Styler in Schwarz - Professionelles Styling, Für Sleekes, Glattes Haar mit Mehr Glanz - Profi-Ergebnisse ohne extreme Hitzebelastung - Für Alle Haartypen
Bei Amazon ansehen * 133,99 €
Stand von: August 26, 2025 3:51 am - Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Der ghd Gold Styler ist ein echter Klassiker unter den Premium-Glätteisen und bei Friseuren weltweit beliebt. Auch wenn er in den großen Vergleichstests oft fehlt (was viele Nutzer bedauern), hat er sich durch konstant hohe Qualität und hervorragende Ergebnisse einen festen Platz in der Haarstyling-Welt erobert.

Das Besondere am ghd Gold ist seine Dual-Zone-Technologie. Zwei Hitzesensoren der neuesten Generation – je einer auf jeder Stylingplatte – überwachen kontinuierlich die Temperatur. Sie sorgen dafür, dass die optimale Stylingtemperatur von 185°C konstant vom Haaransatz bis zu den Spitzen gehalten wird. Diese Temperatur ist laut ghd der „Sweet Spot“ für perfekte Ergebnisse bei minimalem Haarschaden.

Die Philosophie dahinter: Nicht der Nutzer muss die richtige Temperatur finden, sondern das Gerät arbeitet immer mit der wissenschaftlich ermittelten Optimal-Temperatur. Das macht die Bedienung denkbar einfach – einschalten und loslegen!

Vielseitiges Styling mit einem Gerät

Der abgerundete Zylinder und die konturierten Floating-Platten machen den ghd Gold zu einem echten Multitalent. Nicht nur perfekt glatte Haare gelingen mühelos – auch voluminöse Locken, sanfte Wellen oder der angesagte Beach-Wave-Look lassen sich problemlos kreieren. Die Platten gleiten geschmeidig durch das Haar, ohne zu ziepen oder hängen zu bleiben.

In nur 25 Sekunden erreicht das Glätteisen seine Betriebstemperatur – schnell genug für den morgendlichen Zeitdruck. Die automatische Abschaltung nach 30 Minuten Inaktivität sorgt für Sicherheit, falls du mal vergisst, das Gerät auszuschalten.

Profi-Features für den Heimgebrauch

Mit dem 2,7 Meter langen Profi-Kabel mit Drehgelenk hast du volle Bewegungsfreiheit. Die universelle Spannungsanpassung macht das Gerät zum perfekten Reisebegleiter – es funktioniert weltweit ohne Adapter.

Die hochwertige Keramikbeschichtung mit glänzender Gloss-Beschichtung sorgt nicht nur für müheloses Gleiten, sondern verleiht den Haaren auch einen gesunden Glanz. Nutzer berichten von 65% mehr Glanz im Vergleich zu natürlich getrockneten Haaren.

Was Nutzer besonders schätzen:
  • „Die Haare sind nach dem Glätten unglaublich weich und glänzend“
  • „Hält jahrelang – mein alter ghd hat über 10 Jahre durchgehalten“
  • „Keine Temperatureinstellung nötig – funktioniert bei jedem Haartyp perfekt“
  • „Locken gelingen genauso gut wie glatte Haare“

Der ghd Gold ist zweifellos eine Investition, aber eine, die sich lohnt. Die Langlebigkeit der Geräte ist legendär – viele Nutzer berichten von einer Lebensdauer von 10 Jahren und mehr. Kombiniert mit den konstant guten Ergebnissen rechtfertigt das den höheren Anschaffungspreis.

Der große Glätteisen-Ratgeber

Was ist ein Glätteisen und wie funktioniert es?

Glätteisen mit Hitzeschutzprodukten

Ein Glätteisen, auch Haarglätter genannt, ist ein elektrisches Haarstyling-Gerät, das lockige, krause oder widerspenstige Haare glättet. Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Bügeleisens: Zwei aufheizbare Heizplatten, die durch ein Scharnier verbunden sind, können auf- und zugeklappt werden. Zwischen diesen Platten werden die Haare Strähne für Strähne durchgezogen.

Die Hitze der Platten – meist zwischen 120°C und 230°C – bricht temporär die Wasserstoffbrücken und Ionenbindungen in der Haarstruktur auf. Dadurch lässt sich das Haar neu formen. Der gleichzeitige Druck der Platten fixiert die neue, glatte Form. Diese hält in der Regel bis zur nächsten Haarwäsche.

Moderne Glätteisen sind wahre Multitalente. Mit der richtigen Technik kannst du nicht nur glätten, sondern auch Locken, Wellen oder voluminöse Styles kreieren. Die heutigen Geräte arbeiten mit hochwertigen Materialien und schonenden Technologien, die das Haar während des Stylings schützen.

Gut zu wissen:

Früher bestanden Glätteisen tatsächlich aus Metall und konnten die Haare stark schädigen. Heute verwenden hochwertige Geräte Keramik, Turmalin oder sogar Titan-Beschichtungen, die die Hitze gleichmäßig verteilen und die Haarstruktur schonen.

Die verschiedenen Glätteisen-Typen im Überblick

Nach Plattengröße:

Schmale Glätteisen (bis 2,5 cm): Ideal für kurze Haare, Ponys, präzises Arbeiten und kleine Locken. Diese kompakten Modelle eignen sich auch hervorragend für Männer mit kürzeren Haaren.

Standard-Glätteisen (2,5-3 cm): Die Allrounder für mittellange bis lange Haare. Sie bieten eine gute Balance zwischen Kontrolle und Effizienz.

Breite Glätteisen (über 3 cm): Perfekt für sehr lange, dicke oder voluminöse Haare. Sie bearbeiten größere Haarpartien auf einmal und sparen Zeit.

Nach Technologie:

Basis-Glätteisen: Einfache Modelle mit Keramikbeschichtung und manueller Temperaturregelung. Gut für gelegentliche Anwendung.

Ionen-Glätteisen: Geben negative Ionen ab, die statische Aufladung neutralisieren und für mehr Glanz sorgen. Standard bei hochwertigen Geräten.

Infrarot-Glätteisen: Arbeiten mit Infrarotwärme, die tiefer ins Haar eindringt und von innen heraus glättet. Besonders schonend.

Dampf-Glätteisen: Nutzen zusätzlich Wasserdampf für intensivere Glättung. Ideal für sehr widerspenstiges Haar.

Die richtige Temperatur für jeden Haartyp

Glätteisen Display

Die richtige Temperatur ist entscheidend für ein schonendes und effektives Styling. Zu hohe Temperaturen können das Haar irreparabel schädigen, während zu niedrige Temperaturen kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern.

Temperatur-Empfehlungen nach Haartyp:

  • Feines, empfindliches Haar: 120°C – 150°C
  • Normales Haar: 150°C – 180°C
  • Dickes, kräftiges Haar: 180°C – 200°C
  • Sehr dickes, widerspenstiges Haar: 200°C – 230°C

Wichtig für coloriertes Haar: Gefärbte oder chemisch behandelte Haare sind besonders empfindlich. Hier sollte die Temperatur 170°C nicht überschreiten, um die Farbe zu schonen und zusätzliche Schäden zu vermeiden.

Innovative Technologien moderner Glätteisen

Ionen-Technologie für Anti-Frizz-Effekt

Die Ionen-Technologie ist heute Standard bei hochwertigen Glätteisen. Dabei werden negativ geladene Ionen erzeugt und an das Haar abgegeben. Diese neutralisieren die positive Ladung der Haare, die für statische Aufladung und Frizz verantwortlich ist. Das Ergebnis: Die Haare liegen glatt an, glänzen gesund und fliegen nicht mehr in alle Richtungen.

Hitzeschutzsensoren und intelligente Temperaturregelung

Moderne Premium-Geräte verfügen über eingebaute Sensoren, die kontinuierlich die Temperatur und teilweise sogar den Feuchtigkeitsgehalt der Haare messen. Diese Daten werden in Echtzeit verarbeitet und die Temperatur wird automatisch angepasst. So wird jede Haarpartie mit der optimalen Temperatur behandelt – ein enormer Fortschritt für die Haargesundheit.

Floating Plates für gleichmäßigen Druck

Schwimmend gelagerte Platten passen sich flexibel an die Haarsträhne an und sorgen für gleichmäßigen Druck. Das verhindert nicht nur Haarbruch, sondern ermöglicht auch ein gleichmäßigeres Styling-Ergebnis. Die Haare werden sanft, aber effektiv geglättet.

Die richtige Anwendung – Schritt für Schritt

Glatte Haare

  1. Haare waschen und trocknen: Die Haare müssen vollständig trocken sein. Selbst handtuchtrockene Haare sind noch zu feucht – die Feuchtigkeit würde verdampfen und die Haarstruktur schädigen.
  2. Hitzeschutz auftragen: Ein Hitzeschutzspray oder -serum ist unverzichtbar. Es legt sich wie ein Schutzfilm um jedes Haar und minimiert Hitzeschäden.
  3. Haare kämmen und abteilen: Teile die Haare in Sektionen auf. Beginne mit dem Unterhaar und arbeite dich nach oben vor.
  4. Temperatur wählen: Stelle die für deinen Haartyp passende Temperatur ein. Im Zweifel lieber mit einer niedrigeren Temperatur beginnen.
  5. Strähne für Strähne glätten: Nimm etwa 3-5 cm breite Strähnen. Setze das Glätteisen nah am Ansatz an (aber nicht direkt auf der Kopfhaut!) und ziehe es gleichmäßig bis zu den Spitzen durch.
  6. Finishing: Ein Glanzspray oder -serum verleiht den letzten Schliff und fixiert das Ergebnis.

Profi-Tipp:

Für extra Volumen am Ansatz: Ziehe die Strähnen beim Glätten leicht nach oben. Für einen natürlichen Look: Lasse die letzten 2-3 cm der Spitzen aus und glätte sie nur leicht.

Glätteisen für Locken und Wellen nutzen

Ein gutes Glätteisen ist nicht nur zum Glätten da! Mit der richtigen Technik zauberst du auch wunderschöne Locken und Wellen:

Für sanfte Wellen: Klemme eine Strähne ein und drehe das Glätteisen um 180 Grad. Ziehe es dann langsam nach unten, während du die Drehung beibehältst.

Für definierte Locken: Drehe das Glätteisen um 360 Grad und ziehe es sehr langsam durch die Haare. Je langsamer, desto definierter wird die Locke.

Für Beach Waves: Drehe abwechselnd Strähnen nach innen und außen. Lockere die Wellen anschließend mit den Fingern auf.

Kaufkriterien – Worauf du achten solltest

Keramikbeschichtung

1. Die Beschichtung – Das A und O

Die Beschichtung der Heizplatten ist das wichtigste Kriterium. Sie hat direkten Kontakt zu deinen Haaren und entscheidet über Schonung und Ergebnis:

  • Keramik: Standard bei guten Geräten. Verteilt Hitze gleichmäßig und gleitet sanft durchs Haar.
  • Turmalin: Erzeugt besonders viele negative Ionen. Ideal für krauses, widerspenstiges Haar.
  • Titan: Extrem glatt und langlebig. Perfekt für den professionellen Einsatz.
  • Keramik-Turmalin-Mix: Vereint die Vorteile beider Materialien.

Finger weg von: Reinen Metallplatten ohne Beschichtung. Sie verteilen die Hitze ungleichmäßig und können die Haare verbrennen.

2. Temperaturregelung

Eine variable Temperatureinstellung ist unverzichtbar. Mindestens 3-5 Stufen sollten es sein, besser sind stufenlose Regler oder digitale Einstellungen. Ein Display, das die exakte Temperatur anzeigt, hilft bei der präzisen Einstellung.

3. Aufheizzeit

Moderne Geräte sind in 15-30 Sekunden betriebsbereit. Das spart morgens wertvolle Zeit. Premium-Modelle schaffen es sogar in unter 15 Sekunden.

4. Sicherheitsfeatures

Drehgelenk

  • Abschaltautomatik: Schaltet das Gerät nach 30-60 Minuten automatisch ab
  • Tastensperre: Verhindert versehentliches Verstellen während des Stylings
  • Hitzebeständige Spitzen: Ermöglichen sicheres Handling mit beiden Händen
  • Transportverriegelung: Hält die Platten geschlossen

5. Ergonomie und Handling

Das Glätteisen sollte gut in der Hand liegen und nicht zu schwer sein. Ein langes Kabel (mindestens 2,5 m) mit Drehgelenk ist wichtig für komfortables Arbeiten. Das Gewicht sollte 500g nicht überschreiten.

Pflege und Reinigung des Glätteisens

Damit dein Glätteisen lange hält und optimal funktioniert, ist die richtige Pflege wichtig:

  1. Nach jeder Benutzung: Lasse das Gerät vollständig abkühlen und wische die Platten mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch ab.
  2. Bei Produktrückständen: Verwende ein mit wenig Reinigungsalkohol befeuchtetes Tuch. Niemals scheuernde Reiniger oder Gegenstände verwenden!
  3. Kabel pflegen: Wickle das Kabel nie zu eng auf und knicke es nicht. Das verlängert die Lebensdauer erheblich.
  4. Aufbewahrung: Nutze die mitgelieferte Tasche oder einen hitzebeständigen Beutel. Lagere das Glätteisen an einem trockenen Ort.

Häufige Fehler vermeiden

Diese Fehler solltest du unbedingt vermeiden:

  • Feuchte Haare glätten: Das verdampfende Wasser schädigt die Haarstruktur massiv
  • Zu hohe Temperatur: Lieber mehrmals mit niedrigerer Temperatur als einmal zu heiß
  • Ohne Hitzeschutz arbeiten: Das ist wie Sonnenbaden ohne Sonnencreme
  • Zu große Strähnen nehmen: Das Ergebnis wird ungleichmäßig
  • Zu schnell durchziehen: Die Hitze hat keine Zeit zu wirken
  • Täglich glätten: Gönne deinen Haaren regelmäßige Pausen

Glätteisen-Alternativen im Überblick

Nicht immer ist ein klassisches Glätteisen die beste Wahl. Hier sind die Alternativen:

Glättbürste: Kombiniert Bürsten und Glätten in einem Schritt. Ideal für leichte Wellen und mehr Volumen. Weniger effektiv bei sehr krausem Haar.

Warmluftbürste: Föhnt und stylt gleichzeitig. Gut für sanfte Glättung mit Volumen. Nicht für komplett glattes Haar geeignet.

Föhn mit Glättaufsatz: Schonende Alternative für leicht welliges Haar. Zeitaufwendiger als ein Glätteisen.

Chemische Glättung: Dauerhafte Lösung beim Friseur. Hält mehrere Monate, ist aber eine starke chemische Behandlung.

Gesundheit und Sicherheit

Hitzeschutz ist Pflicht!

Gesunde Haare

Ein gutes Hitzeschutzprodukt ist unverzichtbar. Es bildet einen Schutzfilm um jedes Haar und reduziert Hitzeschäden erheblich. Moderne Produkte enthalten oft zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe wie Keratin, Arganöl oder Vitamine.

Regeneration für strapazierte Haare

Regelmäßiges Glätten strapaziert die Haare. Gönne ihnen daher besondere Pflege:

  • Wöchentliche Haarkuren: Intensive Feuchtigkeitsmasken regenerieren die Haarstruktur
  • Leave-in Treatments: Spezielle Seren für hitzegeschädigtes Haar
  • Regelmäßiges Spitzenschneiden: Entfernt Spliss und hält die Haare gesund
  • Glättepausen einlegen: 1-2 glättefreie Tage pro Woche tun den Haaren gut

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Auch beim Glätteisen-Kauf kannst du auf Nachhaltigkeit achten:

  • Langlebigkeit: Investiere lieber in ein hochwertiges Gerät, das Jahre hält
  • Energieeffizienz: Schnelle Aufheizzeiten und automatische Abschaltung sparen Strom
  • Reparierbarkeit: Manche Hersteller bieten Reparaturservices an
  • Recycling: Alte Geräte gehören zum Elektroschrott, nicht in den Hausmüll

Die besten Testberichte im Überblick

Verschiedene renommierte Testinstitute und Magazine haben Glätteisen ausführlich getestet. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Testberichte:

Testinstitut Ausgabe Testsieger Note Link zum Test
Stiftung Warentest 01/2019 Remington Pro-Ion Straight S7710 Gut (1,6) Zum Test
ETM Testmagazin 01/2017 Remington S7710 (Preis-Leistung) Gut (88,64%) Zum Test
Haus & Garten Test 01/2024 Remington S9880 Sehr gut Zum Test
Öko-Test Bisher kein aktueller Test verfügbar

Was wurde getestet?

Die Testinstitute bewerten Glätteisen nach verschiedenen Kriterien:

  • Frisierergebnis (50-55%): Wie gut werden die Haare geglättet? Wie lange hält das Ergebnis?
  • Handhabung (20-25%): Ergonomie, Bedienkomfort, Aufheizzeit
  • Haarschonung (15-20%): Temperaturverteilung, Beschichtungsqualität
  • Sicherheit (10-15%): Verbrennungsschutz, Abschaltautomatik, elektrische Sicherheit
  • Technische Prüfung (10%): Temperaturgenauigkeit, Haltbarkeit

Preis-Leistungs-Verhältnis der Testsieger

Die Preisunterschiede bei Glätteisen sind enorm – von unter 30 Euro bis über 200 Euro ist alles dabei. Unsere Testsieger zeigen, dass gute Qualität nicht teuer sein muss:

  • Remington Pro-Ion Straight S7710: Mit rund 30-40 Euro ein echter Preis-Leistungs-Kracher
  • Braun Satin Hair 7 ST 780: Für etwa 60-80 Euro bekommst du High-Tech zum fairen Preis
  • Remington PROluxe You S9880: Mit 80-100 Euro im gehobenen Preissegment, aber die Technik rechtfertigt den Preis
  • ghd Gold Styler: Ab 130 Euro die Premium-Klasse – eine Investition für viele Jahre

Unser Fazit

Die Glätteisen-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Moderne Geräte glätten nicht nur effektiv, sondern schützen gleichzeitig die Haarstruktur. Mit Features wie Ionen-Technologie, intelligenten Sensoren und hochwertigen Beschichtungen sind schonende und langanhaltende Ergebnisse möglich.

Unser Preis-Leistungs-Tipp ist der Remington Pro-Ion Straight S7710. Für unter 40 Euro bekommst du ein Gerät, das selbst die Stiftung Warentest überzeugt hat. Wer mehr Komfort und intelligente Features sucht, ist mit dem Braun Satin Hair 7 oder dem Remington PROluxe You bestens bedient.

Für alle, die kompromisslose Qualität suchen und bereit sind, mehr zu investieren, ist der ghd Gold Styler die richtige Wahl. Die konstante Temperatur von 185°C und die hervorragende Verarbeitung machen ihn zum Liebling vieler Profis.

Unsere Top-Empfehlungen auf einen Blick:

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Remington Pro-Ion Straight S7710
  • Beste Technologie: Braun Satin Hair 7 ST 780 SensoCare
  • Smarteste Features: Remington PROluxe You S9880
  • Premium-Qualität: ghd Gold Styler

Egal für welches Modell du dich entscheidest: Mit der richtigen Technik, einem guten Hitzeschutz und etwas Übung gelingen dir Frisuren wie vom Profi. Denke daran, deinen Haaren regelmäßige Pausen zu gönnen und sie mit reichhaltiger Pflege zu verwöhnen. So hast du lange Freude an gesunden, glänzenden Haaren!

Du hast noch Fragen zu Glätteisen oder möchtest deine Erfahrungen teilen?
Hinterlasse gerne einen Kommentar – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"