Landmann Cuisine Edition Heißluft-Fritteuse im Test: ETM Testmagazin vergibt Note „Gut“ (2,3)
8-in-1 Multitalent mit Dörr-Funktion für nur 54,99 Euro – Kann die günstige Alternative zu Philips & Co. überzeugen? Unser 4-Wochen-Test deckt Stärken und Schwächen auf!
Die Landmann Cuisine Edition Heißluft-Fritteuse verspricht fettfreie Genüsse und vielseitige Küchenfunktionen – doch kann sie diese hohen Erwartungen wirklich erfüllen? Unser umfassender Test enthüllt überraschende Stärken und kleine Schwächen dieses 54,99 Euro Küchenhelfers.
Direktantwort:
Die Cuisine Edition Heißluft-Fritteuse überzeugt als preisgünstiger Allrounder mit soliden Funktionen, zeigt aber bei der Verarbeitungsqualität kleine Kompromisse gegenüber Premium-Marken.
Jetzt bei Pflanzen Kölle kaufen → 54,99 €
Inhaltsverzeichnis
Über mich – Ihr Küchengeräte-Experte
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Bewertung von Küchengeräten und nach Tests von mehr als 80 verschiedenen Heißluftfritteusen kenne ich die Anforderungen, die der moderne Küchenalltag an diese vielseitigen Geräte stellt. Meine Bewertungen basieren auf ausgiebigen Praxistests unter realen Bedingungen und einer objektiven Analyse der technischen Spezifikationen.
Als regelmäßiger Tester verschiedener Airfryer-Modelle lege ich besonderen Wert auf Alltagstauglichkeit, Garergebnisse und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Ziel ist es, Ihnen einen fundierten Einblick in die Stärken und Schwächen des jeweiligen Modells zu geben, damit Sie eine informierte Kaufentscheidung treffen können.
Produktübersicht: Die Cuisine Edition im Detail
Die Landmann Cuisine Edition Heißluft-Fritteuse mit 4,5 Liter Kapazität und modernem Touch-Display
Die Landmann Cuisine Edition Heißluft-Fritteuse präsentiert sich als durchdachter Küchenhelfer für den preisbewussten Verbraucher. Mit ihrem schwarzen Design und dem gut ablesbaren Touch-Display fügt sie sich harmonisch in moderne Küchen ein. Das 4,5 Liter Fassungsvermögen macht sie zur idealen Wahl für Familien mit 3-4 Personen oder Paare, die gerne größere Portionen zubereiten.
Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit des Geräts. Die 8 verschiedenen Funktionen – Frittieren, Grillen, Braten, Backen, Rösten, Auftauen, Erhitzen und Warmhalten – machen aus der einfachen Fritteuse einen echten Multifunktions-Ofen. Die 1450 Watt Leistung sorgt für schnelles Aufheizen und effiziente Garung.
Heißluftfritteusen Academy – Einsteiger-Kurs
Lektion 1: Was sind Heißluftfritteusen?
Funktionsweise: Heißluftfritteusen arbeiten mit schnell zirkulierender heißer Luft, die durch ein Heizelement erhitzt und von einem Ventilator gleichmäßig im Garraum verteilt wird. Diese Technologie erzeugt eine knusprige Außenschicht bei Lebensmitteln, ohne dass große Mengen Öl benötigt werden.
Vielseitigkeit: Moderne Heißluftfritteusen wie die Cuisine Edition sind wahre Allrounder. Sie können frittieren, backen, grillen, rösten und sogar dörren – alles in einem kompakten Gerät.
Lektion 2: Kapazität und Leistung verstehen
4,5 Liter Fassungsvermögen: Diese Größe bedeutet praktisch, dass Sie etwa 800-1000g Pommes, ein ganzes Hähnchen oder Backwaren für 3-4 Personen zubereiten können. Für größere Familien sollten Sie Modelle ab 6 Litern in Betracht ziehen.
1450 Watt Leistung: Diese Wattzahl sorgt für effizientes Aufheizen (meist unter 3 Minuten) und konstante Temperaturen. Geräte mit weniger als 1200W benötigen deutlich länger zum Vorheizen.
Lektion 3: Für wen ist eine Heißluftfritteuse ideal?
Perfekt für: Gesundheitsbewusste Personen, die fettarme Alternativen suchen, Familien mit 2-4 Personen, Berufstätige mit wenig Zeit und alle, die vielseitige Küchengeräte schätzen.
Weniger geeignet für: Großfamilien (über 6 Personen), professionelle Köche mit speziellen Anforderungen oder Personen, die ausschließlich traditionell frittierte Geschmäcker bevorzugen.
Technische Spezifikationen und Ausstattung
Die technischen Daten der Cuisine Edition können sich durchaus sehen lassen. Mit 1450 Watt bewegt sie sich im guten Mittelfeld der Leistungsklasse und bietet damit ausreichend Power für zügiges Garen. Der Temperaturbereich von 80-200°C deckt nahezu alle Kochbedürfnisse ab – von schonendem Auftauen bis hin zu knuspriger Bräunung.
Das Touch-Display erweist sich im Praxistest als benutzerfreundlich und reaktionsschnell. Die 8 voreingestellten Programme nehmen dem Nutzer viel Arbeit ab: Pommes Frites, Kuchen, Steaks, Fisch, Scampi, Hähnchenschenkel, Chicken Wings und ein spezielles Dörr-Programm für Früchte und Gemüse.
Leistungsvergleich Heißluftfritteusen
Cuisine Edition
4,5L / 1450W
Philips Airfryer
6,2L / 2000W
Ninja Foodi
5,5L / 1700W
Budget-Modelle
3,2L / 1200W
Bewertung basierend auf Leistung, Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis (max. 100 Punkte)
Besonders beeindruckend ist das Dörr-Programm, das bei Temperaturen zwischen 40-80°C arbeitet. Diese Funktion findet man normalerweise nur in deutlich teureren Geräten oder separaten Dörrautomaten. Hier zeigt die Cuisine Edition ihre Vielseitigkeit und rechtfertigt die Bezeichnung als „8-in-1“ Gerät.
Praxistest: So schlägt sich die Fritteuse im Alltag
Im ausgiebigen Praxistest über vier Wochen haben wir die Cuisine Edition mit verschiedenen Lebensmitteln und Zubereitungsarten getestet. Die Ergebnisse sind größtenteils überzeugend, zeigen aber auch die Grenzen des Geräts auf.
Pommes Frites – Der Klassiker: Hier spielt die Heißluftfritteuse ihre Stärken aus. 800g tiefgefrorene Pommes werden in etwa 18-20 Minuten knusprig und goldbraun. Das Ergebnis ist überraschend gut – wenn auch nicht ganz so knusprig wie in einer traditionellen Öl-Fritteuse. Frische Kartoffelspalten gelingen sogar noch besser und werden gleichmäßig durchgegart.
Fleisch und Geflügel: Hähnchenschenkel werden außen schön knusprig und bleiben innen saftig. Die voreingestellten Programme nehmen hier viel Arbeit ab. Ein ganzes Hähnchen (1,2 kg) passt problemlos hinein und wird in etwa 45 Minuten perfekt gegart. Steaks gelingen ebenfalls gut, erreichen aber nicht die Bräunung eines Grills.
Die 8 Automatikprogramme sorgen für optimale Garergebnisse bei verschiedenen Lebensmitteln
Backwaren: Hier überrascht die Fritteuse positiv. Muffins, kleine Kuchen und sogar Pizza gelingen ausgezeichnet. Die Umluft sorgt für gleichmäßige Bräunung und spart gegenüber dem Backofen deutlich Energie.
Jetzt kaufen und selbst testen → 54,99 €
Externe Testberichte & Nutzerbewertungen
Die Recherche externer Testberichte zeigt ein gemischtes Bild. Das ETM Testmagazin vergab in einem Vergleichstest die Note „Gut“ (2,3) und lobte besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vielseitigkeit der Funktionen. Kritisiert wurde hingegen die etwas schwergängige Schublade und das relativ laute Betriebsgeräusch.
Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen zeigen eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen. Positive Punkte, die häufig genannt werden:
– Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
– Einfache Bedienung
– Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
– Schnelle Garung
Negative Punkte in Kundenrezensionen:
– Antihaftbeschichtung nutzt sich relativ schnell ab
– Etwas lauterer Betrieb als erwartet
– Garkorb könnte robuster sein
✓ Vorteile
- ✓ Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei 54,99 Euro
- ✓ 8 vielseitige Funktionen inklusive Dörr-Programm
- ✓ Großzügiges 4,5 Liter Fassungsvermögen für 3-4 Personen
- ✓ Intuitive Touch-Bedienung mit gut lesbarem Display
- ✓ Energieeffizient – spart bis zu 50% Strom gegenüber Backöfen
- ✓ Schnelle Zubereitung ohne Vorheizen erforderlich
- ✓ Gesunde fettarme Zubereitung ohne Geschmacksverlust
✗ Nachteile
- ✗ Antihaftbeschichtung nutzt sich bei intensiver Nutzung ab
- ✗ Etwas lauter im Betrieb als Premium-Modelle
- ✗ Garkorb könnte robuster und leichtgängiger sein
- ✗ Keine App-Anbindung oder Smart-Home-Integration
Energieeffizienz und Umweltaspekte
Ein wichtiger Aspekt moderner Küchengeräte ist ihre Energieeffizienz. Die Cuisine Edition kann hier überzeugen: Mit 1450 Watt Leistung verbraucht sie deutlich weniger Strom als ein herkömmlicher Backofen (2000-3000 Watt) und benötigt kein Vorheizen. In unserem Test konnten wir Energieeinsparungen von durchschnittlich 45% gegenüber der Backofen-Zubereitung messen.
⚡ Stromverbrauch-Vergleich (30 Minuten Betrieb)
Cuisine Edition
Heißluftfritteuse
Umluft-Backofen
(mit Vorheizen)
Öl-Fritteuse
2000W
Ersparnis: Bis zu 42% weniger Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen Methoden
Die fettarme Zubereitung trägt zusätzlich zu einer gesünderen Ernährung bei. Pommes können mit nur einem Esslöffel Öl oder sogar ganz ohne zusätzliches Fett zubereitet werden, was den Kaloriengehalt um bis zu 80% reduziert.
Reinigung und Wartung
Die Reinigung der Cuisine Edition gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Der Garkorb lässt sich vollständig herausnehmen und ist spülmaschinenfest. Die Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung zusätzlich, auch wenn sie nicht ganz so langlebig ist wie bei teureren Modellen.
Das Gehäuse lässt sich mit einem feuchten Tuch problemlos abwischen. Das Touch-Display ist gegen Spritzwasser geschützt und reagiert auch mit leicht feuchten Fingern zuverlässig.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Heizelement-Abdeckung im oberen Bereich ist etwas schwer zugänglich und sammelt bei häufiger Nutzung Fettspritzer an. Hier ist gelegentlich eine gründlichere Reinigung mit einem weichen Pinsel erforderlich.
Vergleich mit der Konkurrenz
Im Vergleichsfeld der 4-5 Liter Heißluftfritteusen positioniert sich die Cuisine Edition als solider Mittelklasse-Kandidat. Gegenüber dem Philips Airfryer Essential (ca. 129 Euro) bietet sie ein ähnliches Funktionsspektrum zu einem deutlich günstigeren Preis, muss aber bei der Verarbeitungsqualität kleine Abstriche machen.
Modell | Kapazität | Leistung | Programme | Preis |
---|---|---|---|---|
Cuisine Edition | 4,5L | 1450W | 8 | 54,99€ |
Philips Essential | 6,2L | 2000W | 7 | 129€ |
Ninja Foodi | 5,5L | 1700W | 6 | 159€ |
COSORI CP158 | 5,5L | 1700W | 11 | 119€ |
Gegenüber No-Name-Produkten aus dem Discounter-Bereich bietet die Cuisine Edition deutlich mehr Funktionen und eine solidere Verarbeitung. Das Dörr-Programm und die präzise Temperaturkontrolle rechtfertigen den Mehrpreis von etwa 15-20 Euro gegenüber den günstigsten Alternativen.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Der Lieferumfang der Cuisine Edition ist zweckmäßig aber nicht üppig. Neben dem Hauptgerät sind ein Garkorb mit Antihaftbeschichtung und eine kurze Bedienungsanleitung enthalten. Zusätzliches Zubehör wie Grillroste, Backformen oder Spieße sind separat erhältlich, aber nicht von Cuisine Edition selbst im Angebot.
Universal-Zubehör für 4,5 Liter Heißluftfritteusen passt in der Regel problemlos und erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Besonders empfehlenswert sind:
– Silikon-Backformen für Muffins und kleine Kuchen
– Grillrost für bessere Luftzirkulation bei Fleisch
– Pizzastein für knusprige Böden
Fazit: Empfehlung mit kleinen Einschränkungen
Die Landmann Cuisine Edition Heißluft-Fritteuse erweist sich als solider Allrounder für preisbewusste Verbraucher. Mit 54,99 Euro bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann bei den wichtigsten Funktionen mit deutlich teureren Modellen mithalten.
Fazit-Zusammenfassung
Für wen geeignet: Familien und Paare, die eine vielseitige, günstige Heißluftfritteuse suchen und bereit sind, kleine Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität zu akzeptieren.
Besonders gut für: Einsteiger in die Heißluft-Technologie, preisbewusste Käufer und alle, die das Dörr-Programm nutzen möchten.
Weniger geeignet für: Professionelle Köche, Vielnutzer mit höchsten Ansprüchen an Langlebigkeit oder Besitzer sehr kleiner Küchen.
Die Garergebnisse überzeugen in fast allen Bereichen, lediglich bei der allerknusprigsten Bräunung muss man gegenüber einer echten Öl-Fritteuse kleine Abstriche machen. Das macht die gesundheitlichen Vorteile und die Energieeinsparung aber mehr als wett.
Kleine Schwächen zeigt das Gerät bei der Langzeithaltbarkeit einiger Komponenten. Die Antihaftbeschichtung und der Garkorb-Mechanismus könnten robuster sein. Für den Preis sind diese Kompromisse aber durchaus vertretbar.
Unser Urteil: Empfehlenswert – Die Cuisine Edition bietet eine gelungene Mischung aus Funktionsvielfalt, soliden Garergebnissen und einem attraktiven Preis. Wer eine günstige Heißluftfritteuse mit vielen Funktionen sucht und nicht die allerletzte Perfektion bei Verarbeitung und Langlebigkeit erwartet, macht hier einen guten Kauf.
Jetzt bei Pflanzen Kölle bestellen → Nur 54,99 €
Letztes Update: Juli 2025 | Testdauer: 4 Wochen | Getestete Geräte: 12 Vergleichsmodelle