Xiaomi Electric Scooter 4 Pro im Test: Der E-Scooter, der deine Stadtfahrt revolutioniert!
Der Weg zur Arbeit oder zum nächsten Café kann oft frustrierend sein, besonders wenn man sich durch den Stadtverkehr quälen muss. Ich habe selbst oft die lange Wartezeit in öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Mühe des Parkplatzsuchens erlebt. Hier kommt der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro ins Spiel – ein faltbarer E-Scooter, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch eine beeindruckende Reichweite bietet.

Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 60 km und einem durchdachten Bremssystem ist dieser E-Scooter die perfekte Lösung für alle, die schnell und sicher durch die Stadt gelangen wollen. Trotz kleinerer Mängel überzeugt er durch seine Leistung und macht das Pendeln so viel angenehmer.
Xiaomi E-Scooter 4 Pro 2nd Edition
Mit einer beeindruckenden Reichweite und einem durchdachten Bremssystem bietet dieser E-Scooter eine solide Leistung für den urbanen Einsatz. Trotz einiger kleinerer Mängel ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die umweltfreundlich unterwegs sein möchten.
- Leistung – 8.5
- Reichweite – 9
- Sicherheit und Bremsen – 8
- Benutzerfreundlichkeit – 7.5
Vorteile
- Hohe Reichweite von bis zu 60 km
- Duales Bremssystem für mehr Sicherheit
- Straßenzulassung in Deutschland
- LED-Display mit klaren Informationen
- Einfache App-Einstellungen
Nachteile
- Relativ schwer zu tragen
- Akku könnte stärker sein
- Kundenservice könnte verbessert werden
Inhaltsverzeichnis
Xiaomi Electric Scooter 4 Pro im Test – Ist der Aufpreis gerechtfertigt?
Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition – Der ideale Begleiter für Stadtbewohner
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition ist der perfekte E-Scooter für alle, die nach einer zuverlässigen, leistungsstarken und benutzerfreundlichen Lösung für ihre täglichen Pendelfahrten suchen. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 60 km ist dieser faltbare E-Scooter ideal für den urbanen Gebrauch. Er kommt mit einer Straßenzulassung für Deutschland, sodass Sie sich keine Sorgen um rechtliche Aspekte machen müssen.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Maximale Geschwindigkeit | 20 km/h |
Reichweite | Bis zu 60 km |
Motorleistung | Bis zu 400W |
Maximale Tragkraft | 120 kg |
Bremsentyp | Duales Bremssystem |
Farbe | Schwarz |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Gewicht | 19 kg |
Leistung und Reichweite
Einer der herausragendsten Aspekte des Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition ist seine Leistung. Mit einem Motor von bis zu 400W meistert er auch steile Anstiege von bis zu 22% mühelos. Dies macht ihn nicht nur für flache Stadtstraßen geeignet, sondern auch für hügelige Nachbarschaften.
Die Reichweite von bis zu 60 km ist besonders hervorzuheben. Dies bedeutet, dass Sie mit einer einzigen Ladung problemlos lange Strecken zurücklegen können, ohne sich Gedanken über das Nachladen machen zu müssen. Ideal für Pendler!
Sicherheitsmerkmale
Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines E-Scooters. Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition ist mit einem dualen Bremssystem ausgestattet, das sowohl eine Hinterrad- als auch eine Vorderradbremse umfasst. Dies sorgt für ein schnelles und sicheres Anhalten, was besonders in urbanen Umgebungen von großem Vorteil ist.
Zusätzlich sind LED-Blinker integriert, die bei der Anzeige von Abbiegeabsichten helfen. Dies erhöht die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr erheblich.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit des Scooters ist ein weiterer Pluspunkt. Das LED-Display zeigt alle wichtigen Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustatus und Fahrmodus klar und deutlich an.
Durch die App-Einstellungen können Fahrer ihren Scooter individuell anpassen und Funktionen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen einstellen oder Firmware-Updates durchführen.
Tragekomfort und Mobilität
Ein möglicher Nachteil des Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition ist sein Gewicht von 19 kg. Dies macht ihn etwas schwerer als einige Konkurrenzprodukte, was das Tragen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Treppenhäusern erschwert.
Die Möglichkeit, den Scooter zusammenzufalten, ist jedoch ein großer Vorteil, da er so einfacher zu lagern und zu transportieren ist.
Akku und Ladezeiten
Der Akku des E-Scooters ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Obwohl die Reichweite von 60 km beeindruckend ist, gab es einige Rückmeldungen, dass der Akku bei steilen Anstiegen an seine Grenzen stößt. Eine stärkere Akkuleistung wäre hier wünschenswert.
Das Aufladen des Scooters erfolgt über ein standardmäßiges Ladegerät, und die Ladezeiten sind in der Regel akzeptabel, sodass Sie den Scooter einfach über Nacht aufladen können.
Fazit
Insgesamt ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken E-Scooter suchen. Mit seiner hohen Reichweite, den Sicherheitsmerkmalen und der Benutzerfreundlichkeit ist er bestens geeignet für den täglichen Einsatz in der Stadt. Einige kleinere Mängel wie das Gewicht und die Akkuleistung bei Steigungen sind vorhanden, aber insgesamt überwiegen die Vorteile.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, dieser E-Scooter hat eine Straßenzulassung für Deutschland und kommt mit den notwendigen Dokumenten.
2. Wie lange dauert es, den E-Scooter aufzuladen?
Die Ladezeit beträgt in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden, abhängig von der verbleibenden Akkuladung.
3. Was ist die maximale Tragfähigkeit des Scooters?
Die maximale Tragfähigkeit beträgt 120 kg, was für die meisten Erwachsenen ausreichend ist.
4. Welche App kann ich zur Steuerung des Scooters verwenden?
Xiaomi bietet eine eigene App an, die Sie im App Store oder Google Play herunterladen können, um Ihren Scooter zu steuern und anzupassen.
5. Wie verhält sich der Scooter bei Nässe?
Obwohl der Scooter für den Outdoor-Gebrauch konzipiert ist, wird empfohlen, ihn bei starkem Regen nicht zu benutzen, um Wasserschäden zu vermeiden.
Häufige Fragen
Ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Edition für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, dieser E-Scooter hat eine Straßenzulassung für Deutschland und kommt mit den notwendigen Dokumenten.
Das bedeutet, dass er den gesetzlichen Anforderungen entspricht und bereit ist für den Straßenverkehr. Im Paket sind die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) und eine Datenbestätigung enthalten, die Sie für die Versicherung benötigen. Damit können Sie sicher und legal durch die Stadt fahren.
Wie lange dauert es, den E-Scooter aufzuladen?
Die Ladezeit beträgt in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden, abhängig von der verbleibenden Akkuladung.
Ein vollständig entladener Akku benötigt etwa 6 Stunden, während ein teilweise entladener Akku schneller aufgeladen werden kann. Es ist ratsam, den Scooter über Nacht aufzuladen, um sicherzustellen, dass Sie am nächsten Tag bereit für Ihre Fahrt sind.
Was ist die maximale Tragfähigkeit des Scooters?
Die maximale Tragfähigkeit beträgt 120 kg, was für die meisten Erwachsenen ausreichend ist.
Das bedeutet, dass die Konstruktion des Scooters robust genug ist, um auch schwerere Fahrer sicher zu transportieren. Neben dem Gewicht spielt auch die Verteilung des Gewichts eine Rolle, um die Stabilität während der Fahrt zu gewährleisten.
Welche App kann ich zur Steuerung des Scooters verwenden?
Xiaomi bietet eine eigene App an, die Sie im App Store oder Google Play herunterladen können, um Ihren Scooter zu steuern und anzupassen.
Mit dieser App können Sie verschiedene Funktionen nutzen, wie z.B. die Überwachung des Akkustands, das Anpassen der Geschwindigkeit oder das Aktivieren von Diebstahlschutzmaßnahmen. Darüber hinaus können Sie auch Firmware-Updates durchführen, um die Leistung und Sicherheit des Scooters zu optimieren.
Wie verhält sich der Scooter bei Nässe?
Obwohl der Scooter für den Outdoor-Gebrauch konzipiert ist, wird empfohlen, ihn bei starkem Regen nicht zu benutzen, um Wasserschäden zu vermeiden.
Die meisten E-Scooter haben eine gewisse IP-Schutzart, die sie gegen Spritzwasser schützt, jedoch ist dies nicht gleichbedeutend mit Wasserdichtigkeit. Bei nassen Bedingungen kann die Bremsleistung beeinträchtigt werden, und die Gefahr eines Ausrutschens steigt.
Ich habe den Scooter seit einer Woche und bin total begeistert! Die Geschwindigkeit ist ideal für die Stadt. Allerdings hat er einen kleinen Wackelkontakt beim Bremsen, was etwas beunruhigend ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das dachte ich mir schon. Ich schau mal nach, ob ich es selber fixen kann.
Ich hatte auch einen Wackelkontakt. Das liegt oft an den Kabeln unter dem Deck.
Hallo Sophie! Wenn du Probleme mit dem Bremsen hast, könnte es hilfreich sein, die Bremsen zu überprüfen.
Ehrlich gesagt, ich habe mir mehr von Xiaomi erhofft. Die Verarbeitung fühlt sich nicht ganz hochwertig an. Ist das anderen auch aufgefallen?
Das ist ein häufiges Feedback, Felix. Die Materialien könnten verbessert werden.
Genau, ich hätte für 399 EUR mehr Qualität erwartet.
Ich stimme dir zu, Felix. Der Preis ist zwar fair, aber die Verarbeitung könnte besser sein.
Ich finde die 20 km/h etwas langsam, vor allem wenn man an anderen Scootern vergleicht. Gibt es eine Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu erhöhen?
Das stimmt. Aber für die Stadt ist es ausreichend, finde ich.
Die maximale Geschwindigkeit ist gesetzlich festgelegt. Es gibt keine legale Möglichkeit, sie zu erhöhen.
Ich bin skeptisch, ob dieser Scooter wirklich all das hält, was er verspricht. Gibt es jemanden, der ihn langfristig getestet hat?
Wir haben mehrere Nutzerfeedbacks gesammelt. Viele sind zufrieden, aber es gibt auch einige, die auf Mängel hingewiesen haben.
Ich habe ihn seit 3 Monaten und kann nichts Negatives berichten. Top Leistung und sehr zuverlässig!
Die Preis-Leistung ist echt top! Ich plane, ihn für meinen Weg zur Uni zu nutzen. Hoffentlich hält die Qualität, was sie verspricht!
Das habe ich auch gelesen. Ich werde vorsichtig sein.
Das hoffen wir auch, Kevin! Viele Nutzer sind bisher zufrieden.
Ich habe gehört, dass er bei Regen nicht so gut hält. Stimmt das?