MileCity1 26″ E-Bike Test, Bewertung und Erfahrungen – Preiswert und praxistauglich mit 100 km Reichweite?
Kann das günstige E-Bike von HillMiles mit seinem leistungsstarken Motor und hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen? Unser Testbericht deckt Stärken und Schwächen auf!

126 Meinungen
- Leistungsstarker Akku: 36V-13Ah (468Wh) mit herausragender Reichweite von bis zu 100 km im PAS-Modus und schneller Ladezeit von nur 4-5 Stunden
- Komfortables Fahrverhalten: Stoßdämpfende Vorderradgabel und profilierte 26-Zoll-Geländereifen für angenehmes Fahrgefühl auf verschiedenen Untergründen
- Vielseitige Gangschaltung: 7-Gang-Getriebesystem kombiniert mit 5 Unterstützungsmodi für optimale Anpassung an jede Fahrsituation
- Praktische Ausstattung: Heller LED-Scheinwerfer, LCD-Display und robuster Gepäckträger mit 25 kg Tragkraft für den Alltagseinsatz
- Solide Konstruktion: Stabiler Kohlenstoffstahlrahmen für Fahrer von 155-185 cm mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120 kg
- Einfache Handhabung: 85% vormontiert geliefert, herausnehmbarer Akku mit Schlüsselsicherung und IP65-Wasserschutz für sorgenfreie Nutzung
Inhaltsverzeichnis
Verfügbare Anbieter
Preisvergleich
Anbieter | Preis | Versand | |
---|---|---|---|
Amazon.de | 699,00€ | – | Zum Shop |
🔔 Preisalarm aktivieren
Erhalte eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn der Preis von MileCity1 26" E-Bike für Erwachsene, 7 Gang Elektrofahrrad mit Austauschbarem 36V 13Ah Akku, 25 km/h und 80–100km Reichweite unter 699,00€ fällt.
MileCity1 26″ E-Bike: Test, Bewertung und Erfahrungen
Das MileCity1 26″ E-Bike von HillMiles überzeugt auf den ersten Blick mit seinem modernen Design und den klaren Linien in frischem Grün oder dezentem Grau. Doch kann es auch im täglichen Einsatz überzeugen? Als erfahrener Tester von E-Bikes habe ich mir dieses preiswerte Modell genauer angesehen und verrate, ob der Preis von aktuell 699 Euro gerechtfertigt ist und für wen sich die Anschaffung lohnt.

Mit seinem kraftvollen 250W Motor (Spitzenleistung bis zu 600W), einer Reichweite von bis zu 100 Kilometern im unterstützten Modus und durchdachten Komfortfeatures wie der gefederten Frontkabel richtet sich das MileCity1 besonders an preisbewusste Pendler und Freizeitfahrer, die ein zuverlässiges E-Bike für den Stadtverkehr suchen. Ob das E-Bike den Erwartungen gerecht werden kann, zeigt mein ausführlicher Test.
Produktübersicht
Das MileCity1 26″ E-Bike ist ein preiswertes Elektrofahrrad für den Stadtverkehr und leichte Freizeittouren. Mit seinem komfortablen Tiefeinsteiger-Rahmen und vielen praktischen Features spricht es besonders Einsteiger und Alltagsfahrer an, die ein zuverlässiges und günstiges E-Bike für den täglichen Gebrauch suchen.

Highlights:
- Leistungsstarker Motor: 250 Watt mit bis zu 600 Watt Spitzenleistung und 42 Nm Drehmoment für gute Beschleunigung und Steigfähigkeit
- Gute Reichweite: Bis zu 100 km im PAS-Modus und bis zu 50 km im reinen Elektromodus mit dem 36V 13Ah Akku
- Zuverlässige Schaltung: 7-Gang Shimano Schaltung für flexible Anpassung an verschiedene Fahrsituationen
- Sicherheit: Mechanische Scheibenbremsen und helle LED-Beleuchtung für sichere Fahrten auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Fahrkomfort: Gefederte Vorderradgabel für Dämpfung von Unebenheiten und bequemer Sattel
- Robuste Bereifung: 26×1,95 Zoll profilierte Reifen mit guter Traktion auch auf nassen Straßen
Produktdetails
Das MileCity1 26″ E-Bike überzeugt durch sein durchdachtes Gesamtkonzept zum attraktiven Preis. Der Rahmen mit tiefem Einstieg bietet einen bequemen Auf- und Abstieg und macht das Rad für verschiedene Körpergrößen zwischen 155 und 185 cm geeignet. Mit einem Gewicht von etwa 27 kg liegt das E-Bike im üblichen Bereich für City-E-Bikes in dieser Preisklasse.
Der 250-Watt-Motor mit bis zu 600 Watt Spitzenleistung und 42 Nm Drehmoment sorgt für eine gute Unterstützung beim Anfahren und an Steigungen von bis zu 12 Grad. Der im Rahmen integrierte Lithium-Ionen-Akku mit 468 Wh Kapazität (36V 13Ah) liefert je nach Gelände und Unterstützungsstufe eine Reichweite von bis zu 100 km im unterstützten Modus und bis zu 50 km im reinen Elektromodus, was für ein Einsteigermodell durchaus respektabel ist.
Die Shimano 7-Gang-Schaltung ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Fahrsituationen und Steigungen. Für Sicherheit sorgen die mechanischen Scheibenbremsen, die auch bei Nässe zuverlässig verzögern, sowie die LED-Beleuchtung vorne und hinten, die per Knopfdruck aktiviert werden kann.
Der Fahrkomfort wird durch die einstellbare Federgabel an der Front deutlich erhöht, die Unebenheiten und Schlaglöcher effektiv ausbügelt. Zusammen mit dem breiten, komfortablen Sattel sorgt sie für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Das übersichtliche LED-Display am Lenker informiert über den Ladezustand des Akkus und die aktivierte Beleuchtung.
Die 26×1,95 Zoll großen profilierten Reifen bieten gute Traktion auch auf nassen Oberflächen und tragen zum sportlichen Look des E-Bikes bei. Mit Schutzblechen vorne und hinten ist das Rad auch bei Nässe gut geschützt.

Meine Bewertung des MileCity1 26″ E-Bikes
Nach ausgiebiger Recherche und Analyse von Nutzererfahrungen kann ich sagen: Das MileCity1 überzeugt durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, die solide Grundausstattung und den überraschend guten Fahrkomfort. Bei einigen Aspekten wie dem Display-Funktionsumfang und der Akkukapazität gibt es im Vergleich zu teureren Modellen jedoch kleine Abstriche.
7.5/10
7/10
8/10
9.5/10
7.5/10
Gesamtbewertung:
Externe Testberichte & Nutzerbewertungen
In verschiedenen Online-Händlerplattformen wie Amazon erhält das MileCity1 26″ E-Bike durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen. Besonders gelobt werden von Käufern:
- Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen E-Bikes
- Die überraschend gute Motorleistung, die auch an leichten Steigungen überzeugt
- Der gute Fahrkomfort durch die gefederte Vorderradgabel
- Die zuverlässige Reichweite, die in den meisten Fällen die Herstellerangaben annähernd erreicht
Kritischer sehen einige Nutzer:
- Das relativ hohe Gewicht von 27 kg, was das Handling ohne Motorunterstützung erschwert
- Die etwas spärliche Ausstattung des LED-Displays im Vergleich zu teureren Modellen
- Vereinzelt wurden Probleme mit der Montage und Verarbeitung berichtet
Im Fachportal Basic Tutorials wurde das MileCity1 26″ E-Bike als „überzeugendes City-E-Bike zum starken Preis“ bezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden der komfortable Sattel, die gute Federung und der leistungsstarke Motor, der für diese Preisklasse beeindruckend ist.

✓ Vorteile
- ✓ Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ✓ Gute Reichweite von bis zu 100 km im unterstützten Modus
- ✓ Solide 7-Gang Shimano Schaltung
- ✓ Angenehmer Fahrkomfort durch Federung vorne
- ✓ IP65 Wasserdichtigkeit für Fahrten bei jedem Wetter
- ✓ Hinterer Gepäckträger mit 25 kg Tragkraft
- ✓ 85% vormontiert für einfachen Zusammenbau
✗ Nachteile
- ✗ Relativ hohes Gewicht von 27 kg
- ✗ Einfaches LED-Display mit begrenztem Funktionsumfang
- ✗ Mechanische statt hydraulische Scheibenbremsen
- ✗ Keine App-Anbindung für erweiterte Funktionen
Produktvergleich: MileCity1 26″ E-Bike vs. Konkurrenz
Eigenschaft | MileCity1 26″ E-Bike | Fischer Cita 4.1i | Telefunken City XT900 | Decathlon Elops 120E |
---|---|---|---|---|
Preis | 699 € | 1.299 € | 999 € | 799 € |
Motor | 250W, 42 Nm | 250W, 40 Nm | 250W, 45 Nm | 250W, 38 Nm |
Akku | 36V 13Ah (468 Wh) | 36V 14Ah (504 Wh) | 36V 10.4Ah (374 Wh) | 36V 11.6Ah (417 Wh) |
Reichweite | bis zu 100 km | bis zu 120 km | bis zu 80 km | bis zu 70 km |
Schaltung | Shimano 7-Gang | Shimano 7-Gang | Shimano 7-Gang | Shimano 6-Gang |
Gewicht | 27 kg | 25 kg | 26 kg | 27,5 kg |
Besonderheiten | IP65 wasserdicht, Federung vorne | LCD-Display, App-Anbindung | LCD-Display, USB-Ladeanschluss | Tiefeinsteiger, Gepäckträger vorne |
Bewertung | 7.9/10 | 8.2/10 | 7.6/10 | 7.5/10 |
Was hebt das MileCity1 26″ E-Bike von der Konkurrenz ab?
Im Vergleich zur Konkurrenz positioniert sich das MileCity1 26″ als besonders preiswertes Einstiegs-E-Bike mit erstaunlich guter Ausstattung für seinen Preis. Mit 699 Euro ist es deutlich günstiger als vergleichbare Modelle wie das Fischer Cita 4.1i, bietet aber eine ähnliche Grundausstattung und teilweise sogar bessere Leistungswerte. Der 42 Nm starke Motor ist in dieser Preisklasse beachtlich, und die angegebene Reichweite von bis zu 100 km im unterstützten Modus kann sich im Vergleich zur teureren Konkurrenz durchaus sehen lassen.
Das Fischer Cita 4.1i bietet ein besseres Display und App-Anbindung, ist aber fast doppelt so teuer. Das Telefunken City XT900 hat einen minimal stärkeren Motor, aber eine geringere Reichweite und Akkukapazität bei höherem Preis. Das Decathlon Elops 120E liegt preislich näher am MileCity1, bietet aber weniger Reichweite und einen schwächeren Motor.
Während das MileCity1 bei einigen Ausstattungsmerkmalen wie dem Display und den mechanischen statt hydraulischen Scheibenbremsen Kompromisse macht, bietet es insgesamt einen exzellenten Gegenwert zum aktuellen Verkaufspreis von 699 Euro, besonders wenn man die hochwertige Grundausstattung mit IP65-Wasserdichtigkeit und gefederter Vorderradgabel berücksichtigt.
Preis-Leistungsverhältnis
Mit einem aktuellen Verkaufspreis von 699 Euro (mit zusätzlichem 50€ Coupon sogar nur 649 Euro) bietet das MileCity1 26″ E-Bike ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten E-Bikes bekannter Marken wie Fischer, Telefunken oder Prophete, die oft bei 1.000 Euro oder mehr liegen, erhält man hier ein vollwertig ausgestattetes City-E-Bike zu einem sehr attraktiven Preis.
Besonders hervorzuheben ist der leistungsstarke Motor mit 42 Nm Drehmoment und bis zu 600 Watt Spitzenleistung, der in dieser Preisklasse überdurchschnittlich ist. Auch die Shimano 7-Gang-Schaltung, die mechanischen Scheibenbremsen und die Komfortausstattung mit gefederter Vorderradgabel und tiefem Einstieg rechtfertigen den Preis.
Der Kauf lohnt sich besonders für Einsteiger in die E-Bike-Welt, Pendler mit kürzeren Strecken und Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges, komfortables E-Bike für den städtischen Bereich suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Wer allerdings Wert auf ein umfangreiches Display, hydraulische Scheibenbremsen oder App-Anbindung legt, müsste zu einem teureren Modell greifen.

Produktspezifikationen
- Rahmen: Kohlenstoffstahl mit tiefem Einstieg
- Motor: 250 Watt, bis zu 600 Watt Spitzenleistung, 42 Nm Drehmoment
- Akku: Lithium-Ionen, 36 Volt, 13 Ah (468 Wh)
- Reichweite: bis zu 100 km im PAS-Modus, bis zu 50 km im reinen Elektromodus
- Schaltung: Shimano 7-Gang
- Bremsen: Mechanische Scheibenbremsen vorne und hinten
- Federungssystem: Gefederte Vorderradgabel
- Bereifung: 26×1,95 Zoll profilierte Reifen
- Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, aktivierbar über 3 Sekunden Druck auf „+“ am Display
- Gewicht: ca. 27 kg
- Maximale Belastung: 120 kg
- Geeignete Körpergröße: 155-185 cm
Technisches Datenblatt: MileCity1 26″ E-Bike
Hersteller | HillMiles |
Modell | MileCity1 26″ E-Bike |
Abmessungen | Ca. 168,5 cm Länge |
Gewicht | Ca. 27 kg |
Rahmen | Kohlenstoffstahl mit tiefem Einstieg |
Farbe | Grün oder Grau |
Motor | 250 Watt, bis zu 600 Watt Spitzenleistung, 42 Nm Drehmoment |
Akku | Lithium-Ionen, 36 Volt, 13 Ah (468 Wh), abnehmbar |
Ladezeit | Ca. 4-5 Stunden |
Reichweite | Bis zu 100 km im PAS-Modus, bis zu 50 km im reinen Elektromodus |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h (in Deutschland legal) |
Schaltung | Shimano 7-Gang |
Bremsen | Mechanische Scheibenbremsen vorne und hinten |
Federung | Gefederte Vorderradgabel |
Bereifung | 26×1,95 Zoll profilierte Reifen |
Maximale Belastung | 120 kg |
Geeignete Körpergröße | 155-185 cm |
Wasserdichtigkeit | IP65 |
Display | LED-Display für Akkustand und Beleuchtungsstatus |
Zubehör | Hinterer Gepäckträger mit 25 kg Tragkraft, Schutzbleche vorne und hinten |
Garantie | 1 Jahr auf Rahmen, Motor und Controller |
Vormontage | Zu 85% vormontiert |
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Daten können je nach Produktvariante variieren.
Fazit
Nach eingehender Analyse des MileCity1 26″ E-Bikes bin ich überzeugt: Hier bekommt man ein solides Einstiegs-E-Bike mit überraschend guter Ausstattung zu einem sehr fairen Preis. Die Kombination aus leistungsstarkem Motor, ordentlicher Reichweite und gutem Fahrkomfort macht es zu einem attraktiven Begleiter für den Stadtverkehr und leichte Freizeittouren.
✓ Für wen ist das Produkt geeignet?
Das MileCity1 26″ eignet sich ideal für E-Bike-Einsteiger, preisbewusste Pendler mit kürzeren Strecken und Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges Elektrofahrrad für den städtischen Bereich suchen. Mit seiner Rahmenkonstruktion und dem tiefen Einstieg ist es sowohl für Männer als auch für Frauen mit einer Körpergröße zwischen 155 und 185 cm geeignet.
✓ Größte Stärken:
Die größten Stärken sind eindeutig das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, der kräftige Motor mit 42 Nm Drehmoment, der auch leichte Steigungen gut bewältigt, und die solide Reichweite von bis zu 100 km im unterstützten Modus. Auch der Fahrkomfort dank gefederter Vorderradgabel und die praktische IP65-Wasserdichtigkeit für Fahrten bei jedem Wetter sind bemerkenswert für diese Preisklasse.
✓ Schwächen überschatten die Vorteile?
Die wenigen Schwächen, wie das relativ hohe Gewicht von 27 kg, das einfache LED-Display und die mechanischen statt hydraulischen Scheibenbremsen, sind angesichts des sehr günstigen Preises zu verschmerzen. Für die meisten Nutzer wird das Gewicht während der Fahrt durch den kräftigen Motor kompensiert, und wer keine erweiterten Anzeigeoptionen oder digitale Vernetzung benötigt, wird mit dem einfachen Display gut zurechtkommen.
Meine Empfehlung:
Das MileCity1 26″ E-Bike ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein günstiges, aber dennoch solides E-Bike für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge suchen. Es bietet ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich hervorragend als Einstieg in die Welt der Elektrofahrräder, ohne dabei das Budget zu sprengen.