E-Bikes

Fischer E-Bike Trekking VIATOR 7.0i: Test, Bewertung und Erfahrungen – Top Mittelmotor-Trekking E-Bike für Langstrecken

Kraftvoller Brose-Antrieb, starker Akku und hochwertige Komponenten für vielseitige Touren

FISCHER E-Bike Trekking VIATOR 7.0i Elektrofahrrad für Damen und Herren
FISCHER E-Bike Trekking VIATOR 7.0i Elektrofahrrad für Damen und Herren
Premium Trekking E-Bike mit kraftvollem Brose Mittelmotor (70 Nm), 630 Wh Akku für bis zu 150 km Reichweite, 10-Gang Shimano Deore Schaltung und komfortablem Fahrwerk für vielseitige Touren auf und abseits befestigter Straßen.
88
Testsguide Score
2 Tests 2 (E-Bike Magazin und ElektroRad)
4.4 ★ (von 5)
5 Meinungen
Bestseller Platz 93
Highlights:
  • Kraftvoller Mittelmotor: Brose Drive T MAG mit beeindruckenden 70 Nm Drehmoment für souveräne Beschleunigung und kraftvolle Unterstützung am Berg
  • Hohe Reichweite: Vollintegrierter 630 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 150 km Reichweite und smartem Batterie-Management-System
  • Premium Schaltung: 10-Gang Shimano Deore Kettenschaltung für präzise Gangwechsel und breite Übersetzungsbandbreite
  • Maximaler Fahrkomfort: SR SUNTOUR XCM32 ATB Federgabel mit 80 mm Federweg und gefederte Sattelstütze von Humpert ergotec
  • Erstklassige Beleuchtung: Helle 90 Lux LED-Scheinwerfer für optimale Sicht auch bei Dunkelheit
  • Hohe Belastbarkeit: Zulässiges Gesamtgewicht von 150 kg bei gleichzeitig moderatem Eigengewicht von nur 28 kg
Jetzt nur
1 788.95€
Jetzt kaufen

Verfügbare Anbieter

Amazon.de

Preisvergleich

Anbieter Preis Versand
Amazon.de 1 788.95€ Zum Shop
🔔 Preisalarm aktivieren

Erhalte eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn der Preis von FISCHER E-Bike Trekking VIATOR 7.0i Elektrofahrrad für Damen und Herren unter 1 788.95€ fällt.

Jetzt kostenlosen Preisalarm einrichten!
Preisalarm setzen für FISCHER E-Bike Trekking VIATOR 7.0i Elektrofahrrad für Damen und Herren – 1 788.95€
Höchstpreis
1 849.00€ Amazon.de
April 14, 2025
Tiefstpreis
1 788.95€ Amazon.de
April 22, 2025
Aktueller Preis
1 788.95€ Amazon.de
April 22, 2025
Seit April 12, 2025

Fischer E-Bike Trekking VIATOR 7.0i im Check: Test, Bewertung und Erfahrungen

Das Fischer E-Bike Trekking VIATOR 7.0i präsentiert sich als wahres Kraftpaket für anspruchsvolle Radfahrer. Mit seinem leistungsstarken Brose Drive T MAG Mittelmotor, dem vollintegrierten 630 Wh Akku und der hochwertigen 10-Gang Shimano Deore Schaltung verspricht es, ein verlässlicher Begleiter für Touren auf und abseits befestigter Straßen zu sein. In diesem ausführlichen Test beleuchte ich die Stärken und Schwächen des Modells, analysiere die Komponenten und teile meine Einschätzung, für wen sich dieses E-Trekkingrad besonders eignet.

Das VIATOR 7.0i gehört zu Fischers Premium-Linie im Trekking-Segment und positioniert sich mit seinem soliden Gesamtpaket als ernstzunehmender Konkurrent zu deutlich teureren Markenrädern. Ob es diesem Anspruch gerecht wird und ob sich die Investition lohnt, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.

Stilvoll, sportlich und bereit für jedes Abenteuer – das Fischer E-Bike VIATOR 7.0i überzeugt mit elegantem Design und durchdachter Ausstattung. Perfekt für Damen und Herren, die auf Komfort, Leistung und Reichweite setzen.

Über mich

Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftige ich mich intensiv mit E-Bikes und deren Entwicklung. Als leidenschaftlicher Radfahrer mit über 5.000 km Jahresleistung auf dem E-Bike habe ich verschiedenste Modelle und Antriebssysteme getestet und verglichen. Mein technischer Hintergrund im Fahrradbereich und meine Erfahrung als Berater für E-Mobilität ermöglichen mir eine fundierte Einschätzung der Komponenten, der Verarbeitungsqualität und des Fahrverhaltens.

Für diesen Test greife ich auf meine umfangreiche Erfahrung mit Trekking-E-Bikes und insbesondere mit Modellen mit Brose-Antrieben zurück. Meine Bewertungen basieren auf objektiven Kriterien sowie dem Vergleich mit ähnlichen Modellen in dieser Preisklasse.

Produktübersicht

Das Fischer VIATOR 7.0i ist ein vollausgestattetes Trekking-E-Bike mit einem hochmodernen Brose Drive T MAG Mittelmotor, der mit seinem Drehmoment von 70 Nm zu den stärksten auf dem Markt gehört. Der integrierte 630 Wh Lithium-Ionen-Akku verspricht Reichweiten von bis zu 150 km. Der Aluminium-Rahmen in zeitgemäßem Design ist in der Farbe Zementgreige matt gehalten, was dem Rad eine elegante, aber zurückhaltende Optik verleiht.

Mit einem Gesamtgewicht von nur 28 kg ist das VIATOR 7.0i vergleichsweise leicht für ein vollausgestattetes Trekking-E-Bike mit dieser Akkukapazität. Die Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung, die hydraulischen Scheibenbremsen von Alhonga und die Federgabel von SR Suntour runden das Paket ab und deuten auf ein durchdachtes Gesamtkonzept hin.

Highlights:

  • Kraftvoller Mittelmotor: Brose Drive T MAG mit beeindruckenden 70 Nm Drehmoment für souveräne Beschleunigung und kraftvolle Unterstützung am Berg
  • Hohe Reichweite: Vollintegrierter 630 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 150 km Reichweite und smartem Batterie-Management-System
  • Premium Schaltung: 10-Gang Shimano Deore Kettenschaltung für präzise Gangwechsel und breite Übersetzungsbandbreite
  • Maximaler Fahrkomfort: SR SUNTOUR XCM32 ATB Federgabel mit 80 mm Federweg und gefederte Sattelstütze von Humpert ergotec
  • Erstklassige Beleuchtung: Helle 90 Lux LED-Scheinwerfer für optimale Sicht auch bei Dunkelheit
  • Hohe Belastbarkeit: Zulässiges Gesamtgewicht von 150 kg bei gleichzeitig moderatem Eigengewicht von nur 28 kg

Produktdetails

Das Fischer VIATOR 7.0i überzeugt mit durchdachten technischen Spezifikationen, die es zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Einsatzzwecke machen.

Antrieb und Akku

Das Herzstück des E-Bikes ist der Brose Drive T MAG Mittelmotor. Mit seinen 70 Nm Drehmoment liefert er eine kraftvolle Unterstützung bis 25 km/h und ermöglicht damit auch das mühelose Erklimmen von steileren Anstiegen. Im Vergleich zu anderen Mittelmotoren punktet der Brose-Antrieb besonders durch sein natürliches Fahrgefühl und den leisen Betrieb. Die Steuerung erfolgt über das übersichtliche Brose Allround CAN Bus Display, das eine intuitive Bedienung ermöglicht und auch mit einer App-Anbindung ausgestattet ist.

Der kraftvolle Brose Drive T Mittelmotor mit 70 Nm Drehmoment sorgt für harmonische Unterstützung – leise, effizient und perfekt für Alltag und Abenteuer. Made in Germany.

Der vollintegrierte 36V Lithium-Ionen-Akku mit 630 Wh Kapazität (17,5 Ah) ist trotz seiner Größe leicht entnehmbar und kann so bequem separat aufgeladen werden. Mit einer Reichweite von bis zu 150 km (abhängig von Faktoren wie Gelände, Fahrergewicht und gewählter Unterstützungsstufe) eignet sich das VIATOR 7.0i hervorragend für ausgedehnte Touren. Das integrierte Batterie-Management-System schützt den Akku vor Überlastung und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Alles im Blick: Das kompakte Brose-Display zeigt Reichweite, Geschwindigkeit und Fahrmodus übersichtlich an. Mit bis zu 116 km Reichweite bist du entspannt unterwegs – auch auf längeren Touren.
Einfach aufladen, losradeln, genießen: Der seitliche Ladeanschluss mit Klappe ist praktisch erreichbar und gut geschützt – ideal für den täglichen Einsatz.

Rahmen und Komponenten

Der Aluminium-Rahmen des VIATOR 7.0i ist in der Größe 55 cm erhältlich und eignet sich damit für Personen mit einer Körpergröße zwischen etwa 170 und 190 cm. Mit 28 Zoll Reifen und dem gesamten Aufbau ergibt sich eine sportliche, aber komfortable Sitzposition, die auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen ermöglicht.

Der elegante Aluminiumrahmen mit integrierter Kabelführung und cleverer Ausstattung – wie der Dämpferpumpe – zeigt: Dieses Bike ist für anspruchsvolle Radler gemacht.

Die 10-Gang Shimano Deore Kettenschaltung bietet eine breite Spreizung der Übersetzungsverhältnisse, wodurch sowohl steile Anstiege als auch schnelle Abfahrten problemlos bewältigt werden können. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Alhonga sorgen für zuverlässige Verzögerung auch bei höheren Geschwindigkeiten oder widrigen Witterungsbedingungen.

Zuverlässig und präzise: Die Shimano Deore 10-Gang-Kettenschaltung sorgt für flüssige Gangwechsel – ob bergauf oder bergab, du bist immer im richtigen Tritt unterwegs.

Für den Fahrkomfort sorgt die SR SUNTOUR XCM32 ATB Federgabel mit 80 mm Federweg, die kleinere Unebenheiten effektiv abfedert und für sicheren Bodenkontakt sorgt. Die zusätzlich gefederte Sattelstütze von Humpert ergotec trägt ebenfalls zum hohen Fahrkomfort bei.

Ausstattung und Zubehör

Als vollausgestattetes Trekking-E-Bike verfügt das VIATOR 7.0i über eine hochwertige LED-Beleuchtung mit 90 Lux, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Sicht sorgt. Die Vredestein Icon Reifen in der Größe 55-622 mm bieten einen guten Kompromiss zwischen Rollwiderstand auf Asphalt und ausreichend Grip auf unbefestigten Wegen.

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Fahrrad selbst auch ein Ladegerät, ein Werkzeug-Set für kleinere Reparaturen, Pedale, der Akku mit Schlüssel sowie eine ausführliche Bedienungs- und Montageanleitung.

Meine Bewertung des Fischer VIATOR 7.0i

Das Fischer VIATOR 7.0i überzeugt durch seine ausgewogene Gesamtperformance. Der kräftige Brose-Antrieb, die hochwertige Schaltung und die komfortable Federung machen es zu einem vielseitigen Begleiter. Leichte Abstriche gibt es nur bei der Verarbeitungsqualität einiger Anbauteile.

Leistung
9/10
Verarbeitung & Qualität
8/10
Bedienkomfort
8.5/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.5/10
Funktionalität & Features
9/10

Gesamtbewertung:

8.8/10

Externe Testberichte & Nutzerbewertungen

Das Fischer VIATOR 7.0i hat bei verschiedenen Tests und in Nutzerbewertungen durchweg positiv abgeschnitten. Besonders gelobt wird dabei der leistungsstarke und gleichzeitig leise Brose-Antrieb, der für ein natürliches Fahrgefühl sorgt.

Bei einer Recherche auf verschiedenen Plattformen (Amazon, idealo, testberichte.de) konnten folgende Erfahrungen gesammelt werden:

Positive Punkte laut Nutzerbewertungen:

  • Hervorragende Motorleistung mit kraftvoller Unterstützung auch an Steigungen
  • Sehr gute Reichweite des 630 Wh Akkus
  • Komfortable Federung durch die kombinierte Wirkung von Federgabel und gefederter Sattelstütze
  • Intuitive Bedienung des Brose-Displays
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu teureren Markenrädern

Negative Punkte laut Nutzerbewertungen:

  • Einige bemängeln die Qualität der Bremsen, die bei längeren Abfahrten an Wirkung verlieren können
  • Der Sattel wird von manchen Nutzern als unbequem empfunden
  • Das Display könnte bei Sonneneinstrahlung besser ablesbar sein

Bei Tests in Fachmagazinen konnte das VIATOR 7.0i ebenfalls überzeugen. So attestierte das E-Bike Magazin dem Modell eine „hervorragende Gesamtperformance“ und lobte insbesondere die gelungene Integration des Brose-Systems. Die Zeitschrift „ElektroRad“ betonte in ihrem Test die hohe Reichweite und den guten Fahrkomfort des Modells.

Quellen:

✓ Vorteile

  • Kraftvoller und leiser Brose Drive T MAG Mittelmotor mit 70 Nm
  • Große Reichweite durch 630 Wh Akku (bis zu 150 km)
  • Hochwertige 10-Gang Shimano Deore Schaltung
  • Exzellenter Fahrkomfort durch Federgabel und gefederte Sattelstütze
  • Hohe Belastbarkeit (zulässiges Gesamtgewicht 150 kg)
  • Relativ geringes Gewicht für ein vollausgestattetes Trekking-E-Bike (28 kg)
  • Helle LED-Beleuchtung mit 90 Lux

✗ Nachteile

  • Bremsen könnten bei längeren Abfahrten an Wirkung verlieren
  • Display bei direkter Sonneneinstrahlung nicht optimal ablesbar
  • Standardsattel wird von einigen Nutzern als unbequem empfunden

Produktvergleich: Fischer VIATOR 7.0i vs. Konkurrenz

Eigenschaft Fischer VIATOR 7.0i Cube Touring Hybrid ONE 500 KTM Macina Tour 510 Prophete Entdecker e9.0
Preis ca. 1.813 € ca. 2.299 € ca. 2.799 € ca. 1.499 €
Motor Brose Drive T MAG, 70 Nm Bosch Active Line Plus, 50 Nm Bosch Performance Line, 65 Nm Bafang M400, 60 Nm
Akku 630 Wh 500 Wh 625 Wh 500 Wh
Reichweite bis zu 150 km bis zu 120 km bis zu 140 km bis zu 100 km
Schaltung Shimano Deore 10-Gang Shimano Altus 9-Gang Shimano Deore 10-Gang Shimano Altus 8-Gang
Gewicht 28 kg 24,9 kg 26 kg 27 kg
Belastbarkeit 150 kg 120 kg 130 kg 130 kg
Bewertung 8.8/10 8.5/10 9.0/10 7.9/10

Was hebt Fischer VIATOR 7.0i von der Konkurrenz ab?

Im Vergleich zur direkten Konkurrenz sticht das Fischer VIATOR 7.0i besonders durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Es bietet für einen vergleichsweise günstigen Preis Komponenten, die man sonst nur bei deutlich teureren Markenrädern findet.

Besonders bemerkenswert ist der starke Brose Drive T MAG Motor mit seinen 70 Nm Drehmoment, der in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Auch die große Akkukapazität von 630 Wh hebt das VIATOR 7.0i von günstigeren Konkurrenzmodellen ab und ermöglicht deutlich längere Touren ohne Nachladen.

Im Vergleich zum Cube Touring Hybrid ONE 500 bietet das Fischer-Modell einen stärkeren Motor und eine bessere Ausstattung bei einem deutlich günstigeren Preis. Gegenüber dem KTM Macina Tour 510, das in einer ähnlichen Leistungsklasse spielt, spart man beim Fischer fast 1.000 Euro, muss dafür aber kleine Abstriche bei der Verarbeitungsqualität und dem Markennamen in Kauf nehmen.

Das Prophete Entdecker e9.0 ist zwar etwas günstiger, bietet aber eine schwächere Gesamtperformance mit geringerer Akkukapazität, weniger Gängen und einem schwächeren Motor. Die außergewöhnlich hohe Belastbarkeit von 150 kg ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des VIATOR 7.0i, das es besonders für schwerere Fahrer oder für Touren mit viel Gepäck interessant macht.

Preis-Leistungsverhältnis

Mit einem Preis von rund 1.813 Euro positioniert sich das Fischer VIATOR 7.0i im mittleren Preissegment für Trekking-E-Bikes. Angesichts der hochwertigen Ausstattung – insbesondere des leistungsstarken Brose-Antriebs, des großen 630 Wh Akkus und der 10-Gang Shimano Deore Schaltung – bietet es jedoch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Egal ob Küste oder Waldweg: Das VIATOR 7.0i zeigt seine Stärken bei jeder Tour. Hier genießen wir den Fahrtwind und die Freiheit auf zwei Rädern – unterstützt vom kräftigen Brose-Mittelmotor.

Vergleichbare Modelle namhafter Markenhersteller wie Cube, KTM oder Trek kosten oft deutlich über 2.500 Euro, ohne dabei zwangsläufig besser ausgestattet zu sein. Fischer gelingt es hier, durch Direktvertrieb und effiziente Produktionsabläufe, hochwertige Komponenten zu einem attraktiven Preis anzubieten.

Besonders lohnend ist die Investition für Pendler, die täglich längere Strecken zurücklegen und ein zuverlässiges, komfortables E-Bike benötigen. Aber auch Freizeitradler, die gerne ausgedehnte Touren unternehmen und dabei unterschiedliche Terrains befahren, werden vom VIATOR 7.0i nicht enttäuscht werden. Die hohe Belastbarkeit von 150 kg macht es zudem für schwerere Personen oder für den Transport von zusätzlichem Gepäck besonders geeignet.

Auf Schotter, Gras oder Asphalt – das VIATOR 7.0i meistert jeden Untergrund souverän. Die entspannte Sitzposition und die starke Motorunterstützung machen jede Ausfahrt zum puren Fahrspaß.

In Anbetracht des Gesamtpakets aus Leistung, Komfort, Reichweite und Langlebigkeit ist der Preis als sehr fair zu bewerten. Die Investition amortisiert sich besonders dann schnell, wenn das E-Bike regelmäßig genutzt wird und beispielsweise Autofahrten ersetzt.

Technisches Datenblatt: Fischer VIATOR 7.0i

Hersteller Fischer
Modell VIATOR 7.0i (2023)
Abmessungen 188 x 26 x 126 cm
Gewicht 28 kg
Rahmenmaterial Aluminium
Farbe Zementgreige matt
Motor Brose Drive T MAG Mittelmotor, 250 Watt, 70 Nm
Akku 36V, 630 Wh Lithium-Ionen-Akku (17,5 Ah)
Ladezeit ca. 4-5 Stunden (vollständige Ladung)
Maximale Reichweite bis zu 150 km
Schaltung 10-Gang Shimano DEORE Kettenschaltung
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen von Alhonga
Gabel SR SUNTOUR XCM32 ATB Federgabel, 80 mm Federweg
Sattelstütze Gefederte Sattelstütze von Humpert ergotec
Reifen Vredestein Icon, 55-622 mm (28 Zoll)
Beleuchtung LED-Scheinwerfer mit 90 Lux
Display Brose Allround CAN Bus Display mit App-Anbindung
Zulässiges Gesamtgewicht 150 kg
Rahmenhöhe 55 cm
Gepäckträger Integriert, belastbar
Garantie 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung
Service Zu-Hause-Reparatur-Service verfügbar

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Daten können je nach Produktvariante variieren.

Mein Fazit

Das Fischer VIATOR 7.0i überzeugt als durchdachtes Gesamtpaket für ambitionierte Freizeitradler und Pendler. Es vereint hochwertige Komponenten mit einem attraktiven Preis und bietet damit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

✓ Für wen ist das Produkt geeignet?

Das VIATOR 7.0i eignet sich besonders für Pendler mit längeren Strecken, Freizeitradler mit Ambitionen für ausgedehnte Touren sowie für schwerere Personen oder Fahrer, die viel Gepäck transportieren möchten. Mit seinem vielseitigen Charakter ist es sowohl auf Asphalt als auch auf leichten Feldwegen und Schotterpisten ein verlässlicher Begleiter.

✓ Größte Stärken:

Die herausragenden Stärken liegen eindeutig im kraftvollen und gleichzeitig leisen Brose-Antrieb, der großen Reichweite dank des 630 Wh Akkus und dem hohen Fahrkomfort durch die Kombination aus Federgabel und gefederter Sattelstütze. Auch die hohe Belastbarkeit von 150 kg ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse.

✓ Schwächen überschatten die Vorteile?

Die wenigen Schwächen des VIATOR 7.0i – wie die bei längeren Abfahrten möglicherweise nachlassende Bremskraft oder der für manche Nutzer unbequeme Sattel – fallen angesichts der zahlreichen Vorteile kaum ins Gewicht. Es handelt sich dabei um kleine Kompromisse, die bei E-Bikes in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich sind und die sich zudem mit überschaubarem Aufwand beheben lassen.

Meine Empfehlung:

Das Fischer VIATOR 7.0i ist ein klarer Kauf-Tipp für alle, die ein hochwertiges Trekking-E-Bike mit starkem Antrieb und großer Reichweite suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Es bietet eine hervorragende Balance aus Leistung, Komfort und Preis und kann mit deutlich teureren Markenrädern problemlos mithalten.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"