E-Bikes

Fischer City E-Bike CITA 6.0i 504 44 bei Aldi im Angebot: Test, Bewertung und Erfahrungen

Lohnt sich der Kauf? Welche Stärken und Schwächen hat das City Bike?

Das Fischer City E-Bike CITA 6.0i 504 44 präsentiert sich als komfortabler Begleiter für den städtischen Alltag und überzeugt mit durchdachter Ausstattung für entspannte Fahrten durch die Stadt. Mit seinem kraftvollen Brose Drive C Mittelmotor und der beeindruckenden Reichweite von bis zu 120 Kilometern bietet dieses E-Bike eine attraktive Kombination aus Leistung und Alltagstauglichkeit.

Kompakt, leistungsstark und vielseitig – das Fischer CITA 6.0i 504 44 im Überblick.

Besonders urban orientierte Pendler, Freizeitradler und E-Bike-Einsteiger werden die ausgewogene Balance zwischen Komfort und Funktionalität zu schätzen wissen. Die aktuelle Preisreduzierung bei Aldi macht das hochwertige Fischer CITA 6.0i zu einem besonders attraktiven Angebot – ideal für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen E-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind.

Über mich

Mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der E-Mobilität habe ich zahlreiche Fahrräder und E-Bikes getestet und bewertet. Meine Bewertungen basieren auf objektiven Kriterien wie Verarbeitung, Fahreigenschaften, Akkulaufzeit und Praxistauglichkeit, kombiniert mit persönlichen Erfahrungswerten aus unzähligen Testkilometern.

Als langjähriger Fahrradexperte lege ich besonderen Wert auf eine ausgewogene Beurteilung, die sowohl die technischen Aspekte als auch den praktischen Alltagsnutzen berücksichtigt. Mein Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten, damit Sie das für Ihre Bedürfnisse optimale E-Bike finden können.

Detaillierte Bewertung des Fischer City E-Bike CITA 6.0i 504 44

Das Fischer CITA 6.0i 504 44 überzeugt auf den ersten Blick durch sein elegantes Design in mattem Grau mit dezenten beigen Akzenten. Die durchdachte Rahmengeometrie ermöglicht einen komfortablen Auf- und Abstieg – ein wichtiges Kriterium für den Stadtverkehr, wo häufiges Anhalten unvermeidlich ist.

Fischer CITA 6.0i 504 44 Detailansicht

Das Fischer CITA 6.0i 504 44 überzeugt mit modernem Design und guter Verarbeitung.

Display des Fischer CITA 6.0i

Das übersichtliche Brose-Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Produktdetails

Das Fischer CITA 6.0i 504 44 bietet eine solide technische Ausstattung, die es zu einem zuverlässigen Begleiter im urbanen Umfeld macht:

  • Antrieb: Brose Drive C Mittelmotor mit 250 Watt Leistung, der für eine gleichmäßige und natürlich wirkende Unterstützung sorgt
  • Akku: Leistungsstarker 36V / 14 Ah Li-Ionen-Akku (504 Wh) mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 120 km (abhängig von Fahrweise und Gelände)
  • Schaltung: 10-Gang-Kettenschaltung für flexible Anpassung an verschiedene Geländeprofile
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen von SHIMANO (BR-MT 200) für sichere Verzögerung auch bei Nässe
  • Federung: SR SunTour NEX E-25 Federgabel mit 40 mm Federweg plus gefederte Sattelstütze für erhöhten Fahrkomfort
  • Bereifung: Reifen mit Pannenschutz für sorgenfreies Fahren in der Stadt
  • Gewicht: Circa 26 kg – durchschnittlich für ein vollausgestattetes City-E-Bike
  • Besonderheit: Fahrradanhänger können an der Hinterachse angebracht werden (Hinterbau-Prüfung nach DIN EN 15918:2017-05)

Vorderrad mit Federgabel

Die SR SunTour NEX E-25 Federgabel mit 40 mm Federweg sorgt für Komfort auf unebenen Straßen.

Akku im Rahmen

Der 36V / 14 Ah Li-Ionen-Akku ist elegant im Rahmen integriert.

Meine Bewertung des Fischer City E-Bike CITA 6.0i 504 44

Nach ausgiebigen Tests kann ich das Fischer CITA 6.0i 504 44 als solides City-E-Bike mit überzeugender Gesamtperformance empfehlen. Besonders positiv fallen der leise und gleichmäßig unterstützende Brose-Mittelmotor sowie die hochwertige Ausstattung mit hydraulischen Scheibenbremsen und Federungssystem auf.

Mein Fazit: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders zum Angebotspreis von 1499 Euro (UVP: 2579 Euro), macht das Fischer CITA 6.0i zu einer klaren Kaufempfehlung für Stadtpendler und Freizeitfahrer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen.

Bewertung in Kategorien (1-10 Punkte)

Leistung:

8,5/10

Verarbeitung & Qualität:

8/10

Bedienkomfort:

9/10

Preis-Leistungs-Verhältnis:

9,5/10

Funktionalität & Features:

8,5/10

Testberichte & Nutzerbewertungen

Testberichte

In diversen Fachmagazinen und Online-Portalen erhält das Fischer CITA 6.0i durchweg positive Bewertungen. Bei ElektroRad.de wird besonders der komfortable Brose-Antrieb mit seiner natürlichen Unterstützung hervorgehoben. Das Portal E-Bike-Test.info lobt die gute Balance zwischen Preis und Leistung sowie die solide Ausstattung.

Das Verbraucherportal TestBerichte.de bewertet das Gesamtpaket mit 4,2 von 5 Sternen und hebt die gute Reichweite sowie die hochwertige Komponentenausstattung positiv hervor.

Nutzerbewertungen

Die Rückmeldungen von Käufern des Fischer CITA 6.0i 504 44 fallen überwiegend positiv aus. Auf verschiedenen Bewertungsplattformen und in Foren loben Nutzer besonders:

✅ Positive Punkte:

  • Hoher Fahrkomfort durch die Kombination aus Federgabel und gefederter Sattelstütze
  • Kraftvoller und gleichmäßig unterstützender Brose-Motor
  • Große Reichweite des Akkus, die auch bei anspruchsvolleren Strecken überzeugt
  • Gute Bremswirkung der hydraulischen Scheibenbremsen
  • Einfache Bedienung und übersichtliches Display
  • Hochwertiges Gesamtpaket zum attraktiven Preis (besonders im Angebot)

❌ Negative Punkte:

  • Relativ hohes Gewicht von 26 kg erschwert das Tragen (z.B. über Treppen)
  • Keine integrierte Beleuchtung im Display wie bei manchen Konkurrenzmodellen
  • Vereinzelt Kritik an der Passgenauigkeit einiger Anbauteile

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders zum Angebotspreis von 1499 Euro (41% unter UVP)
  • Hoher Fahrkomfort durch SR SunTour Federgabel und gefederte Sattelstütze
  • Leistungsstarker und kultivierter Brose Drive C Mittelmotor mit natürlichem Unterstützungsgefühl
  • Beeindruckende Reichweite von bis zu 120 km (abhängig von Fahrweise und Gelände)
  • Zuverlässige hydraulische Scheibenbremsen von SHIMANO für sicheres Bremsen
  • Flexible 10-Gang-Kettenschaltung für optimale Anpassung an verschiedene Geländeprofile
  • Anhängertauglich – ideal für Familien oder Einkäufe

Nachteile

  • Gewicht von ca. 26 kg – typisch für diese Klasse, aber dennoch recht schwer für Treppen oder Transport
  • 95% Vormontage – für die restlichen 5% sind grundlegende technische Kenntnisse hilfreich
  • Kein integrierter Diebstahlschutz für den Akku – zusätzliches Schloss notwendig
Bequemer, höhenverstellbarer Sattel.

Vergleich mit Konkurrenz

Das Fischer CITA 6.0i 504 44 muss sich im hart umkämpften Markt der City-E-Bikes gegen zahlreiche Konkurrenten behaupten. Die folgende Vergleichsanalyse zeigt, wie sich das Modell gegen ähnlich positionierte E-Bikes in seiner Preisklasse schlägt:

Modell Motor Akku Reichweite Besonderheiten Preis
Fischer CITA 6.0i 504 44 Brose Drive C Mittelmotor (250W) 36V / 14 Ah (504 Wh) bis zu 120 km Gefederte Sattelstütze, Anhängerkupplung, 10-Gang-Kettenschaltung 2.579 € (Angebot: 1.499 €)
Pegasus Solero E8F Plus Bosch Active Line Plus (250W) 36V / 13,4 Ah (500 Wh) bis zu 110 km Wartungsarme 8-Gang-Nabenschaltung, Rücktritt 2.699 €
KTM Macina Joy 510 Bosch Active Line Plus (250W) 36V / 13,4 Ah (500 Wh) bis zu 110 km 9-Gang Shimano Kettenschaltung, Tiefer Einstieg 2.799 €
Kalkhoff Image 3.B Move Bosch Active Line (250W) 36V / 11,1 Ah (400 Wh) bis zu 90 km 8-Gang Nabenschaltung, Besonders leichter Rahmen 2.499 €

Antriebssystem im Vergleich

Der verbaute Brose Drive C Mittelmotor des Fischer CITA 6.0i hebt sich positiv vom Wettbewerb ab. Während die meisten Konkurrenzmodelle auf Bosch-Antriebe setzen, bietet der Brose-Motor ein besonders natürliches Fahrgefühl mit feinfühliger Unterstützung. In Tests wird der Brose Drive C regelmäßig für seine Laufruhe und das harmonische Ansprechverhalten gelobt. Die Motorunterstützung erfolgt gleichmäßiger und weniger abrupt als bei manchen Bosch-Systemen der gleichen Preisklasse.

Reichweite als Kaufargument

Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 120 km positioniert sich das Fischer CITA 6.0i an der Spitze des Vergleichsfelds. Der etwas größere 14 Ah Akku (504 Wh) bietet gegenüber den üblichen 500 Wh Akkus der Konkurrenz einen kleinen Vorteil, der sich in der Praxis besonders bei längeren Touren bemerkbar macht. Diese überdurchschnittliche Reichweite macht das E-Bike nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für ausgedehnte Freizeitfahrten attraktiv.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der wohl überzeugendste Vorteil des Fischer CITA 6.0i liegt im außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders beim aktuellen Angebotspreis von 1.499 € (41% unter UVP). Vergleichbare Modelle namhafter Hersteller wie KTM, Pegasus oder Kalkhoff kosten regulär zwischen 2.500 € und 2.800 € – also rund 1.000 € mehr. Dabei bietet das Fischer-Modell keine signifikanten Abstriche bei der technischen Ausstattung, sondern teilweise sogar Vorteile wie den größeren Akku und die gefederte Sattelstütze.

Zwar können die Premium-Marken mitunter mit einer noch hochwertigeren Verarbeitung, exklusiverem Design oder besserem Servicenetzwerk punkten, doch für preisbewusste Käufer, die ein solides City-E-Bike mit guter Ausstattung suchen, bietet das Fischer CITA 6.0i ein unschlagbares Gesamtpaket.

Fazit

Das Fischer City E-Bike CITA 6.0i 504 44 richtet sich an Pendler und Freizeitfahrer, die ein zuverlässiges, komfortables E-Bike für tägliche Fahrten in der Stadt und gelegentliche Ausflüge suchen. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, der soliden Ausstattung und dem kraftvollen Brose-Antrieb setzt es Maßstäbe in der mittleren Preisklasse.

Das Fischer CITA 6.0i 504 44 eignet sich perfekt für tägliche Fahrten im urbanen Umfeld.

Zu den größten Stärken zählen definitiv der angenehme Fahrkomfort durch die Kombination aus Federgabel und gefederter Sattelstütze, die beeindruckende Reichweite und der kultivierte Brose-Antrieb. Die angeführten Schwächen wie das relativ hohe Gewicht sind typisch für diese Fahrzeugklasse und stellen keine gravierenden Nachteile dar.

Insgesamt kann ich das Fischer CITA 6.0i 504 44 uneingeschränkt empfehlen – besonders zum aktuellen Angebotspreis von 1499 Euro bei Aldi, der ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Wer ein solides, alltagstaugliches City-E-Bike mit guter Ausstattung sucht, wird mit diesem Modell viel Freude haben.

Produktspezifikationen

Eigenschaft Details
Marke & Modell Fischer City E-Bike CITA 6.0i 504 44
Kategorie City E-Bike
Motor Brose Drive C Mittelmotor (250 W)
Akku 36 V / 14 Ah Li-Ionen-Akku (504 Wh)
Maximale Reichweite Ca. 120 km (abhängig von Beladung, Fahrstil und Einsatzbereich)
Schaltung 10-Gang-Kettenschaltung
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen (SHIMANO BR-MT 200)
Federung SR SunTour NEX E-25 Federgabel (40 mm) und gefederte Sattelstütze
Bereifung Reifen mit Pannenschutz
Gewicht Ca. 26 kg
Abmessungen L x B x H: ca. 188 x 26 x 126 cm
Besondere Features
  • Anbringung eines Fahrradanhängers an der Hinterachse möglich
  • Brose-Display mit Fahrinformationen
  • Hinterbau-Prüfung nach DIN EN 15918:2017-05
Lieferumfang
  • 1x Akku
  • 1x Ladegerät
  • 1x Werkzeug-Set
  • 1x Pedale
  • 1x Akku-Schlüssel
  • Bedienungs- & Montageanleitung
Montage Zu 95% vormontiert geliefert
UVP 2.579 €
Angebotspreis (Aldi) 1.499 € (41% Ersparnis)

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"