E-Bikes

ENGWE L20 BOOST E-Bike: Test, Bewertung und Erfahrungen – Vielseitiges Fat-Tire E-Bike mit 126 km Reichweite?

Kann das kompakte E-Bike mit seinem kraftvollen 75 Nm-Motor und breiten Fat-Reifen im Alltag und Gelände überzeugen? Unser Testbericht deckt Stärken und Schwächen auf!

ENGWE E Bike Herren mit 48V und 13Ah Batterie
ENGWE E Bike Herren mit 48V und 13Ah Batterie
Vielseitiges Fat-Tire E-Bike mit kraftvollem 250W Motor (75 Nm), 48V 13Ah Akku für bis zu 126 km Reichweite, gefederter Vordergabel und Sattelstütze, 20 x 4,0 Zoll breiten Reifen und praktischen Transportmöglichkeiten – ideal für Stadt und leichtes Gelände.
84
Testsguide Score
1 Tests 1 (ENGWE Herstellertest)
4.5 ★ (von 5)
381 Meinungen
Bestseller Platz 3
Highlights:
  • Kraftvoller Motor mit Boost-Funktion: 250 Watt Hinterradmotor mit beeindruckenden 75 Nm Drehmoment und praktischem Boost-Knopf für zusätzliche Power an Steigungen
  • Beeindruckende Reichweite: Bis zu 126 km mit dem leistungsstarken 48V 13Ah (624 Wh) Akku für ausgedehnte Touren ohne Reichweitenangst
  • Vielseitige Fat-Reifen: Die 20 x 4,0 Zoll breiten Reifen bieten Stabilität und Grip auf verschiedensten Untergründen - von Asphalt über Schotter bis hin zu Sand und Schnee
  • Hoher Fahrkomfort: Gefederte Vordergabel und gefederte Sattelstütze für angenehmes Fahren auch auf unebenen Wegen, kombiniert mit bequemem Tiefeinsteiger-Rahmen
  • Praktische Transportmöglichkeiten: Vorderer Korb und hintere Gepäckablage für Einkäufe und Gepäck, ideal für Pendler und Alltagsfahrten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Umfangreiche Ausstattung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten zu einem attraktiven Preis von 1.149 Euro

 

Verfügbare Anbieter

Amazon.de

Preisvergleich

Anbieter Preis Versand
Amazon.de Zum Shop
🔔 Preisalarm aktivieren

Erhalte eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn der Preis von ENGWE E Bike Herren mit 48V und 13Ah Batterie unter fällt.

Jetzt kostenlosen Preisalarm einrichten!
Preisalarm setzen für ENGWE E Bike Herren mit 48V und 13Ah Batterie –
Höchstpreis
1.149,00 Amazon.de
Mai 28, 2025
Tiefstpreis
1.149,00 Amazon.de
Mai 28, 2025
Aktueller Preis
Amazon.de
Juni 18, 2025
Seit Mai 28, 2025

Das ENGWE L20 BOOST E-Bike überzeugt auf den ersten Blick mit seinem robusten Design und den markanten 20 x 4,0 Zoll Fat-Reifen. Doch kann es auch im täglichen Einsatz und auf anspruchsvollerem Terrain punkten? Als erfahrener Tester von E-Bikes habe ich mir dieses vielseitige Modell genauer angesehen und verrate, ob der Preis von aktuell 1.149 Euro gerechtfertigt ist und für wen sich die Anschaffung lohnt.

Stark, stylisch, vielseitig – Das ENGWE L20 E-Bike im Test
Ob Alltag, Freizeit oder Abenteuer – das ENGWE E-Bike überzeugt mit 126 km Reichweite, kraftvollem Motor und tiefem Einstieg.

Mit seinem leistungsstarken 48V 13Ah Akku, einer Reichweite von bis zu 126 Kilometern und praktischen Komfortfeatures wie der gefederten Vordergabel und Sattelstütze richtet sich das ENGWE L20 BOOST besonders an vielseitige Fahrer, die ein E-Bike sowohl für den Stadtverkehr als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände suchen. Ob das E-Bike den hohen Erwartungen gerecht werden kann, zeigt mein ausführlicher Test.

Produktübersicht

Das ENGWE L20 BOOST E-Bike ist ein vielseitiges Elektrofahrrad mit Fat-Reifen für den Einsatz in der Stadt und im leichten Gelände. Mit seinem bequemen Tiefeinsteiger-Rahmen und zahlreichen praktischen Features spricht es besonders Pendler und Freizeitfahrer an, die ein robustes und zuverlässiges E-Bike für verschiedenste Untergründe suchen.

Kompakt und kraftvoll
Das E-Bike punktet mit tiefem Einstieg, kompaktem Rahmen und stabilen Komponenten.

Highlights:

  • Kraftvoller Hinterradmotor: 250 Watt mit beeindruckenden 75 Nm Drehmoment für mühelose Beschleunigung und gute Steigfähigkeit
  • Hohe Reichweite: Bis zu 126 km mit dem leistungsstarken 48V 13Ah (624 Wh) Akku für ausgedehnte Touren
  • Zuverlässige Schaltung: 7-Gang Shimano Schaltung für flexible Anpassung an verschiedene Fahrsituationen
  • Sicherheit: 160mm mechanische Doppelscheibenbremsen und integrierte Beleuchtung vorne und hinten
  • Maximaler Fahrkomfort: Gefederte Vordergabel, gefederte Sattelstütze und breite 20 x 4,0 Zoll Fat-Reifen
  • Praktische Ausstattung: Vorderer Korb und hintere Gepäckablage für den Transport von Einkäufen und Gepäck

Produktdetails

Das ENGWE L20 BOOST E-Bike überzeugt durch sein durchdachtes Gesamtkonzept. Der Tiefeinsteiger-Rahmen bietet einen bequemen Auf- und Abstieg und macht das Rad für verschiedene Körpergrößen geeignet. Der verstellbare Sattel ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Körpergröße des Fahrers.

Der 250 Watt Hinterradmotor mit 75 Nm Drehmoment sorgt für eine kräftige Unterstützung beim Anfahren und an Steigungen. Besonders hervorzuheben ist der Boost-Knopf, der bei Bedarf zusätzliche Power liefert – ideal für anspruchsvolle Strecken oder wenn man schnell beschleunigen möchte. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku mit 48V 13Ah (624 Wh) Kapazität liefert je nach Gelände und Unterstützungsstufe eine Reichweite von bis zu 126 km, was für ein E-Bike dieser Preisklasse beachtlich ist.

Power-Boost-Button mit 75 Nm Drehmoment
Mit einem Knopfdruck zusätzliche Power – besonders nützlich bei steilen Anstiegen.

Die 7-Gang Shimano Schaltung ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Fahrsituationen und Steigungen. Das LCD-Display zeigt wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Akkuladung und gewählten Fahrmodus übersichtlich an. Für Sicherheit sorgen die 160mm mechanischen Doppelscheibenbremsen, die auch bei Nässe zuverlässig verzögern, sowie die integrierte Beleuchtung vorne und hinten.

Praktisches Farbdisplay
Alle Fahrdaten im Blick – das Farbdisplay zeigt Geschwindigkeit, Akkustand und mehr auf einen Blick.

Der Fahrkomfort wird durch die gefederte Vordergabel und die gefederte Sattelstütze deutlich erhöht, die Unebenheiten und Schlaglöcher effektiv ausgleichen. Die 20 x 4,0 Zoll breiten Fat-Reifen bieten exzellenten Grip auf verschiedensten Untergründen – von Asphalt über Schotter bis hin zu Sand und leichtem Schnee – und tragen zum markanten Look des E-Bikes bei.

Robust auf jedem Untergrund
Die 20 x 4,0 Zoll breiten Fat-Reifen bieten Stabilität und Komfort – auch auf Schotter und Sand.

Besonders praktisch sind der vordere Korb und die hintere Gepäckablage, die den Transport von Einkäufen oder Gepäck erleichtern. Mit diesen Ausstattungsmerkmalen eignet sich das ENGWE L20 BOOST sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für Freizeitausflüge ins Gelände.

Der 48V 13Ah Akku ermöglicht eine beeindruckende Reichweite von bis zu 126 km – perfekt für ausgedehnte Touren.

Meine Bewertung des ENGWE L20 BOOST E-Bikes

Nach ausgiebiger Recherche und Analyse von Nutzererfahrungen kann ich sagen: Das ENGWE L20 BOOST überzeugt durch seine Vielseitigkeit, die hohe Reichweite und den ausgezeichneten Fahrkomfort. Bei einigen Aspekten wie den mechanischen statt hydraulischen Scheibenbremsen und dem relativ hohen Gewicht gibt es jedoch kleine Abstriche.

Leistung
8.5/10
Verarbeitung & Qualität
8/10
Bedienkomfort
8.5/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.5/10
Funktionalität & Features
8.5/10

Gesamtbewertung:

8.4/10

Externe Testberichte & Nutzerbewertungen

In verschiedenen Online-Händlerplattformen wie Amazon erhält das ENGWE L20 BOOST E-Bike durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen bei über 380 Bewertungen. Besonders gelobt werden von Käufern:

  • Der kraftvolle Motor mit dem praktischen Boost-Knopf, der auch an Steigungen überzeugt
  • Die beeindruckende Reichweite, die in vielen Fällen die Erwartungen der Nutzer übertrifft
  • Der hohe Fahrkomfort durch die gefederte Vordergabel, Sattelstütze und die breiten Fat-Reifen
  • Die Vielseitigkeit des E-Bikes, das sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf unbefestigten Wegen bewährt

Kritischer sehen einige Nutzer:

  • Das relativ hohe Gewicht, was das Handling ohne Motorunterstützung erschwert
  • Die mechanischen statt hydraulischen Scheibenbremsen, die etwas weniger Bremskraft bieten
  • Vereinzelt wurden Probleme mit der Montage und der Qualität einzelner Komponenten berichtet

In Fachportalen wird das ENGWE L20 BOOST als vielseitiges E-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beschrieben. Besonders hervorgehoben werden die breiten Fat-Reifen, die hohe Reichweite und die gute Motorleistung mit dem zusätzlichen Boost-Knopf, der in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Der Pedalsensor reagiert präzise auf jede Bewegung und sorgt für ein natürliches Fahrgefühl.

✓ Vorteile

  • Kraftvoller Motor mit 75 Nm Drehmoment und Boost-Knopf
  • Beeindruckende Reichweite von bis zu 126 km
  • Breite 20 x 4,0 Zoll Fat-Reifen für verschiedene Untergründe
  • Komfortabler Tiefeinsteiger-Rahmen für leichtes Auf- und Absteigen
  • Gefederte Vordergabel und Sattelstütze für hohen Fahrkomfort
  • Praktischer vorderer Korb und hintere Gepäckablage
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Ausstattung

✗ Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht erschwert Transport ohne Motorunterstützung
  • Mechanische statt hydraulische Scheibenbremsen
  • Vereinzelt Qualitätsprobleme bei einzelnen Komponenten
  • Keine App-Anbindung für erweiterte Funktionen

Produktvergleich: ENGWE L20 BOOST vs. Konkurrenz

Eigenschaft ENGWE L20 BOOST Rad Power RadRunner Ancheer 20″ Fat-Tire Fiido M1 Pro
Preis 1.149 € 1.499 € 899 € 1.299 €
Motor 250W, 75 Nm 250W, 80 Nm 250W, 60 Nm 250W, 65 Nm
Akku 48V 13Ah (624 Wh) 48V 14Ah (672 Wh) 36V 10Ah (360 Wh) 48V 12.8Ah (614 Wh)
Reichweite bis zu 126 km bis zu 110 km bis zu 70 km bis zu 100 km
Reifen 20 x 4,0″ 20 x 3,3″ 20 x 4,0″ 20 x 4,0″
Schaltung 7-Gang Shimano 7-Gang Shimano 7-Gang Shimano 7-Gang Shimano
Besonderheiten Boost-Knopf, Tiefeinsteiger, vorderer Korb Modulares Zubehörsystem, App-Anbindung Klappbarer Rahmen, günstigster Preis Vollgefedert, höhere Geschwindigkeit (45 km/h)
Bewertung 8.4/10 8.7/10 7.8/10 8.2/10

Was hebt das ENGWE L20 BOOST von der Konkurrenz ab?

Im Vergleich zur Konkurrenz positioniert sich das ENGWE L20 BOOST als vielseitiges Fat-Tire E-Bike mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 75 Nm Drehmoment und dem praktischen Boost-Knopf bietet es eine überdurchschnittliche Motorleistung in dieser Preisklasse. Die angegebene Reichweite von bis zu 126 km ist beachtlich und übertrifft die meisten Konkurrenzmodelle deutlich.

Das Rad Power RadRunner bietet ein innovatives modulares Zubehörsystem und App-Anbindung, ist aber deutlich teurer. Das Ancheer 20″ Fat-Tire punktet mit einem günstigeren Preis und klappbarem Rahmen, bietet jedoch eine deutlich geringere Reichweite und weniger Motorleistung. Das Fiido M1 Pro ist mit Vollfederung und höherer Geschwindigkeit (45 km/h) für anspruchsvolleres Gelände konzipiert, liegt aber preislich höher und bewegt sich mit dieser Geschwindigkeit außerhalb der legalen Grenzen für Pedelecs in Deutschland.

Während das ENGWE L20 BOOST mit seinem Tiefeinsteiger-Rahmen, dem vorderen Korb und der guten Ausstattung besonders alltagstauglich ist, bietet es gleichzeitig durch die breiten Fat-Reifen und die gute Federung genügend Vielseitigkeit für Ausflüge ins leichte Gelände – eine Kombination, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Kraftvoller 250-Watt-Motor im Hinterrad – ideal für Stadt und leichte Offroad-Strecken.

Preis-Leistungsverhältnis

Mit einem aktuellen Verkaufspreis von 1.149 Euro bietet das ENGWE L20 BOOST E-Bike ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Fat-Tire E-Bikes bekannter Marken, die oft bei 1.500 Euro oder mehr liegen, erhält man hier ein vielseitig einsetzbares E-Bike zu einem attraktiven Preis.

Besonders hervorzuheben sind der leistungsstarke Motor mit 75 Nm Drehmoment und der praktische Boost-Knopf, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind. Auch die beeindruckende Reichweite von bis zu 126 km, die gefederte Vordergabel und Sattelstütze sowie die breiten Fat-Reifen rechtfertigen den Preis. Der vordere Korb und die hintere Gepäckablage sind praktische Extras, die den Alltagsnutzen des E-Bikes erhöhen.

Der Kauf lohnt sich besonders für vielseitige Fahrer, die ein E-Bike sowohl für den täglichen Pendelverkehr in der Stadt als auch für gelegentliche Ausflüge ins leichte Gelände suchen. Für reine Stadtfahrer könnte ein leichteres City-E-Bike mit schmaleren Reifen die bessere Wahl sein, während ambitionierte Offroad-Fahrer eher zu einem vollgefederten E-MTB greifen sollten – beide Alternativen wären jedoch in der Regel teurer oder weniger vielseitig.

Intuitive Bedienung am Lenker
Die 7-Gang-Schaltung von Shimano und die Boost-Taste sind bequem erreichbar – für volle Kontrolle beim Fahren.

Produktspezifikationen

  • Rahmen: Tiefeinsteiger-Rahmen mit verstellbarem Sattel
  • Motor: 250 Watt Hinterradmotor, 75 Nm Drehmoment
  • Akku: Lithium-Ionen, 48 Volt, 13 Ah (624 Wh)
  • Reichweite: bis zu 126 km (je nach Fahrweise und Gelände)
  • Schaltung: 7-Gang Shimano Schaltung
  • Bremsen: 160mm mechanische Doppelscheibenbremsen vorne und hinten
  • Federungssystem: Gefederte Vordergabel und gefederte Sattelstütze
  • Bereifung: 20 x 4,0 Zoll Fat-Reifen für verschiedene Untergründe
  • Beleuchtung: Integrierte Beleuchtung vorne und hinten
  • Ausstattung: Vorderer Korb und hintere Gepäckablage, LCD-Display
  • Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h (gemäß EU-Richtlinien)
  • Zusatzfunktionen: Boost-Knopf für zusätzliche Unterstützung

Technisches Datenblatt: ENGWE L20 BOOST E-Bike

Hersteller ENGWE
Modell L20 BOOST
Rahmentyp Tiefeinsteiger
Farben Schwarz, Blau, Rot
Motor 250 Watt Hinterradmotor
Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium-Ionen, 48 Volt, 13 Ah (624 Wh)
Ladezeit Ca. 5-6 Stunden
Reichweite Bis zu 126 km (je nach Fahrweise und Gelände)
Höchstgeschwindigkeit 25 km/h (gemäß EU-Richtlinien)
Schaltung 7-Gang Shimano Schaltung
Bremsen 160mm mechanische Doppelscheibenbremsen vorne und hinten
Federung Gefederte Vordergabel und gefederte Sattelstütze
Bereifung 20 x 4,0 Zoll Fat-Reifen
Display LCD-Display mit Geschwindigkeit, Akkuladung und Fahrmodus
Beleuchtung Integrierte Beleuchtung vorne und hinten
Ausstattung Vorderer Korb, hintere Gepäckablage, Schutzbleche
Besonderheiten Boost-Knopf für zusätzliche Unterstützung
Empfohlene Körpergröße 155-195 cm (durch verstellbaren Sattel)
Maximale Belastung Ca. 120 kg
Garantie 12 Monate

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Daten können je nach Produktvariante variieren.

Fazit

Mein Fazit

Nach eingehender Analyse des ENGWE L20 BOOST E-Bikes bin ich überzeugt: Hier bekommt man ein vielseitiges Fat-Tire E-Bike mit überzeugender Ausstattung zu einem fairen Preis. Die Kombination aus kraftvollem Motor mit Boost-Funktion, großer Reichweite und hohem Fahrkomfort auf verschiedensten Untergründen macht es zu einem idealen Begleiter für Stadt und leichtes Gelände.

✓ Für wen ist das Produkt geeignet?

Das ENGWE L20 BOOST eignet sich ideal für vielseitige Fahrer, die ein E-Bike sowohl für den täglichen Pendelverkehr in der Stadt als auch für gelegentliche Ausflüge ins leichte Gelände suchen. Mit seinem komfortablen Tiefeinsteiger-Rahmen und dem verstellbaren Sattel ist es für verschiedene Körpergrößen geeignet und spricht sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene E-Bike-Fahrer an.

✓ Größte Stärken:

Die größten Stärken sind eindeutig der kraftvolle Motor mit 75 Nm Drehmoment und dem praktischen Boost-Knopf, die beeindruckende Reichweite von bis zu 126 km und die breiten 20 x 4,0 Zoll Fat-Reifen, die auf verschiedensten Untergründen für Stabilität und Komfort sorgen. Auch die gefederte Vordergabel und Sattelstütze sowie der praktische vordere Korb und die hintere Gepäckablage sind bemerkenswerte Features für ein E-Bike dieser Preisklasse.

✓ Schwächen überschatten die Vorteile?

Die wenigen Schwächen, wie das relativ hohe Gewicht und die mechanischen statt hydraulischen Scheibenbremsen, fallen im Gesamtbild kaum ins Gewicht. Für die meisten Nutzer wird das Gewicht während der Fahrt durch den kräftigen Motor kompensiert, und die mechanischen Scheibenbremsen bieten für den normalen Gebrauch ausreichend Bremskraft. Vereinzelte Qualitätsprobleme bei einzelnen Komponenten scheinen Ausnahmen zu sein und nicht die Regel.

Meine Empfehlung:

Das ENGWE L20 BOOST E-Bike ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein vielseitiges Fat-Tire E-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Mit seinem kraftvollen Motor, der großen Reichweite und der komfortablen Ausstattung bietet es alles, was man für entspannte Fahrten in der Stadt und Ausflüge ins leichte Gelände benötigt – und das zu einem attraktiven Preis.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"