E-Bikes

Deruiz Turmali S 2025: Test, Bewertung und Erfahrungen – Leichtes Urban E-Bike mit 110 km Reichweite und Gates-Riemenantrieb überzeugt?

Kann ein 1.899 Euro teures Urban E-Bike mit nur 17,8 kg Gewicht wirklich gegen etablierte Marken bestehen? Das Deruiz Turmali S verspricht minimalistisches Design, wartungsfreien Gates-Riemenantrieb und moderne App-Anbindung – doch hält es auch in der Praxis, was der Hersteller verspricht?

Tumali S E-Bike in weißem Rahmen steht auf urbaner Straße mit grünen Bäumen im Hintergrund

Das Tumali S ist der perfekte Begleiter für die Stadt

Das Deruiz Turmali S 2025 positioniert sich als clevere Alternative im hart umkämpften Urban E-Bike Segment. Mit seinem extrem niedrigen Gewicht von nur 17,8 Kilogramm, dem wartungsfreien Gates-Riemenantrieb und einer durchdachten App-Integration will der chinesische Hersteller etablierte Marken herausfordern. Besonders interessant macht das Turmali S die Kombination aus minimalistischem Design und praktischen Features wie dem versteckten Akku und der vollständig integrierten Kabelführung.

Für wen eignet sich dieses Urban E-Bike? Primär für Pendler und Stadtfahrer, die Wert auf ein leichtes, agiles Fahrrad legen und keine Kompromisse beim modernen Design eingehen möchten. Das puristische Konzept ohne Gangschaltung richtet sich an Fahrer, die hauptsächlich in flachen bis leicht hügeligen Gebieten unterwegs sind und die Einfachheit eines Single-Speed-Antriebs zu schätzen wissen.

Über mich

Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich E-Mobilität und einer besonderen Leidenschaft für Urban E-Bikes kenne ich die Anforderungen, die der urbane Alltag an moderne Elektrofahrräder stellt. Meine Bewertungen basieren auf ausgiebigen Testfahrten unter realen Bedingungen und einer objektiven Analyse der technischen Spezifikationen.

Als regelmäßiger Tester verschiedener E-Bike-Modelle lege ich besonderen Wert auf Alltagstauglichkeit, Fahrkomfort und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Ziel ist es, Ihnen einen fundierten Einblick in die Stärken und Schwächen des Turmali S zu geben, damit Sie eine informierte Kaufentscheidung treffen können.

Das Deruiz Turmali S im Überblick

Das Turmali S verkörpert die moderne Vision eines Urban E-Bikes: minimalistisch, leicht und technologisch durchdacht. Der elegante Aluminiumrahmen aus 6061er-Legierung mit glatten Schweißnähten verleiht dem Bike ein edles Erscheinungsbild, während die vollständig integrierte Kabelführung für eine aufgeräumte Optik sorgt. Herzstück des Antriebs ist der Mivice M070 Heckmotor mit 35 Nm Drehmoment, der in Kombination mit dem wartungsfreien Gates-Riemenantrieb für ein außergewöhnlich leises und sauberes Fahrerlebnis sorgt.

Tumali S E-Bike auf Straße bei Sonnenuntergang mit herbstlichen Bergen im Hintergrund

Das Tumali S eröffnet neue Wege in der Natur

Highlights:

  • Ultraleichtes Gewicht: Mit nur 17,8 kg eines der leichtesten E-Bikes seiner Klasse
  • Wartungsfreier Gates-Riemenantrieb: Sauber, leise und praktisch wartungsfrei
  • Vollintegriertes Design: Versteckter Akku und innenverlegte Kabel für elegante Optik
  • Schnellladung: Akku lädt in nur 2,5 Stunden von 0 auf 100%
  • Smart-App-Anbindung: Bluetooth-Verbindung mit umfangreichen Funktionen
  • Hochwertige Bereifung: Schwalbe G-One RS für niedrigen Rollwiderstand

 

E-Bike Academy – Einsteiger-Kurs

️ Lektion 1: Was ist ein Urban E-Bike?

Urban E-Bikes sind die perfekten Stadt-Flitzer! „Urban“ bedeutet „städtisch“ – diese smarten Elektrofahrräder sind leicht, wendig und ideal für Pendler, die stilvoll durch die City cruisen möchten.

⚖️ Super-Leichtgewicht

Nur 15-20 kg statt 22-28 kg wie normale E-Bikes. Das macht sie wendiger und leichter zu tragen!

Clean & Simple

Minimalistisches Design ohne Schnickschnack. Oft Single-Speed (ohne Schaltung) = weniger Stress, mehr Fahrspaß!

Lektion 2: Gates-Riemenantrieb

Vergiss die schmierige Fahrradkette! Der Carbon-Zahnriemen ist die High-Tech Alternative:

✅ Nie wieder ölen oder reinigen
✅ Flüsterleise wie ein Ninja
✅ Keine Flecken am Hosenbein
✅ Hält 3x länger als Ketten

⚡ Motor-Power verstehen

Drehmoment = Rückenwind-Stärke:

35 Nm: Perfekt für die City
50-60 Nm: Auch Hügel sind easy
70+ Nm: Bergziege-Modus an!

Akku-Kapazität

360 Wh = Dein Energie-Tank

Eselsbrücke: 100 Wh = 20-30 km. Also 360 Wh = etwa 70-100 km je nach Fahrstil!

Lektion 3: Bist du der Urban E-Bike Typ?

‍♂️ City-Pendler: 5-15 km zur Arbeit
Shopping-Fan: Einkaufen & Erledigungen
E-Bike Newbie: Einfach einsteigen
Style-Lover: Cooles Design wichtig

Abschluss geschafft! Du verstehst jetzt, warum das Deruiz Turmali S perfekt für Urban-Rider ist!

Technische Details und Ausstattung

Der Mivice M070 Heckmotor mit 250 Watt Nennleistung und 35 Nm Drehmoment mag auf dem Papier nicht spektakulär erscheinen, erweist sich aber als perfekt dimensioniert für den urbanen Einsatz. Das geringe Motorgewicht von nur 1,8 kg trägt maßgeblich zum niedrigen Gesamtgewicht bei. Der präzise Drehmomentsensor reagiert feinfühlig auf jede Pedalbewegung und sorgt für eine natürliche Unterstützung.

Tumali S E-Bike Seitenansicht komplett mit weißem Rahmen und schwarzen Komponenten

Tumali S vereint elegantes Design mit smarter Technik

Der 360 Wh Akku ist nahtlos ins Unterrohr integriert und von außen praktisch unsichtbar. Trotz der kompakten Bauweise verspricht Deruiz eine Reichweite von bis zu 110 Kilometern – ein Wert, der in der Praxis allerdings stark von Fahrergewicht, Gelände und Unterstützungsstufe abhängt. Positiv hervorzuheben ist die schnelle Ladezeit von nur 2,5 Stunden sowie die Möglichkeit, den Akku für das Laden zu entnehmen.

Tumali S E-Bike Akku mit Sicherheitsschloss und Schlüssel am Unterrohr

Der Tumali S Akku lädt in nur 2,5 Stunden vollständig auf

Meine Bewertung des Deruiz Turmali S

Das Turmali S überzeugt als hochwertiges Urban E-Bike mit durchdachtem Design und exzellenter Ausstattung. Die Bewertung zeigt minimale Schwächen bei einem ansonsten überzeugenden Gesamtpaket.

Leistung
9/10
Verarbeitung & Qualität
8/10
Bedienkomfort
8/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9/10
Funktionalität & Features
8/10

Gesamtbewertung:

8.5/10

Externe Testberichte & Nutzererfahrungen

ElektroRad Magazin Test (4/2025): Das Fachmagazin kommt zu einem positiven Fazit und beschreibt das Turmali als „agil, zügig, spaßig“ und als „waschechtes Urbanbike, das mit feiner Optik und gut abgestimmtem Antriebssystem als puristisches Konzept überzeugt“. Besonders gelobt werden die souveräne Lenkung durch den breiten Lenker und die extrem kompakte Rahmensteifigkeit.

Fahrer mit Tumali S E-Bike auf Landstraße mit Belt Drive System Texteinblendung

Das Tumali S meistert mit Belt Drive jede Steigung mühelos

Kundenbewertungen (Trustpilot – 5/5 Sterne): Nutzer loben besonders das geringe Gewicht, die hochwertige Komponentenauswahl und das elegante Design. Ein Käufer berichtet: „Das Turmali ist für mich das ideale Allround-Bike. Es ist super leicht und trotzdem sehr robust. Die Verarbeitung des Rahmens ist hervorragend und der integrierte Akku ist super praktisch.“

Kritikpunkte in Nutzerbewertungen: Vereinzelt wird das „laute Leerlaufgeräusch“ des Motors kritisiert sowie die Kratzanfälligkeit des schwarzen Lacks. Ein Nutzer wünscht sich zudem einen USB-C Anschluss für die SP-Connect Handyhalterung.

✓ Vorteile

  • Außergewöhnlich leicht mit nur 17,8 kg
  • Wartungsfreier Gates-Riemenantrieb
  • Elegantes, vollintegriertes Design
  • Schnelle Akku-Ladezeit (2,5 Stunden)
  • Hochwertige Schwalbe G-One Bereifung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • App-Integration mit vielen Funktionen

✗ Nachteile

  • Nur 35 Nm Drehmoment, bei Steigungen limitiert
  • Relativ kleiner 360 Wh Akku
  • Lack teilweise kratzanfällig
  • Motor-Leerlaufgeräusch etwas laut
Tumali S E-Bike Vorderrad mit Schwalbe G-One Reifen und Scheibenbremse auf Pflastersteinen
Das Tumali S rollt effizient dank Schwalbe G-One Bereifung

Produktvergleich: Deruiz Turmali S vs. Konkurrenz

Eigenschaft Deruiz Turmali S Winora E-Flitzer Flyer Upstreet SL Diamant 139
Preis 1.899 € 2.199 € 4.199 € 2.999 €
Gewicht 17,8 kg 17,0 kg 18,0 kg 16,5 kg
Motor/Drehmoment Mivice M070/35 Nm Fazua/40 Nm Bosch SX/55 Nm Fazua/60 Nm
Akku 360 Wh 430 Wh 400 Wh 430 Wh
Antrieb Gates-Riemen 10-Gang Kette 2-Gang Nabe Gates-Riemen
Besonderheiten App, SP-Connect App-Steuerung Classified-Schaltung Premium Design
Bewertung 8.5/10 7.5/10 8.5/10 8.2/10

Was hebt das Turmali S von der Konkurrenz ab?

Das Deruiz Turmali S positioniert sich als Preis-Leistungs-Champion in seinem Segment. Während Konkurrenten wie das Flyer Upstreet SL deutlich teurer sind oder das Winora E-Flitzer auf eine komplexere Gangschaltung setzt, überzeugt das Turmali S durch seine Einfachheit und den attraktiven Preis. Der Gates-Riemenantrieb ist in dieser Preisklasse selten zu finden und macht das Bike besonders wartungsarm. Einzig bei der Motorleistung muss man Kompromisse eingehen – für flache bis leicht hügelige Strecken ist das Drehmoment aber völlig ausreichend.

Tumali S E-Bike Hinterrad mit Gates-Riemenantrieb und Scheibenbremse in weißem Rahmen

Tumali S überzeugt mit wartungsfreiem Gates-Riemenantrieb

Preis-Leistungsverhältnis

Mit einer UVP von 1.899 Euro positioniert sich das Turmali S im unteren Mittelfeld des Urban E-Bike-Segments. Verglichen mit etablierten Marken wie Bosch, Shimano oder Kalkhoff bietet es einen deutlichen Preisvorteil, ohne bei der Grundausstattung wesentliche Kompromisse einzugehen. Besonders die Kombination aus Gates-Riemenantrieb, vollintegriertem Design und geringem Gewicht ist in dieser Preisklasse selten zu finden.

Für wen lohnt sich der Kauf besonders? Das Turmali S ist ideal für preisbewusste Käufer, die Wert auf ein modernes, wartungsarmes Urban E-Bike legen. Wer hauptsächlich in der Stadt oder auf flachen Strecken unterwegs ist und dabei ein leichtes, agiles Bike bevorzugt, findet hier ein ausgezeichnetes Angebot. Vielfahrer mit regelmäßigen Bergtouren sollten hingegen zu einem Modell mit stärkerem Motor greifen.

Technisches Datenblatt: Deruiz Turmali S 2025

Hersteller Deruiz
Modell Turmali S 2025
Rahmen Aluminium 6061, Trapezrahmen (Größe S: 48,5 cm)
Gesamtgewicht 17,8 kg
Motor Mivice M070, 250W, 35 Nm, Hinterradmotor
Akku 36V, 360 Wh, integriert, herausnehmbar
Reichweite bis zu 110 km (herstellerangabe)
Ladezeit 2,5 Stunden (0-100%)
Antrieb Gates Carbon Drive CDX, Single Speed
Bremsen Tektro HD-R285, hydraulische Scheibenbremsen
Bereifung Schwalbe G-One RS, 28″, pannensicher
Beleuchtung 120 Lux LED-Scheinwerfer, Rücklicht
Display Deruiz Farb-LCD mit Bluetooth
Extras SP-Connect Halterung, Smart App, Vollintegration
UVP 1.899 €
Garantie 2 Jahre

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Daten können je nach Produktvariante variieren.

Mein Fazit

Das Deruiz Turmali S ist ein durchdachtes Urban E-Bike, das vor allem durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine Einfachheit überzeugt. Die Kombination aus geringem Gewicht, wartungsfreiem Gates-Riemenantrieb und vollintegriertem Design macht es zu einer attraktiven Alternative zu etablierten Marken.

✓ Für wen ist das Turmali S geeignet?

Ideal für Pendler, Stadtfahrer und alle, die ein leichtes, wartungsarmes E-Bike für überwiegend flache bis leicht hügelige Strecken suchen. Besonders empfehlenswert für preisbewusste Käufer, die trotzdem nicht auf moderne Features verzichten möchten.

✓ Größte Stärken:

Das niedrige Gewicht von nur 17,8 kg macht das Bike extrem wendig und alltagstauglich. Der Gates-Riemenantrieb ist praktisch wartungsfrei und läuft sehr leise. Die vollständige Kabelintegration und der versteckte Akku sorgen für eine elegante Optik ohne E-Bike-typische Elemente.

✓ Schwächen überschatten die Vorteile?

Die Schwächen sind moderat und für die Zielgruppe verschmerzbar. Das geringere Drehmoment von 35 Nm limitiert zwar die Bergtauglichkeit, ist für den urbanen Einsatz aber völlig ausreichend. Der kleinere Akku wird durch die Effizienz des Systems kompensiert.

Meine Empfehlung:

Das Deruiz Turmali S ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein modernes, leichtes Urban E-Bike mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Wer hauptsächlich in der Stadt oder auf flachen Strecken unterwegs ist und Wert auf Wartungsarmut und elegantes Design legt, findet hier ein überzeugendes Gesamtpaket. Für regelmäßige Bergfahrten sollte man jedoch zu einem Modell mit stärkerem Motor greifen.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"