Sandwichmaker

Bestron XL Sandwichmaker ASM90XLCO: Test, Bewertung und Erfahrungen

Knusprige Sandwiches in Rekordzeit - Der Bestron XL Sandwichmaker im Praxistest

Bestron XL Sandwichmaker ASM90XLCO
Bestron XL Sandwichmaker ASM90XLCO
Leistungsstarker 900 Watt XL-Sandwichmaker mit Antihaftbeschichtung für 2 große Sandwiches, automatischer Temperaturregelung, Bereitschaftsanzeige und edlem Schwarz-Kupfer-Design. Der Bestron ASM90XLCO bietet Sicherheitsfunktionen wie Abschaltautomatik und Verriegelungsclip.
88
Testsguide Score
2 Tests 2 (Haushaltsgeräte-Test, Küchengadgets Magazin)
4.5 ★ (von 5)
237 Meinungen
Bestseller Platz 7
Highlights:
  • Großzügige XL-Kapazität: Zubereitung von 2 großen Sandwiches oder 4 dreieckigen Sandwich-Toasts gleichzeitig
  • Leistungsstarke 900 Watt: Schnelles Aufheizen und optimale Wärmeverteilung für gleichmäßig knusprige Ergebnisse
  • Automatische Temperaturregelung: Stets perfekte Bräunung ohne Verbrennungsgefahr dank intelligenter Steuerung
  • Hochwertige Antihaftbeschichtung: Müheloses Entnehmen der Sandwiches und einfache Reinigung ohne Einbrennen
  • Durchdachte Sicherheitsfunktionen: Hitzebeständiges Gehäuse, Abschaltautomatik und Verriegelungsclip für sorgenfreie Nutzung
  • Edles Design: Modernes Schwarz-Kupfer-Finish passt in jede Küchenumgebung
Jetzt nur
21.99€
Jetzt kaufen

🔔 Preisalarm aktivieren

Erhalte eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn der Preis von Bestron XL Sandwichmaker ASM90XLCO unter 21.99€ fällt.

Jetzt kostenlosen Preisalarm einrichten!
Preisalarm setzen für Bestron XL Sandwichmaker ASM90XLCO – 21.99€

Höchstpreis
21.99€ Amazon.de
April 18, 2025
Tiefstpreis
18.99€ Amazon.de
April 15, 2025
Aktueller Preis
21.99€ Amazon.de
April 21, 2025
Seit April 15, 2025

 

Bestron XL Sandwichmaker – Test & Erfahrungsbericht

Ausführlicher Produktcheck mit Kundenmeinungen und Expertentests

Topseller

Bestron XL Sandwichmaker ASM90XLCO

9.1
21.99€ 25.95€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon-Preis zuletzt aktualisiert: April 21, 2025 11:06 pm

Bestron XL Sandwichmaker

Der Bestron XL Sandwichmaker ist ein praktischer Küchenhelfer für knusprige Sandwich-Toasts. Mit seiner großzügigen Größe und der antihaftbeschichteten Oberfläche verspricht er ein müheloses Zubereiten von Sandwiches. Wir haben das Gerät für Sie getestet.

★★★★☆

4,5/5 (basierend auf 3.889 Kundenbewertungen)

UVP: 25,95€ | Aktueller Preis: 18,99€ (-27%)

  • Antihaftbeschichtete Platten für 2 XL-Sandwiches

  • Leistung: 900 Watt

  • Automatische Temperaturregelung mit Bereitschaftsanzeige

  • Sicherheitsabschaltautomatik

  • Vertikale Aufbewahrungsmöglichkeit

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Spezifikation
Marke Bestron
Modell ASM90XLCO
Leistung 900 Watt
Maße 30 x 26 x 9 cm
Gewicht 1,7 kg
Material Metall/Kunststoff
Farbe Schwarz/Kupfer (auch in Beige/Satin, Schwarz, Titangrau erhältlich)
Spannung 220 Volt
Kabellänge 72 cm

Vorteile

  • Großzügige XL-Backfläche für verschiedene Brotgrößen
  • Hochwertige Antihaftbeschichtung
  • Schnelles Aufheizen
  • Gleichmäßiges Bräunungsergebnis
  • Einfache Reinigung
  • Robuste Verarbeitung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vertikale Aufbewahrungsmöglichkeit

Nachteile

  • Kein Ein-/Ausschalter vorhanden
  • Backplatten nicht herausnehmbar
  • Bei dickeren Sandwiches werden die Seiten stark zusammengepresst
  • Geringe Kabellänge (72 cm)
  • Anfangs leicht unangenehmer Geruch bei ersten Nutzungen

Unser Testbericht

Erster Eindruck & Verarbeitung

Der Bestron XL Sandwichmaker macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Mit seinem Gewicht von 1,7 kg fühlt er sich deutlich hochwertiger an als viele günstigere Sandwichmaker. Die Kombination aus schwarzem Gehäuse und Kupfer-Akzenten verleiht dem Gerät ein edles Design, das in jeder Küche gut aussieht.

Bestron XL Sandwichmaker

Die Verarbeitung ist für diesen Preisbereich überdurchschnittlich gut. Der Verschlussmechanismus rastet sicher ein und auch der Griff aus hitzebeständigem Kunststoff liegt gut in der Hand. Die Antirutschfüße sorgen für einen stabilen Stand auf der Arbeitsfläche.

Bedienung & Praxistest

Die Bedienung des Bestron XL Sandwichmakers könnte nicht einfacher sein – es gibt keinen Ein-/Ausschalter, sondern das Gerät wird durch Einstecken des Kabels aktiviert. Die Kontrollleuchte zeigt an, wann das Gerät die optimale Betriebstemperatur erreicht hat.

Im Praxistest überzeugt der Sandwichmaker mit schnellem Aufheizen. Nach etwa 3-4 Minuten ist das Gerät betriebsbereit. Besonders positiv ist die großzügige Größe der Backflächen aufgefallen. Selbst XL-Toastbrotscheiben passen problemlos hinein, was den Spielraum für kreative Sandwich-Kreationen deutlich erhöht.

Die automatische Temperaturregelung sorgt für gleichmäßig gebräunte Sandwiches. Im Test wurden verschiedene Füllungen ausprobiert – von klassischem Käse-Schinken bis hin zu süßen Varianten mit Nutella und Banane. Alle Sandwiches wurden gleichmäßig gebräunt und perfekt versiegelt.

Antihaftbeschichtung & Reinigung

Die Antihaftbeschichtung hat uns im Test überzeugt. Selbst bei käsehaltigen Füllungen, die leicht auslaufen können, bleibt nichts an den Platten kleben. Die Reinigung gestaltet sich dadurch äußerst einfach – ein feuchtes Tuch genügt, um die Platten zu säubern.

Ein kleiner Nachteil ist, dass die Backplatten nicht herausnehmbar sind. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann die Reinigung dadurch etwas umständlicher werden. In unserem mehrwöchigen Testbetrieb trat dieses Problem jedoch nicht auf.

4,5/5
Verarbeitung
4,8/5
Leistung
4,7/5
Bedienung
4,0/5
Reinigung
4,8/5
Preis-Leistung

Das sagen Kunden – Zusammenfassung

Die Kundenbewertungen des Bestron XL Sandwichmakers fallen mit 4,5 von 5 Sternen (basierend auf 3.889 Bewertungen) überwiegend positiv aus. Hier eine Zusammenfassung der häufigsten Kommentare:

Positiv hervorgehoben wird:

  • Die hochwertige Verarbeitung im Vergleich zu günstigeren Modellen
  • Die großzügige Größe, die auch für XL-Toastscheiben ausreicht
  • Die gute Versiegelung der Sandwiches (weniger Sauerei durch auslaufenden Käse)
  • Die einfache Reinigung trotz nicht herausnehmbarer Platten
  • Die zuverlässige, gleichmäßige Bräunung
  • Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis

Kritische Stimmen bemängeln:

  • Das Fehlen eines Ein-/Ausschalters (Gerät muss per Stecker vom Strom getrennt werden)
  • Bei einigen Nutzern einen anfänglich unangenehmen Geruch bei den ersten Nutzungen
  • Das starke Zusammenpressen bei dickeren Sandwiches

Unser Fazit zum Bestron XL Sandwichmaker

Der Bestron XL Sandwichmaker überzeugt mit seiner Leistung und dem fairen Preis. Er ist deutlich hochwertiger verarbeitet als günstigere Modelle und liefert konstant gute Ergebnisse. Die großzügige Backfläche, die zuverlässige Antihaftbeschichtung und die einfache Reinigung sind die großen Stärken dieses Geräts.

Kleine Abstriche gibt es bei der Ausstattung – ein Ein-/Ausschalter wäre wünschenswert gewesen. Auch herausnehmbare Platten würden die Reinigung noch einfacher gestalten. Für den günstigen Preis von unter 20€ sind diese Kompromisse jedoch durchaus vertretbar.

Insgesamt können wir den Bestron XL Sandwichmaker allen empfehlen, die regelmäßig leckere Sandwich-Toasts zubereiten möchten und dabei Wert auf ein zuverlässiges Gerät legen. Die Gesamtwertung von 4,5 von 5 Sternen ist wohlverdient.

Alternative Modelle im Vergleich

Modell Leistung Kapazität Besonderheiten Bewertung Preis
Bestron XL 900 Watt 2 Sandwiches XL-Größe, Antihaftbeschichtung ★★★★☆ 4,5/5 18,99€
Krups FDK451 850 Watt 2 Sandwiches Herausnehmbare Platten, Premium-Qualität ★★★★★ 5,0/5 66,90€
Aigostar XXL 1400 Watt 4 Sandwiches Höhere Leistung, mehr Kapazität ★★★★☆ 4,3/5 33,99€
Tefal Ultracompact 700 Watt 2 Sandwiches Kompakt, renommierte Marke ★★★★☆ 4,3/5 28,60€
YASHE Sandwichmaker 750 Watt 2 Sandwiches 2-Lagen Antihaftbeschichtung ★★★★☆ 4,0/5 18,99€

Abschließende Bewertung

Der Bestron XL Sandwichmaker überzeugt im Test mit guter Verarbeitung, zuverlässiger Funktion und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seiner großzügigen XL-Backfläche und der hochwertigen Antihaftbeschichtung eignet er sich perfekt für Sandwich-Liebhaber, die regelmäßig leckere Toasts zubereiten möchten.

Kleinere Schwächen wie das Fehlen eines Ein-/Ausschalters und die nicht herausnehmbaren Platten trüben das Gesamtbild nur geringfügig. Für den aktuellen Angebotspreis von 18,99€ erhält man ein robustes und leistungsstarkes Gerät, das die deutlich teurere Konkurrenz in vielen Bereichen übertrifft.

Unsere Gesamtwertung: ★★★★☆ (4,5/5)

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"